Hallo Chiliforum,
ich bin ganz neu beim Chili-Anbau.
Zwar schon lange Chili- und scharf-esser, aber bisher nur von gekauften Chilis und Saucen.
Habe vor 2 Wochen dann von einem Freund Jalapeno-Samen bekommen und spontan entschieden die direkt mal einzupflanzen.
Also kurz informiert was so zu beachten ist und eine kleine Bestellung gemacht mit Jiffys, und, dass die Jalapenos nicht so alleine sind, noch Habanero und Pellegrino bestellt, für meine Mutter dazu noch Tomatillos und Koriander.
Habe leider wenig Platz und auch keinen Balkon, daher müssen 3 Chili-Sorten erstmal reichen
Die Tomatillos kommen dann in den Garten der Eltern.
Habe dann also vor einer Woche je Sorte 4 Samen in Jiffys untergebracht.
Die Tomatillos keimten nach 3 Tagen, Koriander dann nach 5, und heute kamen dann die Jalapenos.
Schön zu beobachten wie die so vor sich hinwachsen, und es wird ja noch besser
Bin also direkt mit dem Chili-Fieber infiziert und denke, dass ich hier einiges an hilfreichen Tipps & Tricks mitnehmen kann.
Grüße
Moritz
ich bin ganz neu beim Chili-Anbau.
Zwar schon lange Chili- und scharf-esser, aber bisher nur von gekauften Chilis und Saucen.
Habe vor 2 Wochen dann von einem Freund Jalapeno-Samen bekommen und spontan entschieden die direkt mal einzupflanzen.
Also kurz informiert was so zu beachten ist und eine kleine Bestellung gemacht mit Jiffys, und, dass die Jalapenos nicht so alleine sind, noch Habanero und Pellegrino bestellt, für meine Mutter dazu noch Tomatillos und Koriander.
Habe leider wenig Platz und auch keinen Balkon, daher müssen 3 Chili-Sorten erstmal reichen
Die Tomatillos kommen dann in den Garten der Eltern.
Habe dann also vor einer Woche je Sorte 4 Samen in Jiffys untergebracht.
Die Tomatillos keimten nach 3 Tagen, Koriander dann nach 5, und heute kamen dann die Jalapenos.
Schön zu beobachten wie die so vor sich hinwachsen, und es wird ja noch besser
Bin also direkt mit dem Chili-Fieber infiziert und denke, dass ich hier einiges an hilfreichen Tipps & Tricks mitnehmen kann.
Grüße
Moritz