"hallo" aus Potsdam!

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 1377
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 1377

Gast
Hi zusammen,

bin vor kurzem ueber euer Forum gestolpert, als ich nach einer Chili-Sorte gesucht habe. Schoene/interessante Beitraege, netter Ton, und die Idee mit dem Chili-Kalender finde ich klasse!

Mein Mann und ich sind schon seit einiger Zeit Chili-abhaengig und bauen unseren "Stoff" natuerlich selbst an. ;-) Moegen am liebsten Habaneros in allen Farben, Formen, Groessen; wir haben aber auch ein paar andere Sorten. Wir wohnen jetzt in Potsdam -- gibt's noch andere Potsdamer hier? (Carola008, Berlin ist ja schon recht nah!)

Hier ein paar Bilder aus der aktuellen Saison. Die ersten Chilis werden schon bunt und sind sehr lecker!

IMG_3422.jpg


IMG_3433.jpg


IMG_3436.jpg


IMG_3442.jpg


IMG_3443.jpg



Werde sicher noch oft bei euch vorbeischauen und besonders im Rezepte-Forum stoebern!

maraba
 
Herzlich Willkommen in Forum und viel Spass beim weiteren Anbau und verarbeiten

Joa Berlin is nich weit weg. Ich komme allerdings aus dem nördlichen ende. weiter weg von potsdam und dennoch in berlin is schon kaum möglich *g*

was ist das für eine sorte auf dem dritten bild? Muss man die im frühstadium mit dem hammer anpassen um diese wuchsform zu erzwingen?????
 
Hallo maraba!

Herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum! Du kannst deine Chilis auch gern im Bereich Meine Chilis vorstellen. Wie du ja vielleicht mitbekommen hast, sind hier Bilder sehr erwünscht.
Ich wünsche dir noch eine erfolgreiche Saison und eine reiche Ernte!


Gruß Col
 
Hi maraba
Herzlich Willkommen auch von mir. :) Viel Spaß im Forum und eine erfolgreiche Saison. :thumbup:
 
Hallo und willkommen. Wünsche eine ertragreiche Saison. Dürfte bei den Bildern aber ja so gut wie sicher sein ;)
 
Willkommen im Forum bei uns. :)

Hast ja nen richtigen Urwald daheim. Was ist das erste denn für ne Sorte? Da läuft einem ja dierekt das Wasser im Mund zusammen, so wie die leuchtet. :w00t:


pestron schrieb:
was ist das für eine sorte auf dem dritten bild? Muss man die im frühstadium mit dem hammer anpassen um diese wuchsform zu erzwingen?????

Ich würd mal auf die hier tippen. Ein Holzhammer ist da völlig unnötig. ;)
 
Auch von mir ein hallo nach Potsdam,

und herzlich willkommen hier im Forum.
Das sieht ja Spitze aus bei Euch,
weiter so und eine feurige Ernte wünsche ich.

Grüße aus Frankfurt/Main

Rt
Ein Leben ohne Chilis ist möglich , aber sinnlos ;)
 
Hallo und herzlich willkommen im Forum :)
Schöner Einstand mit den Bildern. Tolle Pflanzen :thumbup:
Ihr könntet ja noch hier ein Thema aufmachen.
Ich wünsch euch ne schöne Zeit hier und ne ertragreiche Restsaison.
Gruß matze
 
Vielen Dank fuer eure Willkommens-Worte. Ok, hab's verstanden: vorstellen hier, Bilder ins andere Forum. Letzteres wird gleich in Angriff genommen! :-)

pestron & purzelchen: eigentlich waren das Samen, die ich als "starfish" gekauft hatte. So sehen die Fruechte aber leider gar nicht aus! "Mushroom Red" koennte es tatsaechlich sein, danke!

purzelchen: das erste ist "maraba", eine meiner Lieblingschilis, auch wenn sie recht klein ist. Hat einfach ein tolles Aroma und laesst sich sehr gut trocknen.
 
Auch von mir ein herzliches Willkommen.
Wohne in Blankenfelde bei Schönefeld. Also nicht ganz so weit weg von Potsdam.

Viele Grüße und noch eine tolle Saison

Enibas
 
maraba schrieb:
pestron & purzelchen: eigentlich waren das Samen, die ich als "starfish" gekauft hatte. So sehen die Fruechte aber leider gar nicht aus! "Mushroom Red" koennte es tatsaechlich sein, danke!

purzelchen: das erste ist "maraba", eine meiner Lieblingschilis, auch wenn sie recht klein ist. Hat einfach ein tolles Aroma und laesst sich sehr gut trocknen.

Die Maraba sieht wirklich gut aus. :)

Und bei der anderen... wie blüht die denn? Ganz weiß oder weiße Blüten mit grün-gelben Flecken drin?
Wie die hier:
baccatum-pickles-bluete.jpg


Wenn sie ganz weiß blüht, kannst dir denk ich recht sicher sein, dass es ne Mushroom ist.
 
Habe mal geschaut. Blueten sind gerade keine offen (deshalb kein Foto), aber die aelteren und fast schon abgefallenen Blueten haben definitif gruen-gelbe Flecken, so wie in deinem Foto. Also doch keine Mushroom? Hier mal eine andere Perspektive:

IMG_3453.jpg
 
Nee, dann gehört deine Pflanze zur Art C. baccatum und die Sorte Mushroom ist ne C. annuum.

Vielleicht ist`s auch ne Kreuzung. Wenn du noch weißt, wo die Samen her sind, kannst da ja mal fragen.
 
Zurück
Oben Unten