Hallo aus dem Münsterland

kite1988

Chiligrünschnabel
Beiträge
29
Hallo zusammen.

Ich bin 24 Jahre alt und komme aus Rheine/NRW.
Chili`s sowie andere Gemüse baue ich schon einige Jahre im wirklich kleinen Stil an.
Wollte mich schon lange bei euch anmelden, jedoch war ich bisher nur der stille Mitleser hier.
Mit meinen 2~3 Pflänzchen auf der Fensterbank war ich doch immer recht neidisch auf die Garten- und Erntebilder .

Zum Glück hat sich das vor einigen Monaten geändert und nun darf ich mich um einen 400qm Kleingarten kümmern.
Für dieses Jahr war es zu spät, daher stehen nur ein paar Bhut Jolokia dort, die spät dran sind.
Jedoch bleibt einiges an Zeit, die nächste Saison zu planen.
Um die 50 Pflanzen sind geplant, mehr verrat ich bisher nicht, wird aber natürlich dokumentiert.
Kann`s kaum abwarten. :D

Gruß!
 
Moin kite1988 und "Herzlich Willkommen" hier im Forum.

Sich hier anzumelden und 'nen Kleingarten zu übernehmen,
waren schonmal 2 hervorragende Ideen!

Ich wünsch dir hier viel Spass und viel Erfolg für 2013 und 2014!
 
Herzlich willkommen und viel Spaß mit dem Garten.
Ich könnte dir noch ein paar sehr leckere Tomaten empfehlen. Die sind eine wunderbare Ergänzung für den Chiligarten. ;)
 
Lange musst du ja nicht mehr warten bis die nächste Chili-Saison startet. Willkommen im Forum.
 
Danke erstmal! ;)

Tomaten stehen schon so einige im Garten, was man im Juli noch so fertig aus dem Gartencenter kriegen konnte.
Doch das momentane Wetter lässt sie trotz Dach alle aufplatzen.
Eine Besserung ist auchnicht in Sicht.

Auf die nächste Saison zu warten ist immer "zu lange" :D
Sorten sind bestellt, Growbox in Planung und Platz vorhanden.
Da können 3 Monate verdammt lang sein.
 
santoz schrieb:
Willkommen und viel Erfolg für 2014!
So ein eigener Kleingarten wär schon was Feines:rolleyes:

Bei so nem Kleingarten haben mich auch erst die "Regeln" und das Vereinsleben etwas abgeschreckt.
Zumindest das, was man so darüber hört.

Man muss einfach nur den richtigen Verein finden.
Hier wird alles nicht soo genau genommen.
Die Hecken sollten grob der Höhe vom Nachbarn entsprechen, das ist fast alles was ich beachten muss.
Naja, ein Teil "muss"! Rasen und Blumenbeetfläche sein.
Kann ich garnichts mit anfangen.
Strom+Wasser vorhanden, große gemauerte Bude und alles für unter 20€ im Monat.
Jedem der Interesse an sowas hat kann ich nur empfehlen mal die Gärten in der Nähe zu besuchen.


Ich erzähl zuviel.
Bin aber selbst mehr als glücklich ne Möglichkeit gefunden zu haben nichtmehr auf der Fensterbank anbauen zu müssen.
 
Ich mische Blumen und leckeres, so dass ein blumiger Eindruck entsteht, man aber trotzdem dazwischen ernten kann.
Also z.B. hinten eine Reihe Tomaten und davor Dahlien, Campanula, Kapuzinerkresse (die hat essbare Blüten), Schnittlauch (blüht auch sehr schön)...
Oder immer mal ein Salat zwischen die Blumen.
Man kann ein ¨Blumenbeet¨ sehr kreativ anlegen. Und außerdem zum Anlocken von Bienen und Hummeln nutzen.

Tomaten aus dem Gartencenter sind übrigens auch kaum besser, als das übliche Einerlei.
Du solltest unbedingt auch mal was anderes probieren. ;)
 
Man kann bei einer solchen Dreiteilung doch jede Menge Chilis anbauen und sich trotzdem an die Regeln halten. Auf dem Rasendrittel stellt man ein paar Töpfe mit Rocotos dazwischen, auf dem Gartendrittel baut man Chinense und Annuum an und auf dem Blumenviertel kommen Sorten wie Chinese Five Color, Bolivian Rainbow, Aurora... damit es schön bunt aussieht.
 
Zurück
Oben Unten