Hallo zusammen,
nachdem ich hier längere Zeit bereits mitgelesen habe, wollte ich mich schließlich auch anmelden.
Kurze Infos zu mir: Ich heiße Manuel, bin 30 Jahre alt und komme aus dem schönen verregneten Siegerland in NRW. Ich studiere Wirtschaftsingenieurwesen und bin Fachinformatiker. Mein größtes Hobby ist die Leichtathletik (mittlerweile aber eher neben dem Platz in der Organisation und Marketing). Außerdem trinke ich gerne schonmal den ein oder anderen Single Malt, wovon ich auch eine "kleine" Sammlung habe ;-D Wie das immer so ist: Für wirkliche Sammler ist es wenig, für meine Freunde schon ziemlich übertrieben, aber das kennen hier bestimmt die Meisten
Wie ich zum chili komme?
Ich habe einen kleinen (~10m²) Nutzgarten und baue dort das an wonach mir gerade der Sinn steht. Meistens jedoch eher ungewöhnliche Sorten, welche man nicht mal eben so im Supermarkt bekommt. Letzte Saison waren dort auch 2 Chilisorten der Arche Noah dabei:
Gelbe Kirsche (c. frutescens) und Herzpfefferoni Skopje (c. annuum).
Erstere ist sehr schön gewachsen, letztere leider garnicht. Ich esse gerne relativ scharf und _garnicht_ wachsen hat meinen Ehrgeiz geweckt. Also habe ich mich hier und auf anderen Seiten eingelesen, ein paar Sorten (s.u.) bei semillas bestellt (hat super geklappt) und diese dann zu Silvester in Kamillentee geschmissen. Mittlerweile stehen die meisten in einzelnen Töpfchen und einem 18W LSR (leider eine total überteuerte Osram 77 Fluora, unser Obi hatte nix anderes) und wachsen vor sich hin. Gerade kommt das erste richtige Blattpaar.
[img=800x450]http://www.bilderhoster.net/safeforbilder/p92w5w8l.jpg[/img]
Da mir das zu langsam ist, habe ich um etwas Dampf zu machen heute alles vor eine Heizung umgezogen und noch 2 18W LSR (865) bestellt. Aufgrund der Erfahrungen aus letztem Jahr habe ich einiges mehr unter die Erde gebracht als ich schlussendlich anbauen wollte. Es kam natürlich wie es kommen musste: Fast alles ist gekeimt. Also wird jetzt alles bis Ende März weiter betreut und dann werde ich einige Pflanzen verschenken. Momentan überlege ich noch daran, ob die annuums nachher im Freiland stehen oder auch Töpfe bekommen. Noch sind ja ein paar Monate Zeit bis es soweit ist.
Meine Liste an Pflanzen:
Herzpfefferoni Skopje (dieses jahr 3 von 4 gekeimt)
Thai Orange Hot
Cedrino
Early Jalapeno
Brown Rocoto
Rocoto Manzano Rojo
Sc. Bonnet Brown
Habanero Mustard
Chocolate Bhut Jolokia
PI 281317
Ich danke euch jetzt schon für die vielen Infos, welche ich durch dieses Forum bekommen habe. Und freue mich schon auf viele schöne Bilder von wachsenden Chilis
So long,
Manuel
nachdem ich hier längere Zeit bereits mitgelesen habe, wollte ich mich schließlich auch anmelden.
Kurze Infos zu mir: Ich heiße Manuel, bin 30 Jahre alt und komme aus dem schönen verregneten Siegerland in NRW. Ich studiere Wirtschaftsingenieurwesen und bin Fachinformatiker. Mein größtes Hobby ist die Leichtathletik (mittlerweile aber eher neben dem Platz in der Organisation und Marketing). Außerdem trinke ich gerne schonmal den ein oder anderen Single Malt, wovon ich auch eine "kleine" Sammlung habe ;-D Wie das immer so ist: Für wirkliche Sammler ist es wenig, für meine Freunde schon ziemlich übertrieben, aber das kennen hier bestimmt die Meisten
Wie ich zum chili komme?
Ich habe einen kleinen (~10m²) Nutzgarten und baue dort das an wonach mir gerade der Sinn steht. Meistens jedoch eher ungewöhnliche Sorten, welche man nicht mal eben so im Supermarkt bekommt. Letzte Saison waren dort auch 2 Chilisorten der Arche Noah dabei:
Gelbe Kirsche (c. frutescens) und Herzpfefferoni Skopje (c. annuum).
Erstere ist sehr schön gewachsen, letztere leider garnicht. Ich esse gerne relativ scharf und _garnicht_ wachsen hat meinen Ehrgeiz geweckt. Also habe ich mich hier und auf anderen Seiten eingelesen, ein paar Sorten (s.u.) bei semillas bestellt (hat super geklappt) und diese dann zu Silvester in Kamillentee geschmissen. Mittlerweile stehen die meisten in einzelnen Töpfchen und einem 18W LSR (leider eine total überteuerte Osram 77 Fluora, unser Obi hatte nix anderes) und wachsen vor sich hin. Gerade kommt das erste richtige Blattpaar.
[img=800x450]http://www.bilderhoster.net/safeforbilder/p92w5w8l.jpg[/img]
Da mir das zu langsam ist, habe ich um etwas Dampf zu machen heute alles vor eine Heizung umgezogen und noch 2 18W LSR (865) bestellt. Aufgrund der Erfahrungen aus letztem Jahr habe ich einiges mehr unter die Erde gebracht als ich schlussendlich anbauen wollte. Es kam natürlich wie es kommen musste: Fast alles ist gekeimt. Also wird jetzt alles bis Ende März weiter betreut und dann werde ich einige Pflanzen verschenken. Momentan überlege ich noch daran, ob die annuums nachher im Freiland stehen oder auch Töpfe bekommen. Noch sind ja ein paar Monate Zeit bis es soweit ist.
Meine Liste an Pflanzen:
Herzpfefferoni Skopje (dieses jahr 3 von 4 gekeimt)
Thai Orange Hot
Cedrino
Early Jalapeno
Brown Rocoto
Rocoto Manzano Rojo
Sc. Bonnet Brown
Habanero Mustard
Chocolate Bhut Jolokia
PI 281317
Ich danke euch jetzt schon für die vielen Infos, welche ich durch dieses Forum bekommen habe. Und freue mich schon auf viele schöne Bilder von wachsenden Chilis
So long,
Manuel