Hallo ins Forum

Chilenchen

Chiligrünschnabel
Beiträge
12
Ich habe mich hier heute angemeldet, weil ich eure Hilfe benötige. Seit vielen Jahren bin ich Hobby-Gärtnerin im Raum Hannover und baue gekaufte Tomaten an, seit dem letzten Jahr züchte ich sie aus Samen selbst.

Im letzten Jahr war ich auf einer Chili-Ausstellung in Herrenhausen und diese Pflanzen haben mich inspiriert. Deshalb habe ich mir Samen im Netz bestellt und aus geernten Früchten der Gorria selbst gewonnen.

Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße
Chilenchen
 
Hallo Chilenchen.
Willkommen im Forum!
Hier bist du Goldrichtig.
Teil uns doch mal mit was bei dir so alles wächst.
Gruß Bernd.
 
Hier bekommst Du gehelft, bestimmt. Willkommen bei Hot Pain und bei den Chiliverrückten :)
 
Hallo,
ich baue dieses Jahr 25 versch.Tomatensorten (süchtig) in Töpfen an und eben zwei Chilis der Sorte Gorria. Die will ich trocknen und anschließend zu Pulver mahlen. Ich habe nur einen kleinen Garten mit vielen Kräutern, ein paar Erdbeeren, Rhabarber, Rucola und einigen Stauden. Mehr paßt beim besten Willen auch nicht rein. Aber wenn ihr mir helfen wollt, dann guckt doch mal hier http://chiliforum.hot-pain.de/threads/blueten-fallen-ab.28337/

Viele Grüße
chilenchen
 
Moin!

Die Pimiente de Espelette gibt gutes Pulver.

Die Czech black kann ich dir auch empfehlen,
gibt ein dunkles, fruchtig mildscharfes Pulver.
 
Oh danke, Echeveria. Sehr interessant dieser Artikel!

Ich möchte doch gern noch einmal wissen, was die verkreuzte für eine Sorte ist. Soll ich das unter dem Thread "Blüten fallen ab" oder unter einem neuen mit z.B. folgender Überschrift "Hilfe, welche Chili ist das" oder ähnlich machen. Ich habe schon gelesen, dass man Fotos einer reifen Beere, einer Blüte und einer im Wachstum (wächst nach oben) zufügen soll. Ich muss leider erst wieder auf Blüten warten, dann stelle ich ein.

Liebe Grüße
chilenchen
 
Bei Chilisorten, Infos und Austausch über Chilisorten, Probleme bei der Sortenbestimmung, dürfte dein Problem gut aufgehoben sein. Allerdings ist eine Bestimmung nahezu unmöglich, wenn es eine Zufallskreuzung war. Da ist zumindest ein Elternteil unbekannt und es existiert da auch kein Sortennamen. Oft sind solche Zufallskreuzungen auch nicht stabil und können im nächsten Jahr wieder aufspalten. Aber versuchen kannst es allemal.
 
Zurück
Oben Unten