Hallo aus Niederösterreich :)

Zerokewl

Chiligrünschnabel
Beiträge
11
Hallo an alle,

Mein Name ist Mark David, ich bin 31 Jahre alt und komme aus Niederösterreich.
Ich wollt schon länger damit beginnen selbst etwas anzubauen aber habe mich bis jetzt nicht genug motivieren können es auch zu tun.

Nun bin ich durch Zufall an ein Foliengewächshaus geraten und habe mir gleich voreilig wie ich immer bin auch einiges weitere bestellt (zb.: Anzuchterde, Quelltabs, Töpfe, Chili Set bestehend aus 20 Chili Sorten und ein Set mit 10 verschiedenen Kräutern).

Leider bin ich auf dem Gebiet noch völliger Anfänger und würde mich sehr über ein paar Tipps, Anleitungen, Erklärvideos freuen.
Ist es jetzt zu der Jahreszeit überhaupt noch möglich bzw. zu empfehlen Chilis anzubauen? Was wären die Alternativen mit denen ich jetzt beginnen kann? Danke schon mal :)

LG!
 
Servus!

Anzuchtanleitungen findest du hier herinnen zu genüge...

Für eine eigene Anzucht wird es vermutlich heuer schon ein wenig spät sein.
Wenn dann auf jeden Fall in Töpfen und nicht im Freiland damit du im Herbst die Pflanzen zum abreifen rein holen kannst!

Oder du siehst dich beim einschlägigen Gartenfachhandel nach vorgezogen Pflanzen um.

LG aus dem Griechenland Österreichs
 
Ich hätte da zb. eine vorgezogene Habanero (capsicum chinense) und eine Scotch Bonnet Animo Red... Kann ich die zb. beide in ein (leeres) Terrarium geben bei ca. 25 Grad übern den Tag oder wo könnte ich Sie sonst noch hinstellen?
 
Willkommen im Forum :)
Also ins Terrarium brauchst du die nicht stellen.
Stell sie einfach an einen sonnigen Standort, egal ob draußen oder drinnen. Das kommt auf deine Möglichkeiten an.
Von der Topfgröße würde ich dir 10 Liter empfehlen, wobei nach oben keine Grenzen sind.
Wie oben schon geschrieben wurde, kannst du dir auch noch Pflanzen aus dem Handel holen bzw im Netz bestellen
 
Bei den beiden die ich hier jetzt habe steht das es mind. 20 Grad haben sollte, reicht es da aus Sie in den Wintergarten / an die Fensterbank zu stellen? Sind beide jetzt noch in einem kleinen Handballen grossen Topf drin...
 
So lange die Temperatur nicht unter 5 Grad geht, passiert den Pflanzen nichts.
Ob Fensterbrett oder Wintergarten, ist eigentlich egal, stell sie am besten dahin, wo am meisten Sonne bzw Locht ist
 
So lange die Temperatur nicht unter 5 Grad geht, passiert den Pflanzen nichts.
Ob Fensterbrett oder Wintergarten, ist eigentlich egal, stell sie am besten dahin, wo am meisten Sonne bzw Locht ist

Ok, dann mache ich das mal so und stell Sie in den Wintergarten (da ist es den meisten Tag über sonnig) und Temperatur zwischen 15 - 25 Grad etwa...
 
Sind einstweilen noch hier drin, wie lange kann ich Sie da drin lassen?



img_4215.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre gut wenn du die Pflanzen demnächst mal in größere Töpfe steckst
 
Hallo David,
google mal nach "chilli balkon", dort gibts basic Infos zur Anzucht. (Details gibts dann genauer hier im Forum)
Zu beachten vor allem das Gewöhnen ans Tageslicht und nicht zu nass halten der Pflanze - dann kann fast nichts schiefgehen - Chillis sind wenig heikel.
Falls du die Pflanzen nicht überwinterst, dann gehen eher nur mehr Annums anzubauen.
Aber Dehn.r und Bellafl.ra und einige Gärtnereien bieten Jungpflanzen (wo du offenbar schon gekauft hast)
10 liter Töpfe pro Pflanze etwa und der Ernte sollte nichts mehr im Wege stehen (Pflanzen mit Stäben sichern wegen Windschäden)
lg sene
 
In welchem Stadium sind diese beiden jetzt eigentlich (also wie lange müsste man von Beginn an bis zum jetzigen Status ca. warten) und wielange dauert es von jetzt an bis man erste Chilis davon ernten kann?
 
Schwer zu sagen, das hängt von vielen Details ab.

Aber diese Chinensen sind etwa 1-2 Monate alt, mit 3-4 Monaten gibts dann erste Blüten, von der Blüte dauerts 2-3 Monate zur reifen Frucht.
Mit mehr Licht und Wärme als im Frühjahr ginge es zur Zeit etwas schneller.
Meine Chinensen, Ende Jänner gestartet (Keimzeit 4T-3Wochen kommt da noch dazu), teilweise aber eher kühl und nur Fensterbanklicht - beginnen gerade ernsthaft zu blühen und manche haben erste Fruchtansätze. Wäre natürlich mit Kunstlicht/Wärme/Düngerjustierung etwas zu beschleunigen ..

lg
 
Cool danke...
Und kann ich auch jetzt noch (bei ausreichend Licht und Wärme) noch Chilisamen anbauen oder gibt es da Probleme?
 
Man kann immer anbauen, chinense und pubescens werden halt draussen dann heuer wenig bis gar nichts mehr liefern - wenn du sie zum Überwintern reinnehmen kannst, dann gehts alles. (Südfenster am besten oder Kunstlicht)
Nur für draussen würde ich halt nur mehr Annums anbauen.
Prinzipiell schadet es aber nicht, es mal zu versuchen - mit Erfahrung klappts dann für die 2017er Saison sicher besser !
 
Zurück
Oben Unten