Steffen0303
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 6
Hallo an alle,
ich bin der Steffen aus dem schönen Emsland und bin auch Chilianbauneuling. Da ich gerne (wer hätte es gedacht) scharf esse bin ich auf die feine Idee gekommen mir die Läckereien selbst anzubauen und aus einem Teil Soßen zu machen.
Um das Wetter und die Jahreszeiten zu umgehen und frei nach Schnauze anzubauen, habe ich mir eine Growbox 100x100x200cm in den Keller gestellt. Ausgerüstet ist die Box mit einer 250W Natriumdampflampe, einen normalen Ventilator als Umlüfter und einen Lüfter für die Abluft. Meine Bewässerung läuft über Tonkegel die per Schlauch an einen Wassereimer hängen. Die Mänge der Bewässerung kann man per Menge der Kegel oder ob der Wasserbehälter unterhalb der Kegel ist (weniger Wasser) oder überhält der Kegel (mehr Wasser) regulieren. Da bin ich noch am testen. Als Erde nutze ich die hier empfohlene TKS2.
Bis jetzt steht in meiner Growbox eine Peach Habanero und eine Jalapeno. Die anderen Samen müssen noch aufgehen.
Probleme habe ich nur mit den lästigen Trauerfliegen. Mit Steinernema feltiae und Chinchillasand kämpfe ich scheinbar erfolgreich gerade dagegen an. Entweder sind die Viecher selbst reingeflattert oder die sind mit der ersten Pflanze wo ich noch etwas übrige günstige Erde beigemischt habe in die Töpfe gekommen.
Danke an alle für dieses super informative Forum.
ich bin der Steffen aus dem schönen Emsland und bin auch Chilianbauneuling. Da ich gerne (wer hätte es gedacht) scharf esse bin ich auf die feine Idee gekommen mir die Läckereien selbst anzubauen und aus einem Teil Soßen zu machen.
Um das Wetter und die Jahreszeiten zu umgehen und frei nach Schnauze anzubauen, habe ich mir eine Growbox 100x100x200cm in den Keller gestellt. Ausgerüstet ist die Box mit einer 250W Natriumdampflampe, einen normalen Ventilator als Umlüfter und einen Lüfter für die Abluft. Meine Bewässerung läuft über Tonkegel die per Schlauch an einen Wassereimer hängen. Die Mänge der Bewässerung kann man per Menge der Kegel oder ob der Wasserbehälter unterhalb der Kegel ist (weniger Wasser) oder überhält der Kegel (mehr Wasser) regulieren. Da bin ich noch am testen. Als Erde nutze ich die hier empfohlene TKS2.
Bis jetzt steht in meiner Growbox eine Peach Habanero und eine Jalapeno. Die anderen Samen müssen noch aufgehen.
Probleme habe ich nur mit den lästigen Trauerfliegen. Mit Steinernema feltiae und Chinchillasand kämpfe ich scheinbar erfolgreich gerade dagegen an. Entweder sind die Viecher selbst reingeflattert oder die sind mit der ersten Pflanze wo ich noch etwas übrige günstige Erde beigemischt habe in die Töpfe gekommen.
Danke an alle für dieses super informative Forum.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: