Hallo aus Sifi

Sham

Chiligrünschnabel
Beiträge
3
Hallo liebe Chilifreunde,

ich lese hier schon eine ganze Weile mit und habe mich nun auch entschlossen mich anzumelden und vorzustellen. Also ich bin der Juri, 42 Jahre alt und wohne in der Nähe von Stuttgart, um genauer zu sein in Sindelfingen :)

Ich habe eigentlich nie Pflanzen in meiner Wohnung gehabt aber irgendwie kam ich vor einem halben Jahr auf die Idee was Grünes in der Wohnung haben zu wollen. Nur was... mhhh ich wollte halt nicht irgendwelche Blümchen, sonder etwas was hübsch ist, nett aussieht und nach Möglichkeit noch was nützliches abwirft :D Die Idee kam mir als meine Dose mit den getrockneten Chilis mal wieder leer war (ich mags gerne etwas schärfer). Also habe ich mal ein wenig gegoogelt und bin auf euer Forum gestoßen. So habe ich vor gut 3 Monaten mir einfach ein paar Samen von Cayennes, Caribean reds, Jalapenos und Habaneros geholt und versenkt :D

Ein paar Blumenkästen, etwas Erde, ein paar 4x33Watt Energiesparlampen 865 ausm Internet bestellt und einfach mal einen Versuch gestartet. Inzwischen sind die Cayenns schon richtig groß und fangen an zu blühen und die anderen Pflanzen wachsen etwas langsamer aber man kan jede Woche einen Fortschritt sehen. Ich hoffe das meine Pflanzen weiter so gut wachsen und hoffe bald auch mal das ein oder andere Rezept ausprobieren zu können.

Ich finde die Tips und Tricks in eurem Forum super und sie haben mir geholfen als absoluter Anfänger zumidest nicht alles falsch zu machen. vielen Dank dafür :w00t:

Anbei noch 2 Bilder von meinen Chilihecken :) Im vordergrund die Cayennes und hinten Habaneros und Carebean reds (die kleinen gedrungenen) Die Pflanzen sind nun 8-9 Wochen alt bin mal gespannt wie sie sich weiter machen ;)

Cay1.gif
Chili2.gif


Viele grüße
Sham
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo

schöne Grüße nach Sifi... und arbeitest Du bei Mercedes ??

Wünsch Dir viel Erfolg !!
 
Hallo Juri! Das schaut ja richtig gut aus! Alles Gute mit deinen Chilis! Grüße aus Tirol - Stefan
 
herzlich Willommen!
Tolle Pflanzen hast du :thumbup:
Weiterhin viel Erfolg wünsche ich dir!
 
Servus aus München!
Wenn ich mir die Bilder so anschaue, werden die Blumenkästen bald zu klein werden. Schon überlegt, wie es dann weitergehen soll? Verkümmerte C. chinense, also Habanero und Caribean Reds machen keinen Spaß.

Trotzdem viel Erfolg mit den Pflänzchen!
 
Willkommen hier.

Deine Lampen hängen etwas zu weit weg von den Pflanzen, finde ich.
 
Hallo Juri!

Auch von mir ein herzliches Willkommen.

Schöne Pflanzen hast du.


Langsam übernimmt Schwaben das Forum.

Gruß aus Göppingen.
 
Vielen lieben Dank für die das herzliche Willkommen :)

Joa zu den Fragen,

@b.delta ich arbeite nicht direkt beim Daimler aber habe schon viele Projekte im Fahrzeugdiagnosebereich und Verkaufssoftware für den Daimler gemacht. Mein AG ist ehr Magenta eingefärbt :D

@Naglfar ist mir bewust das die Kästen etwas klein sind aber ist ja mein erstes mal und ich konnte nicht abschätzen wie gr0ß die Pflanzen werden. Da ich aber nicht vor habe eine Gemüsegroßhandlung aufzumachen und die Pflanzen gerne ganzjährig als Zimmerpflanzen halten möchte möchte ich auch nicht das sie bis unter die Decke wachsen. Mal schaun, vielleicht pflanze ich die Chinesen um wenn ich sehe das sie sich zu sehr stören.

@mph Die Lampen hängen etwas weit weg, aber die Pflanzen stehen zu SO und SW seite, haben also den ganzen Tag Licht und die Lampen sind zusätzlich da, ausserdem hat sich eine Pflanze die Blätter an ner Lampe verbrannt und deshalb bin ich etwas vorsichtiger geworden und habe sie lieber etwas weiter weg ausgerichtet.

@all nochmal vielen Dank an alle für das nette Willkommen und ein Bild habe ich noch von einer Cayenne, die als erstes geblüt hatte - der Knubbel sieht doch schon lecker aus oder :)

Cayenne.gif


liebe Grüße
Sham
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Um diese Jahreszeit darfst du bei Jungpflanzen gar nicht so rechnen dass es Tageslicht gibt und Kunstlicht als Ergänzung.

