Hallo aus der Pfalz

Anderl

Chiligrünschnabel
Beiträge
22
Hallo zusammen,

ich lese schon eine weile hier rum. Hätte nie gedacht, dass man über Chilis so viel schreiben und lesen kann.

Ich komme aus der Südwestpfalz und habe letztes Jahr das erste Mal Habaneros und Jalapenos gepflanzt. Hat eigentlich relativ gut funktioniert.

Nun habe ich dieses Jahr zum ersten Mal selbst welche ausgesetzt. (vor ca. 4 Wochen).
Es waren Samen der Habaneros aus meinem Garten (gingen bis auf eine alle auf), ein paar Jalapenos (auch von den eigenen). Dann Peperoncini, Black Hungarien und Cayenne. Ging fast alles an. Bei den Black Hungarien leider nur 1 Samen.

Grüße
Andreas
 
Ich hatte die Samen in Jiffy-Töpfchen reingepackt. Vorher 24 Std. in Kamillentee geweicht. Bis alles gekeimt hatte standen die beiden Gewächshäuschen auf dem Boden (Fussbodenheizung) und ich hatte 2 von diesen Glühlampen für Pflanzen drüber (war immer schön warm).
In dem kleineren Gewächshaus sind Paprika, Spitzpaprika drin, aber da scheint nichts mehr anzugehen.

Das Regal habe ich mir heute zusammengebaut. Im Baumarkt fand ich nur diese 18 W T8 Röhre (865). Habe zwar einen Reflektor noch dazu gekauft, der passt aber nicht an die Fassung. Was anderes war nicht aufzutreiben bei uns. Habe das jetzt so mal notdürftig gebastelt. Ich denke das reicht so nicht und ich muss noch was tun. Ich frage mal da noch in dem Lichterbeitrag.

Ab wann macht man eigentlich das Oberteil dieses Minigewächshauses ab ?

Gruß
Andreas



 
Servus Anderl!
Herzlich willkommen und Gratulation zu deinen Keimlingen.
Wenn du nicht unbedingt unter Kunstlicht aufziehen möchtest reicht eigentlich die Sonne bzw. das Licht an einem Südfenster auch schon.
 
Wenn ein Keimling aus dem Tab kommt, sollte der Tab aus dem Mini-GWH raus und ans Licht. Die Wärme lässt ihn sonst nur unnötig in die Höhe gehen. Dann bekommt man verspargelte Keimlinge.

Willkommen im Forum!
 
Herzlich Willkommen und viel Spaß hier!:w00t:
Meine Keimlinge kommen sofort nach dem Schlupf ins kühle aber helle Becken!:P
Ohne die Wärme werden sie kompakter wachsen und man vermeidet das "spargeln"!
Sieht von der Rate her sehr gut aus! Also raus mit den "Jungs"!;)
Gruß Hans Bayern
 
Hallo Andreas,
schönes Regal, vielleicht solltest du es mit Schwarz-/Weißfolie verkleiden. Für die Anzucht, im nächsten Jahr, möchte ich mir auch so eins zulegen.
Vielleicht ist dieses Treffen was für dich:

http://chiliforum.hot-pain.de/thread-24460.html

Viel Spaß
S P
 
Moin. Das war so ein billiges Regal aus dem Baumarkt. Hinten habe ich einfach eine alte Schrankrückwand dran genagelt und mit weißer Farbe angemalt. Vielleicht mache ich es seitlich auch noch zu. Mal sehen.

Das mit dem Treffen ist ein guter Hinweis. Danke.

Und ich dachte die Keimlinge spargeln so weil ihnenn das Licht fehlt. Dann wars vermutlich die Wärme. Durch die Glühbirnen (ich hatte die ganze Zeit 2 davon darüber) war es zwischen 25 und 30 Grad Lufttemperatur.

Habe den Deckel jetzt runter gemacht.
 
Hey und herzlich Willkommen!
Wird schon klappen mit der Hilfe vom Forum :)
Gruß aus Kaiserslautern
 
Zurück
Oben Unten