Hallo von noch einer Neuen!

Indigo

Chiligrünschnabel
Beiträge
36
Hallo liebe Leute,

Ich habe ja schon die letzten zwei Jahre immer mal hier reingeschaut, seitdem ich ganz klein angefangen habe, Chilis anzubauen. Nun dieses Jahr habe ich erste wirklich gute Erfolge zu verzeichnen, maßgeblich auch durch jfk, einem sehr netten Mitglied hier. Den habe ich bisher im Tomatenforum mit meinen Fragen genervt, aber das muss mal ein Ende haben, deshalb melde ich mich nun auch selbst hier an. ;)

Ich versuche ja immer, milde Sorten zu finden, weil ich auch gerne mal welche frisch esse. Jfk hat mir dabei sehr geholfen. Ancho Mulato von ihm finde ich z. B. genial lecker. Die Pflanzen sind auch herrlich wüchsig, viel besser als normale Paprika, und dann noch mit angenehmer Schärfe und super Aroma. Vielen Dank nochmal Jörg an dieser Stelle!

Heute habe ich die erste Aji Dulce Amarillo verkostet und war hingerissen: milde Schärfe nach meinem Geschmack und trotzdem das Aroma. Naja, und so könnte ich weiterschwärmen, aber das ist ja ein Vorstellungsthread. :rolleyes:

Ich baue meine Chilis fast alle in Kübeln an, das geht sehr gut. Momentan habe ich nur zwei im Freiland. Ansonsten habe ich viele Tomaten in Kübeln und im Freiland. Momentan schlägt da gerade die Braunfäule zu. :( Geerntet habe ich trotzdem einiges, aber kein Vergleich zum letzten Jahr.

LG Indigo
 
Sie reifen gerade alle erst, probieren konnte ich aber schon zwei Beeren Numex R. Naki. Die hatten bisher leider gar keine Schärfe, obwohl sie eine geringe haben sollen. Ändert sich das vllt. noch?
 
Herzlich Willkommen und viel Spaß hier!:w00t:
Bei mir ist es umgekehrt! Dieses Jahr das erstemal bewußt Tommis angebaut
und die tolle Braunfäule schlägt gerade zu. Meine Monstertommi ist grad bei
4.30m d.h. etliche Tomaten wachsen oberhalb der Regenrinne!:P
Milde Chilisorten gibt es genug. Da hast Du die nächsten Jahre zu tun, die besten für Dich zu bestimmen. Viel Erfolg damit und Grüße aus Bayern!
Hans

PS bei meinen Tommis zählt im ersten Jahr nicht so der Erfolg sondern das Ausmaß!:w00t: Wollte wissen wie sie mit verschiedenen Pflanzgefäßen auskommen
und wie groß die werden. Nächste Saison wird alles besser.
 
Indigo schrieb:
Sie reifen gerade alle erst, probieren konnte ich aber schon zwei Beeren Numex R. Naki. Die hatten bisher leider gar keine Schärfe, obwohl sie eine geringe haben sollen. Ändert sich das vllt. noch?

Es kann vorkommen dass die ersten Früchte weniger oder gar keine Schärfe haben.
 
Herzlich Willkommen.
Schön das dich Jörg auf das Forum aufmerksam gemacht hat.
Das ist der Anfang vom Ende einer unheilbaren Chilisucht. ;)

Gruß Christian
 
Danke für die nette Begrüßung.

Hans, falls Dein Interesse an Tomaten auch nach dieser Saison weiter besteht: Ich habe von sehr vielen Sorten Samen und gebe gerne was ab. Ich bin ja auch noch am testen, welche Sorten im Kübel gut werden und teile meine Erfahrungen gern bei Interesse.
 
Herzlich willkommen :)
Du wirst schon noch die richtigen Chilisorten finden. Einfach ein paar ausprobieren und die leckersten behalten. ;)

Nein, es ist wirklich kein Tomatenjahr.
Ich hatte auch Probleme mit Pilzerkrankungen, ist aber nach einer Woche spritzen mit Backnatron erledigt.
 
Herzlich Wilkommen hier im Forum :)
Wünsch dir viel Spaß hier im Forum und eine erfolgreiche Saison 2014
Gruß Benny
 
Hallole,
Auch von mir ein HERZLICH WILLKOMMEN aus der sächsischen Lausitz!

Grüssle

Karl

PS: Bin auch im tomatenforum habe mich aber dieses Jahr wegen expansivem Chili-/Peperoni-/Paprika-Anbau dort sehr rar gemacht. Tummle mich daher für dieses Jahr mehr in diesem Forum.
 
Na, dann mal herzlich willkommen und weiterhin viel Spaß hier im Forum... :)

Eine erfolgreiche Saison wünsche ich Dir...
 
Herzlich willkommen im Forum! Wer Tomaten kann, kann auch Chilis und da hast du ja auch wohl schon Erfahrungen. Wünsche dir viel Erfolg!

Gruß Volker
 
Danke für die herzliche Begrüßung! Ich freue mich sehr darüber.:)

@ Volker
Meine Erfahrungen mit dem Tomatenanbau sind ja auch noch nicht sooo lange, letztes Jahr war ein sehr gutes, dieses eher bescheiden. Aber da trösten mich gottseidank jetzt etwas die Chilis über die vielen Ausfälle drüber weg.

Ich finde es super, dass Chilis wenn sie denn erstmal am Wachsen und Fruchten sind, so relativ unkompliziert und krankheitsresistent sind. Heute habe ich wegen Braunfäule 70 % meiner Tomatenkübel entsorgen müssen :(. In den Lücken stehen nun die Chilis und haben mehr Platz sich zu entfalten. Vorher war das eh ein übelster Dschungel. In jedem Schlechtem liegt auch was Gutes, so ist ja meistens. :)

@ karlinche
Ich hab Dich im Tomatenforum schon gesehen, aber da hatten wir keinen Kontakt. Ist ja auch immer viel los da. Du schreibst aus meiner Heimat. Ich komme auch Sachsen, Nähe DD. :D Mittlerweile lebe ich bei Frankfurt a. M.. Bin aber noch oft zu Besuch "zu Hause".
 
Hallole Indigo,
So kann's gehen. Den Einen (bzw. die Meisten) zieht es vom Osten in den Westen den Anderen (zu einer Minderheit gehörend) zieht es vom Westen in den Osten.
Von wo in der Nähe von DD kommst Du denn?

Grüssle

karlinche
 
Zurück
Oben Unten