Sven
Habanerolecker
- Beiträge
- 575
Hallo zusammen .
Mein Name ist Sven und ich werde dieses Jahr das 40 igste Lebensjahr vollenden .
Mein interessen an Chilis wurde zufällig im letzten Jahr geweckt .
Ein guter Freund von mir brachte mir am Jahresende eine ganze Tüte Paprikas aus
mehr oder weniger eigenem Anbau vorbei und sagte mir er hätte so viel davon das er sie Kistenweise verschenken würde .
Wie sich herausstellte stammten die Paprika von seiner Arbeit (er arbeitet als Friedhofsgärtner hier in der Stadt )
Das dortige Großgewächshaus wird ,nachdem Stiefmütterchen und Verwandte im Frühjahr ausgezogen sind , für private Zwecke weiterverwendet ( wäre ja auch schade um den Platz).
Jedenfalls hatte sein Chef ca. 30 "Paprika " dort angebaut .
Die Tüte enthielt sowohl grüne wie auch rote Schoten .
Da die grünen echt klasse waren probierte ich natürlich auch die roten , also so frei von der Schote abgebissen ........
Schade nur das es sich nicht um Paprika handelte sondern um Cayenne Chili ,
wie ihr euch denken könnt blieb mir unmittelbar die Spucke wech und es trieb mir die Tränen in die Augen .
Nach dieser Erfahrung war mein Interesse geweckt , leider hab ich im Frühjahr den Zeitpunkt zur eigenen Anzucht gründlich verpasst.
Daher habe ich mir einige Pflanzen besorgt mit denen ich dieses Jahr mal einen Anfang starten will .
Für diese Pflanzen möchte ich ein 3 Quadratmeter großes Hochbeet bauen das ich mit einem Gewächshausaufsatz versehen werde .
( Da werde ich euch noch mit reichlich Fragen nerven )
Zum Thema Anzucht habe ich mich die letzten Wochen ein wenig schlau gemacht .
Wie der Zufall es will reduziere ich gerade meine Chamäleonzucht , was bedeutet das hier jede Menge Inkubatoren, Lampen ,Heizmatten/Kabel und Terrarien rumliegen.
Ich bin sicher da läßt sich was passendes draus bauen .
Das soll erstmal genug von mir sein , wer Fragen hat , immer her damit .
Gruß Sven
Mein Name ist Sven und ich werde dieses Jahr das 40 igste Lebensjahr vollenden .
Mein interessen an Chilis wurde zufällig im letzten Jahr geweckt .
Ein guter Freund von mir brachte mir am Jahresende eine ganze Tüte Paprikas aus
mehr oder weniger eigenem Anbau vorbei und sagte mir er hätte so viel davon das er sie Kistenweise verschenken würde .
Wie sich herausstellte stammten die Paprika von seiner Arbeit (er arbeitet als Friedhofsgärtner hier in der Stadt )
Das dortige Großgewächshaus wird ,nachdem Stiefmütterchen und Verwandte im Frühjahr ausgezogen sind , für private Zwecke weiterverwendet ( wäre ja auch schade um den Platz).
Jedenfalls hatte sein Chef ca. 30 "Paprika " dort angebaut .
Die Tüte enthielt sowohl grüne wie auch rote Schoten .
Da die grünen echt klasse waren probierte ich natürlich auch die roten , also so frei von der Schote abgebissen ........
Schade nur das es sich nicht um Paprika handelte sondern um Cayenne Chili ,
wie ihr euch denken könnt blieb mir unmittelbar die Spucke wech und es trieb mir die Tränen in die Augen .
Nach dieser Erfahrung war mein Interesse geweckt , leider hab ich im Frühjahr den Zeitpunkt zur eigenen Anzucht gründlich verpasst.
Daher habe ich mir einige Pflanzen besorgt mit denen ich dieses Jahr mal einen Anfang starten will .
Für diese Pflanzen möchte ich ein 3 Quadratmeter großes Hochbeet bauen das ich mit einem Gewächshausaufsatz versehen werde .
( Da werde ich euch noch mit reichlich Fragen nerven )
Zum Thema Anzucht habe ich mich die letzten Wochen ein wenig schlau gemacht .
Wie der Zufall es will reduziere ich gerade meine Chamäleonzucht , was bedeutet das hier jede Menge Inkubatoren, Lampen ,Heizmatten/Kabel und Terrarien rumliegen.
Ich bin sicher da läßt sich was passendes draus bauen .
Das soll erstmal genug von mir sein , wer Fragen hat , immer her damit .
Gruß Sven