Hallo aus Bochum

steckel

Chiligrünschnabel
Beiträge
2
nachdem ich im letzten Jahr eher unorganisiert aber ziemlich erfolgreich - trotz des Sturms an Pfingsten - Inca Red Drop, Peruvian Purple, Rocoto und "entschärfte" Jalapeno auf dem Balkon und draussen auf dem Feld gezogen habe, melde ich mich nun zu diesem Forum an.

Dieses Jahr pflanze ich
- Aji Russian Yellow
- Poblano
- Mini Rocoto
- Piquante
und Tomatillos

Die ersten Pflanzen sind nach einer knappen Woche im beheizten Minigewächshaus bereits gekeimt :-D

Falls irgendeine Pflanze aus dem letzten Jahr den radikalen Rückschnitt und den dunklen Keller überlebt, soll sie auch dieses Jahr wieder eine Chance auf dem Feld bekommen.
 
Herzlich willkommen und eine erfolgreiche Saison.
Sich hier anmelden war bestimmt die richtige Entscheidung.
 
Hallo Steckel, bei mir ist es auch mal ein bißchen unorganisiert - Hauptsache es macht Spaß...und schmeckt :)

Ich wünsche Dir alles Gute für dieses Jahr, hier werden Sie sicher geholfen!!!

Viele Grüße
Renate
 
Herzlich Willkommen

Unordnung ist doch nicht schlimm, solange Du nicht durcheinander kommst.
Was meinst Du mit " auf dem Feld angebaut..."?
 
Hallo Steckel
Herzlich Willkommen , wie ich sehe sind wir Nachbarn , ich komme aus Wanne - Eickel , und wenn mal zu viel Schoten übrig sind kannste die bei mir Dörren & Mahlen
Gruß Ulli
 

Anhänge

  • 360252d1382619403t-chili-gedoerrt-and-gemahlen-img_2476.jpg
    360252d1382619403t-chili-gedoerrt-and-gemahlen-img_2476.jpg
    11,1 KB · Aufrufe: 30
  • 360253d1382619508t-chili-gedoerrt-and-gemahlen-img_2456.jpg
    360253d1382619508t-chili-gedoerrt-and-gemahlen-img_2456.jpg
    8,7 KB · Aufrufe: 28
Ulli: Dörren, Mahlen, Räuchern, geht alles auch zuhause. Aber danke trotzdem :-)

Taunuswaldfee: Wir hatten im letzten Jahr eine Ackerparzelle bei einem Bauern auf dem Feld gemietet. Da gibt es einen Onlineshop, der deutschlandweit mit einigen Bauern kooperiert; die Acker sind dann meist in Großstadtnähe und werden von Leuten bewirtschaftet, die keinen eigenen Garten haben.
Der Bauer pflanzt im Frühjahr einige Gemüsesorten vor und man selber kümmert sich dann ums Unkraut entfernen und Ernten. Dort wo abgeerntet ist, kann man dann eigene Pflanzen setzen.
 
Zurück
Oben Unten