Hallo miteinander

Fele

Chiligrünschnabel
Beiträge
16
Hallo! :)

Ich möchte mich kurz vorstellen, mein Name ist Felix, ich komme aus Vorarlberg und ich bin sozusagen Anfäger in der Chilizucht. Vor etwa 2 Monaten habe ich die Idee gehabt einmal etwas neues anzufangen, in einem Bereich in dem ich noch absolut unerfahren bin.

Voilà, das war die Geburtsstunde meiner (noch) kleinen aber feinen Chilizucht, zu der es auch einen Blog gibt: http://feles-chilizucht.blogspot.com/

Bis jetzt habe ich sehr viel Spaß daran und ich freue mich schon auf die ersten Chilis! Und da ja bei so einer Chilizucht für einen absoluten Neuling immer wieder Fragen auftauchen, hoffe ich dass ich hier bei euch richtig bin... :)

Schöne Grüße, Fele
 
Sei willkommen hier im Forum, schön, dass du das Chilizüchten für dich entdecken konntest.

Hier wirst du bestimmt alle Antworten finden die Im Laufe deiner Saison entstehen werden.


Eine schöne und erfolgreiche Saison 2012
 
Herzlich Willkommen im Forum

Freut mich das du den Weg in dieses tolle Forum gefunden hast

Hier werden all deine Fragen beantwortet :D

Ich wünsch dir eine erfolgreiche Saison 2012
 
Hallo Felix,

schön, dass du hier her gefunden hast. Ich wünsche dir viel Spaß im Forum und eine erfolgreiche Saison!


Gruß Col
 
Willkommen bein den verückten Chiliheads!!:hot:

Viel Spass hier im Forum !:crazy:

Lg aus der Vulkaneifel Vicktom
 
Hallo und herzlich Willkommen hier. Gehe ich richtig in der Annahme, dass Du ohne Kunstlicht arbeitest? Wen Ja, dann sofort deine Pflanzen so hell als möglich stellen, ja und über ein umtopfen in einen etwas größeren Topf solltest Du auch nachdenken, aber dabei die Kleinen so tief als möglich setzen. Nix für ungut und viel Erfolg noch.
 
Hallo und willkommen hier bei uns :) kann mich Echeveria nur anschließen, deine kleinen spargel enorm, schnellstens tief Umtopfen und viel licht
 
Hallo Felix!

ein herzliches Willkommen hier im Süchtlingsforum!!

Wünsche dir viel Spaß und freu mich was von dir zu lesen..


Gruß
Christoph
 
Auch ein Herzliches Hallo hier von mir....
wünsche dir viel Spaß u. ein erfolg u. Erntereiches
2012

Scharfe Grüße aus Berlin :cool:
 
Vielen Dank für die freundlichen Begrüßungen! :)

@Echeveria:
Doch doch, ich habe schon Kunstlicht, sogar extra eines das dem Tageslicht sehr ähnlich sein soll. An Licht mangelt es meinen Keimlingen also nicht. Aber ich denke mit dem Umtopfen hast du recht, deshalb habe ich das gerade erledigt. Danke für den Tipp!
 
Hallo Felix, soweit sehr schön gemacht. Auch das mit dem Netz entfernen war sehr gut. Aber wenn Du die Kleinen schon in etwas größere Töpfchen gibst, brauchst Du beim nächsten mal nicht zuerst die Töpfe mit Erde aufzufüllen, sondern lege unten einfach eine geringe Schicht Erde rein, dann rein damit und dann erst auffüllen. Ja, Du hast es ja wohl selber erkannt, beim nächsten mal, wenn möglich, noch weiter rein damit. Du kannst dann die Erde etwas verdichten, indem Du das Töpfchen mehrfach irgendwie und irgendwo aufklopfst und dann die Kleinen ordentlich wässerst. Sollte dann dein Pflanzstoff in sich zusammen sacken, das ist normal, dann einfach nochmals ein wenig Erde nachfüllen. Und ein paar abgerissene Wurzeln machen in der Regel nicht viel aus, merkst Du kaum. Jou, und wenn mal ein Kleiner den Kopf etwas hängen lässt, ist das normalerweise auch kein Problem, das sollte sich spätestens nach ein paar Stunden wieder erledigt haben. Weiter so…Ach ja, wenn’s juckt, lass jucken Kumpel :)

Nachtrag: Hallo Felix, Du hast ja in deinem Blog geschrieben, dass deine Kleinen fast den Deckel deines mini-GWH erreicht haben. Also bitte beim nächsten mal die Kleinen sofort nach dem keimen, also nach dem sich der erste Kringel zeigt, spätestens nach dem sich die Keimblätter entfalten, die Kleinen sofort aus dieser schwülwarmen Luft des GWH rausnehmen und direkt unter dein KL (= Kunstlicht) stellen. Die höhere Temperaturen brauchen eigentlich nur die Samen zum keimen und alles was darüber hinausgeht, ist eigentlich nicht nötig. Hast Du eigentlich schon mal die Temperatur gemessen? Nun, ich habe ja wohl schon genug geschrieben, aber wie wäre es, wenn Du mal hier im Forum ein eigenes Postfach eröffnen würdest? Und zwar hier? http://chiliforum.hot-pain.de/forum-13.html Ich fürchte nämlich, dein Blog werden hier die wenigsten verfolgen und wenn Du Fragen, oder sonst welche Probleme haben solltest, bist Du doch hier genau richtig. Also in diesem Sinne, Gruß und einen schönen Tag noch…
 
Hallo,
Auch von mir ein herzliches willkommen und viel Spaß mit der Chilizucht.
LG. Anjo
 
Hey toller Blog mensch !!! Jetzt wirds aber ernst. Bist grade dabei die wichtigen Sachen zu lernen.

Ist Echeveria mit dir verwand ? Die hat sonen Ton (autoritär). Naja du kriegst das hin, das weiss ich.

Gruß Mathias
 
Zurück
Oben Unten