Hallo aus Sachsen

Macallan

Chiligrünschnabel
Beiträge
70
Grüße euch aus dem zur Zeit sonnigen Mittelsachsen!

Seit ich durch Bekannte vor 2 Jahren durch ein Geschenk, welches aus jeweils zwei Habanero - und Jalapenopflanzen bestand, quasi zum Anbauen genötigt wurde, versuche ich mich in unserere regenverwöhnten Gegend mit dem Anbau der leckeren und schönen Früchte.
Aus dem ersten Schwung ist noch eine Habanero übrig, die auch wunderbar getragen hat.
Die Erstellung eines Accounts war jetzt einfach naheliegend, nachdem ich nun schon eine Weile hier mitgelesen habe und gute Tips zur Pflege, interessante Sorten und vor allem Rezepte gefunden habe - vielen Dank dafür!

Viel Spaß noch beim Ernten, Kochen, Saisonvorbereiten!
Micha
 
Herzlich willkommen und viel Spaß im Forum.
Es fängt meist mit 1 - 2 Pflanzen an. ;) Mal sehen wieviel Chilisorten es bei Dir nächstes Jahr werden. :D
 
:D ... die Wunschliste beinhaltet schon ein paar Habanero und Scotch Bonnet Variationen, weil die mir bisher am besten schmeckten und bisl was fürs Auge (PdN, Purple Tiger), damit es nicht soviel Gemeckertes von der Liebsten gibt :devil:
 
Wieso Gemeckere? Die Mädels wollen doch nen scharfen Mann!:D
Herzlich Willkommen und viel Spaß hier!:D
Gruß Hans Bayern
 
Aber vielleicht meinen die Mädels eine andere Schärfe ? ;)

Herzlich willkommen.
Vielleicht pflanzt du noch was milderes für die Liebste dazu?
Z.B. Peperoncini Ciliega. Mild, fruchtig, gut zum Füllen.
Oder, falls sie gerne kocht, Gorria/Piment d'Espelette. Getrocknet ein tolles Gewürz. :)
 
Beim Schärfeempfinden liegen wir auf der selben Wellenlänge... :w00t: - geht eher um den Platz- und Zeitbedarf.
Danke für die Tips, die Peperoni zum Füllen klingen gut. Als mildes Kontrastprogram wird bei uns mit diversen Kirschtomaten experimentiert - da hat sich aber noch kein Favorit herauskristallisiert, vor allem auch weil wir dieses Jahr schon ab August mit Braunfäule zu kämpfen hatten.

Grüße
 
Ja, das Problem mit den Tomaten hatte ich dieses Jahr auch.
Man kann nur auf das nächste hoffen.

Zum Füllen gibt es bei den Chilis eine gute Auswahl.
Ich mag vor allem Peperoncini Ciliega, sie sind mild und fruchtig. Und auch für Ungeübte geeignet.
Vulcano sind etwas schärfer, aber auch noch ganz gut.
Eigentlich hilft hier nur Ausprobieren. :)
 
Hast du schon unsere Neulingshilfe für Anbau-Neulinge entdeckt? http://chiliforum.hot-pain.de/thread-23217.html Der zweite Durchgang ohne Kunstlicht kommt aber erst im nächsten Jahr.
 
mph schrieb:
Hast du schon unsere Neulingshilfe für Anbau-Neulinge entdeckt? http://chiliforum.hot-pain.de/thread-23217.html Der zweite Durchgang ohne Kunstlicht kommt aber erst im nächsten Jahr.

Danke für den Tip, klingt sehr hilfreich und ich gebe zu es kribbelt schon ein bisl... Mein Browser öffnete wie durch Zauberhand auch diverse Informationsseiten zu Beleuchtung etc, aber ich werde (diesmal noch) auf zusätzliche technische Hilfen für die Anzucht verzichten und erst im Februar anfangen.
Grüße
 
Zurück
Oben Unten