Hallo vom Deister...

  • Ersteller Ersteller capsicum perversum
  • Erstellt am Erstellt am
C

capsicum perversum

Gast
...da ich hier im Forum ja schon länger rumturne
und hier warscheinlich auch so schnell nicht mehr wegkomme,
da der Wahnsinn, der einen gepackt hat, ja hier noch weiter verstärkt wird,;)
nehm ich jetzt doch mal meinen Anstand zusammen und stelle mich kurz vor.

Also:
Bin Andreas, 34 Jahre alt und aus dem schönen Niedersachsen,
vom Lande, recht unweit von Hannover.

Ich gehöre eher zu der milden Sorte, die 10+++ Beeren sind nicht ganz meine Welt.
Das hab ich schon bei einer normalen Habbi gemerkt.:w00t:
Dieses Jahr gibt es so ca. 25-30 Sorten von 0-10,
also trotzdem auch Habbis dabei.:devil:

Und wenn's mal mit 'ner neuen Kamera noch was wird,
werd ich mich natürlich auch liebend gerne an der Bilderschau beteiligen.

Ich wünsche allen "Gut Grün" für 2013!
 
Schön, dass du dich auch vorstellst :D
Bist ja doch ziemlich aktiv hier im Forum!
Wie es aussieht hast du einige Sorten am Start :thumbup:

Hoffentlich klappt das mit der Kamera damit man auch deine Kleinen mal betrachten kann.

Na dann Andreas wünsche ich dir eine erfolgreiche Saison und weiterhin viel Vergnügen im Forum!
 
capsicum perversum schrieb:
Und wenn's mal mit 'ner neuen Kamera noch was wird,
werd ich mich natürlich auch liebend gerne an der Bilderschau beteiligen.

Wenn nicht, wollen wir trotzdem Bilder, meine sind auch schlecht :)

Herzlich willkommen nochmal auch an dieser Stelle :)
 
Der Vollständigkeit halber und damit ich, ohne Kamera, noch kein neues Thema aufmache, hier mal was alles am Start ist:

Diese hab ich von einem anderen Mitglied:
Rocotto Canario
Bishops Crown
Aji Dulce Amarillo
Lemon Drop
Czech Black
Africansk
Trinidat Perfume

Dann meine Süssen:
Kirschpaprika
Chocolate Beauty
Purple Beauty
Mini Bell gelb
Mini Bell rot
Mini Bell schoko
Snack Paprika orange
Alexander

Dann etwas scharf bis viel Schärfe:

Marconi Purple
Mulato Isleno
NuMex Joe E Parker
NuMex Suave Red
NuMex Suave Orange
Poblano
Ancho Grande
TAM Jalapeno
Black Hungarian
Onza
Habanero Tobago Seasoning
Jalapeno Early
Habanero Mustard

Und Samen die noch bestellt sind:
Jalapeno Orange
Jalapeno Purple
Serrano Purple


Angepeilt hab ich so ca. 100 bis 200 Pflanzen, da ich in meinem Garten nur Speicherplatz für ca. 6000 Liter Regenwasser habe.
Leitungswasser oder einen Bach, gibt's leider nicht.

Letztes Jahr waren es ca. 30 Pflanzen mit ca. 2000 Liter Speicher.
Allerdings wuchs und wächst ja auch noch anderes Gemüse, was gegossen werden möchte.
 
Wow, das hört sich ja vielversprechend an. Da bin ich schon sehr gespannt was bei die im Sommer abgeht. Sehr schöne Liste mit sehr vielen Sorten, die ich auch gerne hätte.
Ich wünsche dir viel Erfolg :) Bin schon schwer auf Bilder gespannt
 
Cool das du dich entschlossen hast dich hier vorzustellen ! :thumbup:

Also schnell ne Kamera besorgen und schöne Bilder schießen ! :D

Viel Erfolg in deiner 13er Saison !
 
Na dann.wünsche ich Dir viel Erfolg!
Bin genauso bekloppt.Hab grad ca 70 am laufen und 24 x 3 kommen wenns klappt dazu! Wünsche Dir viel Erfolg und mir noch mehr! Grinz Hans aus Bayern:D
 
Hallo und herzlich willkommen !! Wünsche dir alles Gute für dein Vorhaben.

Gruß aus Hannover

Mathias
 
Vielen Dank euch allen!
Ich denke, bei euch bin ich gut aufgehoben!

Mit den Fotos geht es spätestens los, wenn die Kleinen raus kommen.

Hab ja 'ne Kamera und auch eine am Handy aber leider taugt beides nix für ordentlicher Makro-Aufnahmen.
Dann kommt noch mein fieses Kunstlicht (NDL) dazu.
da sieht das alles nicht so schön aus.
Aber irgendwie wird das schon werden.
Muss auch mal am Weissabgleich und was da sonst noch gibt, rumspielen.

"Gut Grün"
 
Auch ein "Willkommen" von mir und viel Erfolg mit Deinen Chilis.
Na, wenn es keine Wasserleitung gibt, können ja etliche Regentonnen
herhalten?
Viele Grüße
schoki
 
schoki2 schrieb:
Na, wenn es keine Wasserleitung gibt, können ja etliche Regentonnen
herhalten?

Ganz so schlimm ist es nicht.
Hab 2 Tanks mit 2500 L und einen mit 1000 L und dann noch 3 normale Regentonnen.
Der Versuch einen Brunnen zu bohren ist leider gescheitert.
Ich hatte 4 Löcher gebohrt, schön mit 'nem Handbohrer,
und bei 4,5 m war immer Schluss.
Leider ist das Grundwasser aber erst bei 7 m.
Danach war mir das aber echt zu ansträngend und eine Alternative musste her.
Dann hab ich die grossen Tanks günstig angeboten bekommen und konnte nicht nein sagen.

LG
 
Zurück
Oben Unten