Hallo aus Hannover

ME68

Dauerscharfesser
Beiträge
996
Hallo allerseits,

ich heiße Markus, bin 47 Jahre alt und befinde mich in meiner zweiten Chilisaison nachdem wir schon seit mehrereh Jahren einen Kleingarten gepachtet haben. Nachdem ich im Januar letzten Jahres eigentlich nur mit Samen aus einer Supermarkthabanero und Cayenne beginnen wollte, war ich im Früjahr bereits mit 20 Sorten dabei, was sich jetzt noch verdoppelt hat. Leider muss ich mir jetzt überlegen, ob ich meine Angetraute mit Rücksicht auf die Anzucht nicht aus dem Wohn-/Schlafzimmer in den Keller verbannen muss. Sie war von dem Vorschlag bisher noch nicht begeistert.
Neben sieben Chinensen, drei Rocotos (Giant Rocoto ist für mich bisher geschmacklich der absolute Favorit) und zehn bis zwölf Baccatum machen die Annuum die überwiegende Mehrheit aus.
Ich freue mich auf einen regen und interessanten Austausch und drücke allen für die laufende Saison die Daumen.

Liebe Grüße

Markus
 
Hallo Markus,
schön, dass du dich hier angemeldet hast. Du hast die richtige Einstellung zu dem Hobby. Man braucht Platz für die Chilis, da kann man auf Nebensächlichkeiten keine Rücksicht nehmen. Ich wünsche dir eine schöne und erfolgreiche Saison 2016. Vielleicht kannst du auch ein paar Bilder posten.
Viele Grüße
S P
 
Hallo SP,

zur Zeit sieht das mit den Bildern noch ein wenig mau aus. Die ersten Rocotos und eine paar Baccatum (wie lautet eigentlich der Plural von Baccatum?) sind gekeimt und geben auf der dichtgedrängten Fensterbank noch keine photogene Szene ab. Zudem ergeben sich noch zwei Probleme:
1. Ich bin technisch mit dem Hochladen von Bildern noch ein wenig unbedarft.
2. Die Digitalkamera gehört meiner besseren Hälfte.

Das erste Problem ist lediglich eine Herausforderung. Zur Bewältigung des zweiten Problems kann ich mir die Kellerlösung abschminken und müsste mich quantitativ einschränken!

LG
Markus
 
Moin Markus!
Deine Lösungsansätze gefallen mir! :D

Wünsche dir schonmal viel Erfolg und freue mich schon auf Bilder! :)
 
Zurück
Oben Unten