Hallo aus NRW

Holgo

Chiligrünschnabel
Beiträge
81
Hallo zusammen,

mein Name ist Holger und ich habe 2013 zum ersten Mal versucht, Chilis aus Samen, die
ich aus Habaneros herausgeholt habe, zu ziehen.
Das hat mit mäßigem Erfolg auch geklappt, doch habe ich mich leider für die Saison zu spät mit den nötigen Informationen versorgt, der Ertrag war bei vier Pflanzen insgesamt zwei Früchte.
Ich habe nun versucht, die 4 Pflanzen zu überwintern (scheint geklappt zu haben) und
versuche nun in diesem Jahr zusätzlich mein Glück mit Bhut Jolokia und "Peter Pepper".

Ich danke Euch schonmal im Voraus, dass ich Euch mit Fragen löchern und auf Eure Erfahrungen zurückgreifen darf.

Viele Grüße & schönes Wochenende,
Holger
 
Moin Holger und "Herzlich Willkommen" hier im Forum.

Cool wäre, wenn du bei Zeiten auch Bilder deiner Überwinterer einstellst. :angel:

Aber erstaml kein Stress, viel Spass hier und eine ertragreiche 14er Saison! ;)
 
Herzlich Willkommen und viel Spaß hier!:w00t:

Nicht schlecht das Deine Überwinterer überlebt haben beim ersten mal.
Ich hatte 100% Totalausfall.:angry:

Gruß Hans Bayern
 
Danke, Danke! :)
Ich werde morgen mal Fotos machen und hier einstellen, wenn ich das hinbekomme. :blink:

Viele Grüße,
Holger
 
Willkommen im Forum. Es gibt auch eine Beschreibung wie man Bilder einstellt http://chiliforum.hot-pain.de/thread-7.html :whistling:
 
Hallo zusammen,

hier nun einige Bilder der Überwinterer sowie der neuen Zöglinge:
Ich habe die 2013er Pflanzen teilweise beschnitten, teilweise nicht.
Auch habe ich verschiedene Standorte in der Wohnung über den Winter getestet.
zwei Pflanzen standen an einem Nordfenster, eine an einem Südfenster und eine
garnicht in Fensternähe. Überlebt haben sie alle, nur haben einige Pflanzen an den "alten" Blättern flecken bekommen, ausserdem haben die Pflanzen über den Winter wenige Blüten entwickelt, die trotz Bestäubungsversuchen mit Wattestäbchen abgeworfen wurden.

Habanero aus 2013, nicht beschnitten


Habanero aus 2013, unbeschnitten


Habanero aus 2013, beschnitten. Unten ein Versuch, Stecklinge heranzuziehen.


Detailaufnahmen











Neue Zöglinge Peter Pepper & Bhut Jolokia, ausgesät am 09.01.2014


Neue Zöglinge Gemüsepaprika / Spitzpaprika, vor 2 Wochen ausgesät. (Saatgut wurde
im Supermarkt gekauften Paprikas entnommen…) :whistling:


Ich bin gespannt, ob die 2013er Pflanzen in diesem Jahr richtig tragen werden, auch, wie sich die 2014er so machen werden. :blush:

Viele Grüße,
Holger
 
Servus Holger und ein herzliches Willkommen hier :clap:
Hast ja ein paar schöne Überwinterer :w00t:
Allerdings könnten deine neuen Zöglinge ein bisschen mehr Licht vertragen.
Aber wenn du sie beim umpflanzen tiefer setzt dann passt es wieder :)
 
Hallo Bernd,

ja, die gelbgrüne Schale steht zwar am Südfenster, aber das Licht ist im Moment wohl noch nicht ausreichend. Die Pflänzchen aus der dunkelgrünen Schalen kommen da auch noch hin.
Aber ich werde schauen, dass ich mir eine Beleuchtungsmöglichkeit beschaffe, ist nur eine Platzfrage…

Das mit dem tiefer setzen werde ich machen, danke! :thumbup:

Gruß,Holger
 
Willkommen im Forum.
Wie bereits vor mir schon welche geschrieben haben, brauchen deine Keimlinge viel mehr Licht.
Spendiere deinen Überwinterern mal größere Töpfe und Dünger. Dann gibt es diese Saison auch gut Ernte.
 
Zurück
Oben Unten