Hallo mit Zwillingsjalapeno

Nash

Chiligrünschnabel
Beiträge
4
Hallo alle zusammen,

Bin neu hier im Forum und möchte mich mal kurz vorstellen. Ich heiße Michael, bin 27 und komm (mittlerweile) aus Wien.
Ich pflanze seit 4 Jahren verschiedene Chillis (hauptsächlich Habaneros und Jalapenos) an. Hab aber erst heuer zum ersten mal eine "vernünftige" Ernte gehabt, da ich die letzten Jahr ziemlich schleißig war...
So viel dazu.

Hab zum Einstieg auch gleich mal ein Bild von einer - wie ich glaube - eher seltenen Ausführung eines Jalapenos mitgebracht.
Was sagt ihr dazu?? :)

mfg
 

Anhänge

  • Zwillingsjalapeno_1.jpg
    Zwillingsjalapeno_1.jpg
    79 KB · Aufrufe: 32
Hallo Nash,

willkommen bei den verrückten Chiliheads und viel Spaß hier.

Deine Zwillingsjalapeno sieht mehr nach Habanero aus von der Form her.
 
"Herzlich Willkommen" hier im Forum, Nash.

Die Ausführung deiner Jalapenos ist echt eher seltenen.
Für mich sieht die nämlich auch eher nach Habbi aus. ;)

Hattest du schon Frost oder warum hast du sie grün geerntet?
 
Theoretisch könnte es tatsächlich sein dass es ein Habanero ist :)
Bin mit den Pflanzen nämlich ziemlich durcheinaner gekommen und als "blutiger Anfänger" fällts mir schwer zu unterscheiden :)
Man muss aber auch sagen, dass das Bild ein bisschen unvorteilhaft ist und ich daher trotzdem der Meinung bin, dass es ein Jalapeno ist.
Aber wie auch immer...
Ja hatte schon Frost. Pflanzen sind im Freien und mittlerweile auch schon ziemlich fertig.
Habt ihr solch einen "Zwilling" schon mal gehabt oder gesehen? Glaubt ihr, könnte man diese weiterzüchten?
 
Solche "Mutanten" (wie wir sie hier nennen) kommen immer wieder mal vor. Aber so ausgeprägt und so schön "verkrüppelt" hab ich lang keine mehr gesehen. Klasse Teil !
 
Hallo und herzlich Willkommen im Forum!:w00t:

Ich persl. tippe auch auf Habbi!:D

Hatte dieses Jahr auch 2 Doppelblüten bei meinen LemonDrop!:P

Sieht immer wieder toll aus diese Mutanten!:w00t:

Gruß Hans Bayern
 
Willkommen im Forum. Ein Jalapeno-Mutant ist das sicher nicht. Jalapenos sind nicht gefurcht.
 
Guten morgen,

also ok, ihr habt mich überzeugt. Dann hab ich von meinem "Dealer" die falsche Info bekommen und es ist ein Habbi :)
Werd mir auf jeden Fall von dem "Mutanten" paar Samen zum weiterzüchten aufheben. Probieren geht über studieren...
 
Dein "Siamesischer Zwilling" sieht echt gut aus, den würde ich im Ganzen trocknen und als Deko behalten oder versuchen, anders zu konservieren.

Eine Saatentnahme lohnt imho nicht, die Früchte sind unreif und der Samen nicht keimfähig.
 
Zurück
Oben Unten