Liebe Chili-Freunde und -Freundinnen,
gerade registriert, möchte ich mich natürlich gerne vorstellen.
Ich bin Andi, 33, und mittlerweile im Mittelhessischen ansässig. Ich koche und grille wahnsinnig gerne, wofür natürlich ab und an verschärfte Ware benötigt wird. Ich hatte vor Jahren mal ein paar Jalapenos und "De Arbol" zu ziehen versucht - der Ertrag war... suboptimal. Richtig "ernst" habe ich aber auch offen gestanden nicht gemacht.
Dieses Jahr, wo meine GöGa auf dem "Armadillo-Egg-Trip" ist, wollte ich es mal wieder probieren - aber richtig. Zudem sollte Munition für eine verschärfte BBQ-Sauce her. Also habe ich Jalapeno Concho, Jalapeno F4 und Habanero Tropical Red geordert und vergangenes Wochenende beerdigt. Bei den c. annuums tut sich etwas, auch wenn noch kein spruchreifer Keimling zu bestätigen ist.
Beim Daddeln bin ich dann verhängnisvoller Weise hier gelandet. Gleich zwei Dinge festgestellt. 1. Ich bin sortentechnisch VÖLLIG unterrepräsentiert :blush: und 2. Es gibt Semillas La Palma. F**k. Die zweite Erkenntnis traf mich hart :crying:. Ich kürze hier mal ab...
Nach einem Tag Hin- und Hergeblätter sollen sich in Bälde (Neben 3 Oxheart-Tomatensorten und: Maulbeere:w00t folgende Sorten zu mir gesellen:
Czech Black
Agnetto Gold Thick
Chilhuacle Negro
Frontera Sweet
Orange Lantern
NuMex Suave Red.
Ich freu mich!:w00t: Evtl. wird es mit der Aussaat etwas knapp, aber ich kann zur Not "nach drinnen verlagern". Begeistert habe ich natürlich hier gedaddelt und festgestellt, dass ich hier auf geballte Kompetenz treffe, wenn es mal eng wird. Ich hoffe, Ihr steht mir bei Bedarf zur Seite. Ich werde dann fleißig berichten. Oder angeben. Bestenfalls beides.
Vile Grüße,
Andi.
gerade registriert, möchte ich mich natürlich gerne vorstellen.
Ich bin Andi, 33, und mittlerweile im Mittelhessischen ansässig. Ich koche und grille wahnsinnig gerne, wofür natürlich ab und an verschärfte Ware benötigt wird. Ich hatte vor Jahren mal ein paar Jalapenos und "De Arbol" zu ziehen versucht - der Ertrag war... suboptimal. Richtig "ernst" habe ich aber auch offen gestanden nicht gemacht.
Dieses Jahr, wo meine GöGa auf dem "Armadillo-Egg-Trip" ist, wollte ich es mal wieder probieren - aber richtig. Zudem sollte Munition für eine verschärfte BBQ-Sauce her. Also habe ich Jalapeno Concho, Jalapeno F4 und Habanero Tropical Red geordert und vergangenes Wochenende beerdigt. Bei den c. annuums tut sich etwas, auch wenn noch kein spruchreifer Keimling zu bestätigen ist.
Beim Daddeln bin ich dann verhängnisvoller Weise hier gelandet. Gleich zwei Dinge festgestellt. 1. Ich bin sortentechnisch VÖLLIG unterrepräsentiert :blush: und 2. Es gibt Semillas La Palma. F**k. Die zweite Erkenntnis traf mich hart :crying:. Ich kürze hier mal ab...
Nach einem Tag Hin- und Hergeblätter sollen sich in Bälde (Neben 3 Oxheart-Tomatensorten und: Maulbeere:w00t folgende Sorten zu mir gesellen:
Czech Black
Agnetto Gold Thick
Chilhuacle Negro
Frontera Sweet
Orange Lantern
NuMex Suave Red.
Ich freu mich!:w00t: Evtl. wird es mit der Aussaat etwas knapp, aber ich kann zur Not "nach drinnen verlagern". Begeistert habe ich natürlich hier gedaddelt und festgestellt, dass ich hier auf geballte Kompetenz treffe, wenn es mal eng wird. Ich hoffe, Ihr steht mir bei Bedarf zur Seite. Ich werde dann fleißig berichten. Oder angeben. Bestenfalls beides.
Vile Grüße,
Andi.