Ich lese schon länger hier in diesem Forum mit und bedanke mich schonmal für die reichlichen Tips die ich über die Zeit gelesen haben. Meine Chilineugier begann eigentlich schon vor 5 Jahren, doch da habe ich mir immer noch 3-4 Pfanzen aus dem Baumarkt geholt und diese rangezogen, doch dieses Jahr wollte ich mich mal an das züchten selbst ran wagen.
Also habe ich mir auch das Buch "Das Chili-pepper-Buch 2.0: Anbau, Rezepte, Wissenswertes von Harald Zoschke" gekauft und war nun infiziert.
Jetzt habe ich mir ein paar Sorten zusammen gesucht und werde diese mal aussäen.
Liste Samen:
Bishop's crown
Habanero Red
African Bird´s Eye
Filius Blue
Chilitepin
Puerto Rican Yellow
und ein paar Tomaten
Liste Equipment:
1 Zimmergewächshaus lang für die Fensterbank
1 Zimmergewächshaus für Beistelltisch Fenster
Pflanztöpfe 8*8
1 Pflanzenlampe LED 2 Spots
Dünger
Später Pflanzkübel min. 15l + Holzfliesen zur Vorbeugung von Staunässe, da die Töpfe auf dem Rasen stehen werden
und einen Zaun, damit mein Hund nicht die Chilis kostet
So dann werde ich mal sehen was da so raus wird und wünsche Euch ein gutes Gartenjahr 2018 mit großer Ernte.
Also habe ich mir auch das Buch "Das Chili-pepper-Buch 2.0: Anbau, Rezepte, Wissenswertes von Harald Zoschke" gekauft und war nun infiziert.
Jetzt habe ich mir ein paar Sorten zusammen gesucht und werde diese mal aussäen.
Liste Samen:
Bishop's crown
Habanero Red
African Bird´s Eye
Filius Blue
Chilitepin
Puerto Rican Yellow
und ein paar Tomaten
Liste Equipment:
1 Zimmergewächshaus lang für die Fensterbank
1 Zimmergewächshaus für Beistelltisch Fenster
Pflanztöpfe 8*8
1 Pflanzenlampe LED 2 Spots
Dünger
Später Pflanzkübel min. 15l + Holzfliesen zur Vorbeugung von Staunässe, da die Töpfe auf dem Rasen stehen werden
und einen Zaun, damit mein Hund nicht die Chilis kostet
So dann werde ich mal sehen was da so raus wird und wünsche Euch ein gutes Gartenjahr 2018 mit großer Ernte.