Hallo aus Hessen

ChiliFlo

Chiligrünschnabel
Beiträge
36
Hallo allerseits,

Mein Name Ist Florian und komme aus dem schönen Städtchen Steinheim am Main.
Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal Diverse Chilis angebaut.
In der Neulingshilfe konnte ich mir immer gute Tipps abschauen.
Die nächste Saison werde ich es mal mit Kunstlicht probieren.

Gruß Flo
 
Hallo Florian,
welche Sorten hast du denn dieses Jahr angebaut? Ist eine dabei, die du weiterempfehlen kannst? Gibt es eine Sorte, die du auch 2015 wieder anbauen wirst?
Was hast für 2015 geplant?
Viele Grüße
S P
 
Hallo Schwarzer Prinz,

da das meine erste Saison war wusste ich nicht was ich anbauen soll.
Ich habe mir einfach bei e**y ein Chilisamenpaket bestellt.
Darunter waren dann Jalapenos, Jumbo Chili, Penis Chili, Cayenne, Bhut Jolokia und Habanero yellow.
Die hab ich dann "alle" ausgesät. 2-3 je Sorte hätten auch gereicht. Habe eine Menge an Freunde abgegeben.
Die Habaneros werde ich definitiv wieder säen. Die haben ein klasse Aroma.
Jalapenos dürfen auch nicht fehlen. Die sind meine Favoriten.
Ausserdem noch um die 30 Paprika Pflanzen für die Kids.

Hatte dann noch diverse Rocotos gezogen ( Mitte April ), die auch nicht schlecht waren.
Meine Bishop Crowns ( Mitte April ) sind vor paar Wochen abgereift und auch nicht schlecht.

Eine genaue Liste für die nächste Saison hab ich noch nicht. Es werden aber eine Menge werden. Hab mich bei Semillas eingedeckt. Super Händler muss ich sagen.

@PeperoncinoHesse: Dank dir
 
Hi alter Hesse, Willkommen hier. Bishop und besonders die Rocotos ab Mitte April und schon vor Wochen geerntet :w00t: Das sind bis heute gerade mal 6 Monate. Wie hasde denn das gemacht?
 
Hallo Florian,
so entsteht ja ein netter Plausch.
Ja, daß mit den vielen Sorten kenne ich. Bei Semillas habe ich auch im letzten Jahr bestellt. Von meiner Wunschliste, ca. 50 Sorten, konnte ich mich bei der Bestellung auf 13 beschränken. Wie ich das gemacht habe, weiß ich heute nichtmehr.
Von den ca. 30 Samen, die ich in die Erde gebracht habe, sind leider / zum Glück nur 4 Chili-Pflanzen gewachsen (Anfängerfehler, Ungeduld). Da ich 30 Tomaten-Pflanzen und 7 Paprika-Pflanzen im Gewächshaus hatte, war der Platz schon sehr knapp.
Für 2015 plane ich nur 6 - 8 Chili-Pflanzen, hoffendlich kann ich das einhalten.
Viele Grüße
S P
 
Ja wie habe ich das gemacht? Ich habe alle im Mini Gewächshaus auf meinem Aquarium zum keimen gebracht. Dann die Fehler (zu wenig umtopfen), bei den Rocotos und Bishop Crowns nicht gemacht. Immer schön gedüngt und einfach wachsen lassen.

Ich hatte bis Juli fast alle gezogenen Pflanzen im Wintergarten stehen. Morgens habe ich immer alle in Körben auf den Balkon getragen und Abends wieder rein.
Der größte Teil durfte dann direkt ins Beet und einige in größere Töpfe in den Garten.

Die eingetopften entwickelten sich aber viel besser wie die im Beet. Das mit dem düngen klappte im Beet auch nicht so gut.

Natürlich war die Ausbeute von den Rocotos und Bishop Crowns nicht so hoch wie bei den anderen Pflanzen.
Von den Bishop Clowns hatte ich bis jetzt ca. 15 Beeren pro Pflanze und bei den Rocotos war es sehr verschieden. Die Mini Rocoto hatte bestimmt 50 Beeren, die Riesen Rocoto nur 5.
 
Bei Semillas hab ich 25 Sorten bestellt. Darunter aber glaub ich 4 Tomaten Sorten.
Die extrem scharfen werde ich aber nicht mehr anbauen. Die Habanero reicht von der Schärfe her. Mehr muss es für mich nicht sein. :devil:

Ich hatte jetzt diese Saison um die 80 Pflanzen im Garten stehen. Chilis, Tomaten und Paprikas. Das war schon eine Menge.
Mal schauen wie viele meine Frau für das nächste Jahr erlaubt. :whistling:

Ich schau mal ob ich noch Bilder habe.
 
Zurück
Oben Unten