Paula
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 12
Toll, dass es dieses Forum gibt. Offensichtlich und glücklicherweise bin ich ja doch nicht die einzige "Verrückte" - so die noch harmloseste Bezeichnung, wenn ich zu Grillabenden o.ä. meine selbstgemachten Chilidips mit (bisher gekauften) Habanero & Co mitbrachte und der oder die Erste vorsichtig trotz angebrachtem Totenkopf probierte. Aber das kennt Ihr ja sicherlich auch schon ...
Mein Herz gehört schon seit vielen Jahren den Chilis und anderen "heizkostensparenden Lebensmitteln". Aber erst im letzten Jahr habe ich erstmalig einige Chilipflanzen in einer Gärtnerei gekauft und in diesem Jahr schließlich das erste Mal Pflanzen aus Samen selbst gezogen. Nachdem die erste "Fuhre" leider zum größten Teil eingegangen ist, habe ich von einem Bekannten noch einige Setzlinge erhalten und dann einen Teil doch noch groß bekommen. Schusseligerweise habe ich jedoch die Beschriftungsschildchen "verbummelt" und kann nur anhand der Bilder zeigen, was daraus geworden ist
Im nächsten Jahr soll jedoch alles anders ... und natürlich besser ... und schärfer werden Habt Ihr vielleicht Tipps und Sortennamen für mich, welche Sorten besonders scharf sind, jedoch auch allein mit Tageslicht/Südfenster/Sommerterrasse auskommen? Ich liebe mittel- bis superscharfe Sorten mit dicklich-süßlichem Fruchtfleisch, aber auch die dünnhäutigen, einfach "nur" ätherisch-scharf schmeckenden Sorten. Bezüglich der Sorten und Gattungen habe ich zwar angefangen, mich grob einzulesen, aber für vertiefte Lektüre fehlt mir neben Job und Studium leider aktuell (NOCH!!!) die Zeit.
Zu den Bildern - vielleicht weiß ja einer von Euch, worum es sich handeln könnte:
- die habaneroartige Frucht ist noch nicht reif und daher noch nicht getestet
- die "ellenlange" Grüne ist wohl auch noch nicht reif, ebenfalls ungetestet
- die schwarzblauen Chilis sind leicht- bis mittelscharf, dünnes, eher trockenes Fruchtfleisch
- im "Doppelbild" die dicken Früchte schmecken wie grüne Paprika (sehr enttäuschend ...), die schmalen roten jedoch haben schon ein wenig "Biß": Eignen sich mit ihrem hohen Gehalt an ätherischen Ölen sehr gut für aromatisches Chiliöl. Aber um welche Sorte könnte es sich handeln?
Mein Herz gehört schon seit vielen Jahren den Chilis und anderen "heizkostensparenden Lebensmitteln". Aber erst im letzten Jahr habe ich erstmalig einige Chilipflanzen in einer Gärtnerei gekauft und in diesem Jahr schließlich das erste Mal Pflanzen aus Samen selbst gezogen. Nachdem die erste "Fuhre" leider zum größten Teil eingegangen ist, habe ich von einem Bekannten noch einige Setzlinge erhalten und dann einen Teil doch noch groß bekommen. Schusseligerweise habe ich jedoch die Beschriftungsschildchen "verbummelt" und kann nur anhand der Bilder zeigen, was daraus geworden ist
Im nächsten Jahr soll jedoch alles anders ... und natürlich besser ... und schärfer werden Habt Ihr vielleicht Tipps und Sortennamen für mich, welche Sorten besonders scharf sind, jedoch auch allein mit Tageslicht/Südfenster/Sommerterrasse auskommen? Ich liebe mittel- bis superscharfe Sorten mit dicklich-süßlichem Fruchtfleisch, aber auch die dünnhäutigen, einfach "nur" ätherisch-scharf schmeckenden Sorten. Bezüglich der Sorten und Gattungen habe ich zwar angefangen, mich grob einzulesen, aber für vertiefte Lektüre fehlt mir neben Job und Studium leider aktuell (NOCH!!!) die Zeit.
Zu den Bildern - vielleicht weiß ja einer von Euch, worum es sich handeln könnte:
- die habaneroartige Frucht ist noch nicht reif und daher noch nicht getestet
- die "ellenlange" Grüne ist wohl auch noch nicht reif, ebenfalls ungetestet
- die schwarzblauen Chilis sind leicht- bis mittelscharf, dünnes, eher trockenes Fruchtfleisch
- im "Doppelbild" die dicken Früchte schmecken wie grüne Paprika (sehr enttäuschend ...), die schmalen roten jedoch haben schon ein wenig "Biß": Eignen sich mit ihrem hohen Gehalt an ätherischen Ölen sehr gut für aromatisches Chiliöl. Aber um welche Sorte könnte es sich handeln?