Hallo aus dem wahren Norden (Schleswig-Holstein)

lengi

Chiligrünschnabel
Beiträge
20
Hallo Leute,

mein Name ist Jan, bin 26 Jahre alt und komme aus Rendsburg.
Bin gerade nach RD umgezogen, da ich den theoretischen Teil meines Studiums hinter mir habe und jetzt meine Bachelor Thesis anfange.
Ich bin dieses Jahr eher durch Zufall auf das Thema Chilis gekommen. Ich habe nach einem Selbstbau LED Panel bei google gesucht und bin dabei zufällig auf einem Chili Growreport gelandet. Da ich sehr gerne alles mögliche an Pflanzen anbaue(Tabak habe ich mal probiert, Dekopflanzen, Tomaten, Avocado, ...), war ich natürlich direkt von der Sortvielfalt überwältigt und habe mit direkt mal nen Starterkit Chilisamen bei Ebay für'n Appel und nen Ei besorgt. Nächstes mal werde ich mir dann direkt welche bei einem ordentlichen Händler holen :P

Ich habe das Thema leider saisontechnisch erst spät angefangen, ich glaube im Juni. Dennoch gedeien meine Pflanzen noch gut und ich werde versuchen sie zu überwintern. Ich hatte die Töpfe zuerst recht klein gehalten, da ich in Hamburg nur die möglichkeit der Fensterbank hatte. Inzwischen haben sie schon etwas größere Töpfe und bekommen nochmal nen Upgrade, wenns nächstes Jahr nach draußen geht.

Ich zieh alle auch immer nur aus Samen groß, fertige Pflanzen besitze ich keine.
Meine Pflanzen sind im Moment:

- Aji Lemon
- Feuerküsschen
- Czech Black
- Bhut Jolokia

zum Keimen habe ich gerade:
- Rainforest
- Trinidad Moruga Scorpion
- Jalapeno
- Jamaican Hot Chocolate
- Habanero Peach

Zur Zeit baue ich auch noch ein Anzuchtregal, aber dazu später mehr.
Fotos zu den Pflanzen füge ich heute Abend ein :)

Gruß
Jan
 
Herzlich Willkommen.

Chilis können ein vielfältiges Hobby darstellen, wo man immer wieder neue Ideen und Anregungen findet


Gruß Christian
 
Moin Jan,
herzlich willkommen und viel Spaß hier!
Was studierst Du? :)
Viele Grüße aus dem für Dich "tiefen Süden" - HH ;)
 
Deichhippie schrieb:
Moin Jan,
herzlich willkommen und viel Spaß hier!
Was studierst Du? :)
Viele Grüße aus dem für Dich "tiefen Süden" - HH ;)

Danke!
Ich studiere Maschinenbau Fachrichtung Entwicklung und Konstruktion dual über eine Firma in Itzehoe. Dementsprechend wird auch in dieses Hobby einiges an Technik-Gedöns mit einfließen. Aber eher ein elektrotechnischer Teil (bin ursprünglich gelernter Mechatroniker)
Mein Anzuchtregal stell ich dann aber noch explizit vor. Bin gerade in der Bauphase und mache bald mal ein Thread dafür auf :)

Gruß
 
Herzlich willkommen und viel Erfolg! Für den Einstieg in dein neues Hobby hast du dich ja schon mal gut aufgestellt und von deinem Technikverständnis werden wir gern profitieren.

Gruß Volker
 
Hi Lengi, herzliches Willkommen auch von mir!
Hier bist Du gut aufgehoben und das Einstellen von Bildern ist sehr einfach (für mich wichtig).
Vielleicht kannst Du uns mit Deinem technischen Verstand ein einfaches System creieren, das uns zeigt, wann unsere Lieblinge gegossen werden möchten.

Ich weiß, dass es prinzipiell nur 2 Metallstäbe und eine Stromquelle braucht, um zu trockene Erde anzuzeigen. Hatte selbst mal so eine Privatkonstruktion für meine ehemalige Kakteensammlung.
Heute sollten es schon LEDs sein, die uns einen Wasserbedarf signalisieren...

Hast Du Lust, irgendwann? Marktlücke? :huh:
 
So hier mal einige Bilder.

Die Czech hat noch nen mini Topf, weil ich die eigentlich in der Größe begrenzen wollte. bekommt aber noch nen neuen :)

Die Bhut und die Aji Lemon werfen leider momentan ihre Blüten ab. Die Lemon hat allerdings schon einige Früchte :)
Kommt evtl. daher, weil ich die vor kurzem erst umgetopft habe.

 
Mixi schrieb:
Heute sollten es schon LEDs sein, die uns einen Wasserbedarf signalisieren...

Hast Du Lust, irgendwann? Marktlücke? :huh:

Muss dich leider enttäuschen, wie bei allen guten Ideen war da schon jemand schneller. Hab vergessen warum die das gemacht haben, aber ein paar Studenten haben sowas schon gebaut.
Die werden jetzt von ihren Pflanzen auf dem Handy angerufen wenn sie durstig sind :lol:

Wenn man Spaß dran hat kann man natürlich trotzdem selbst sein eigenes System entwickeln, willkommen im Forum, Jan :)
 
Zurück
Oben Unten