liebe Chili-Freunde und Mitglieder des Hot Pain Chiliforums,
gerne stelle ich mich Euch vor.
Mein Name ist Jochen, bin 36 Jahre und lebe mit meiner Familie in Düsseldorf, NRW.
Übrigens die Nr. 118 aus NRW in der Umfrage wo komme ich her
Ich interessiere mich seit drei Jahren für Chili - infiziert wurde ich während eines Weinseminars. Dort unterhielten sich zwei Seminarteilnehmer über die scharfen Schoten und da ich aus beruflichen Gründen ein Sinnbild für Schärfe einige Wochen zuvor suchte und dabei über eine Habanero aufmerksam wurde, bin ich mit diesen netten Menschen ins Gespräch gekommen. Es war ein fröhlicher Abend und einen Tag später bekam ich von den besagten Seminarteilnehmern einige frische Habaneros, noch am Strauch. Die Grundlage für meine erste Chilisaison. Toll - einfach spitze und eine super nette Geste. Das Chilifieber brach aus und ich war infiziert.
Seitdem züchte ich kreuz und quer, überwiegend extrem scharfe Sorten obwohl ich gar nicht so scharf esse. Trotzdem erfreue ich mich an den super schönen Pflanzen. Die größte Freude hatte ich bisher an einer Chupetinha, die bei uns im klimatisierten Büro als Indoorpflanze und per Pinselbestäubung über 120 kleine Früchte abgeliefert hat.
In den letzten zwei Jahren habe ich sehr viel im "Balkon-Forum" gelesen und bin dieses Jahr erst auf dieses Forum gestoßen. Und nachdem ich hier einige Wochen voller Begeisterung fleißig mitgelesen habe, habe ich mich entschlossen ein sichtbares Mitglied zu werden.
Da bin ich!
Viele Grüße
Jochen
gerne stelle ich mich Euch vor.
Mein Name ist Jochen, bin 36 Jahre und lebe mit meiner Familie in Düsseldorf, NRW.
Übrigens die Nr. 118 aus NRW in der Umfrage wo komme ich her
Ich interessiere mich seit drei Jahren für Chili - infiziert wurde ich während eines Weinseminars. Dort unterhielten sich zwei Seminarteilnehmer über die scharfen Schoten und da ich aus beruflichen Gründen ein Sinnbild für Schärfe einige Wochen zuvor suchte und dabei über eine Habanero aufmerksam wurde, bin ich mit diesen netten Menschen ins Gespräch gekommen. Es war ein fröhlicher Abend und einen Tag später bekam ich von den besagten Seminarteilnehmern einige frische Habaneros, noch am Strauch. Die Grundlage für meine erste Chilisaison. Toll - einfach spitze und eine super nette Geste. Das Chilifieber brach aus und ich war infiziert.
Seitdem züchte ich kreuz und quer, überwiegend extrem scharfe Sorten obwohl ich gar nicht so scharf esse. Trotzdem erfreue ich mich an den super schönen Pflanzen. Die größte Freude hatte ich bisher an einer Chupetinha, die bei uns im klimatisierten Büro als Indoorpflanze und per Pinselbestäubung über 120 kleine Früchte abgeliefert hat.
In den letzten zwei Jahren habe ich sehr viel im "Balkon-Forum" gelesen und bin dieses Jahr erst auf dieses Forum gestoßen. Und nachdem ich hier einige Wochen voller Begeisterung fleißig mitgelesen habe, habe ich mich entschlossen ein sichtbares Mitglied zu werden.
Da bin ich!
Viele Grüße
Jochen