Das Licht reicht um diese Jahreszeit definitiv nicht aus und der Tag ist zu kurz. In bestimmten Tagesabschnitten müssen die Lampen 100% des Lichtbedarfs decken.

Selbst wenn du auf 8h gutes Tageslicht kommst (was definitiv nicht sicher ist) hast du noch mindestens 4h bei denen es rein auf die Lampen ankommt. Reicht das Licht da nicht werden die Chilis zum "spargeln" angeregt.

Deine Lampen hängen dafür wahrscheinlich zu weit weg und sind zusätzlich auch noch ohne Reflektor. Damit strahlt ein Großteil des Lichts woanders hin als zu den Pflanzen.

Bei den ESL solltest du an der Pflanze auf mehr als 3500 lux Beleuchtungsstärke kommen. Bei mehr als 10cm Abstand und gleichzeitig kein Reflektor an der Lampe wirst du das mit deinen ESL kaum an allen Pflanzen gleichzeitig erreichen.

Ich will nur Tipps geben dass am Ende in 2 bis 3 Monaten starke Pflanzen heran gewachsen sind.
 
Lieber Sham,
ich wünsche dir viel Spaß hier im Forum. Deine Chilizucht schaut ja schon super aus.
LG Tobias
 
Hallo liebe Cilifans :)

So ich möchte mich dann zum letzten Mal in meinem Vorstellungsfred zu Wort melden, da ich ja dann auch nicht mehr so neu bin ;) Ich weis noch nicht, ob ich in "Meine Chilis" weiter posten werden, da ja einige schon gesagt haben das sie den Überblick verlieren und da möchte ich mit meinen Nubposts auch nicht stören.

So ich habe lange nichts von mir hören lassen aber ich muss sagen Chilis werden definitiv mein neues Hobby. Erst einmal vielen lieben Dank für die netten Komplimente ob meiner Pflänzchen - sie haben sich in der Zwichenzeit trotz wenig Platz (Blumenkästen auf der Fensterbank) nach meiner Ansich gut entwickelt... hier ein paar Fotos von meinen Fensterbank Cayennes:

F01.JPG
F02.JPG
F03.JPG
F04.JPG
F05.JPG
F05.JPG


Eine von den roten Dingern habe ich dann mal am Freitag probiert .... ähm, ich esse gerne scharf die eingelegten Jalapenos aus dem Supermarkt schmecken mir wie Gurken (von dem Essig) und die eingelegten "scharfen" Chilis kann ich auch nen Glas am Abend vorm Ferseher knabbern aber die geerntete Chili von mir war nicht so freundlich zu mir. Gut ich weis jetzt das man Schluckauf bekommen kann und den genauen Verlauf meiner Speiseröhre kenn ich auch nun :D :w00t: :eek: :hot1::hot1::hot1: mein lieber Schwan das Teil hat mir die Schuhe ausgezogen.

Kurz zu meinen Chinesen ein Foto:
F07.JPG

ich finde die ziemlich riesig mit den dicken "Stämmen" und den riesen Blättern. Leider scheint nicht genug Licht vorhanden zu sein, daß sie blühen aber hübsch aussehen finde ich tun sie :)

Trotz der schmerzvollen Erfahrung mit den eigentlich nicht scharfen Cayennes habe ich mich entschlossen diese Saison für meinen Balkon 10 "heisse" Pflanzen zu sähen. Bestellt wurde über Semillas in Espana die folgenden Sorten:

Bhut Jolokia Strain I = 5/5 geschlüpft leider eine mit Helm
Bhut Jolokia Strain II = 4/5 geschlüpft
Naga Morich = 4/5 geschlüpft 2 sind denke ich mal nicht überlebesfähig
Trinidat Scorpion Moruga 3/5 geschlüpft
Arij Brasil Bonanza 5/5 (Danke an Semillas für das Geschenk)

Ich habe vor von jeder Sorte 2 Pflanzen für diesen Sommer für den Balkon zu verwenden. Scheint soweit aufzugehen da mindestens 2 von jeder Sorte am wuchern ist:

F06.JPG


Ich habe vor die kleinen bis Anfang März in den Schnapsgläschen zu lassen und mit künstlichen Licht zu bestrahlen. Ab März werde ich sie in 1 Liter Töpfe pikieren und ich denke dann brauchen sie kein künstliches Licht mehr. Anfang Mai habe ich dann vor die 10 Pflanzen in 10 Liter Pötte für den Balkon zu setzen, wo sie dann auch Mitte Mai hin sollen.

Ich bin mal riesig gespannt, ob das alles so funktionieren wird, wie ich mir denke - auf alle Fälle freue ich mich schon riesig auf die Erfahrung und Danke euch für die Gedult beim Lesen ;)

Mit feurigen (hicks) Grüßen
Sham
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten