Hallo zusammen

DraGo

Balkon- und Hochbeetanbauer
Beiträge
367
Hallo zusammen,

ich will mich auch mal vorstellen.
Ich bin Tim, 24 Jahre jung und stolzer Besitzer von Chilipflanzen im Raum Dortmund. :)
Zur Zeit besitze ich eine Peperonipflanze, die ihre erste Frucht bildet und eine Jumbo-Paprika, die noch umgetopft werden muss.

Des weiteren habe ich mich für den Anbau von Chilipflanzen interessiert und habe selber gesäät. Ich weiß, es ist eigentlich viel zu spät dafür, aber ich möchte einfach ein paar Erfahrungen sammeln (hoffe aber auch, dass ich vll. noch grüne Früchte ernten darf), damit ich nächstes Jahr weniger Fehler mache. Ich habe auch Sorten mit kurzer Reifezeit gewählt. Sie stehen zur Zeit im Minigewächshaus am Südfenster und sind vor ein paar Tagen gekeimt (zur Zeit 16 von 32 gekommen).

Folgende Sorten habe ich im MGH (Aussaat: 31.05.14):

- NuMex Suave Red (1 von 4 gekeimt)
- Jalapeno NuMex Primavera (0 von 4 gekeimt)
- Antalya' dan (3 von 4 gekeimt)
- Carmen F1 (3 von 4 gekeimt)
- Round of Hungary (1 von 4 gekeimt)
- Sigaretta (2 von 4 gekeimt)
- Chilhuacle Negro (4 von 4 gekeimt)
- Lunchbox Pepper Mix (2 von 4 gekeimt)

Jetzt stelle ich mir nur die Frage, ob ich die Keimlinge im MGH (28,8°C) stehen lasse oder ob ich sie rausnehme (Falls ich sie rausnehme, einfach im Jiffi-Töpfchen hinstellen, oder das Jiffi-Töpfchen in ein kleinen Topf mit Guano-gedüngter Erde). Das Andere ist, ob ich die Sonne reinscheinen lasse oder das Rollo tief halte, damit nur Licht reinscheint, aber nicht die direkte Sonne (sie sind ja noch sehr anfällig gegen UV-Strahlung oder nicht?). :)

Meine Chilipflanzen leben auf einem Süd-West Balkon (Sonne von 11Uhr bis open end).

Bin immer gerne für Tipps und Ratschläge offen. Habe mich schon im Internet (http://chilifreund.npage.de) und einem Chillibuch (Chili Pepper Buch), welches ich gekauft habe eingelesen, bin aber halt ein Neuling und es treten immer wieder neue Fragen auf^^.

Jetzt noch ein paar Bilder, damit man es sich besser vorstellen kann und man was fürs Auge hat. :)



















Grüße Tim
 
Na dann mal Herzlich Willkommen im Forum!

Mit etwas Glück wirst Du von einigen Sorten auch noch reife Früchte bekommen. Kommen Deine Pflanzen alle auf den Balkon? Wenn Du sie im Herbst hereinholen kannst, ist es eh' kein Problem.

Die gekeimten Chilis solltest Du aus dem Mini-GWH nehmen. Ich würde sie direkt einpflanzen (das Netz oder Vlies von den Jiffies würde ich abmachen, die Wurzeln schaffen es meistens nicht, da ordentlich durchzuwachsen. Verrottet ist es bei mir auch nicht, nichtmal nach einer kompletten Saison)
Wegen dem UV-Licht hinter der Scheibe musst Du Dir keine Gedanken machen, das wird vom Glas gefiltert. Gib' ihnen alles Licht, das Du kriegen kannst. Allerdings musst Du Deine Pflanzen erst langsam an die Sonne gewöhnen, bevor Du sie ganz auf den Balkon stellst damit sie keinen Sonnenbrand bekommen.

Viel Spass hier!
Gruß, pica
 
DraGo schrieb:
...Ich weiß, es ist eigentlich viel zu spät dafür...

Wie so viele Dinge im Leben ist das alles Ansichtssache. Vielleicht bist Du nur ein wenig zu früh ;) Willkommen hier.
 
Herzlich willkommen. :D

Pica hat alles gesagt, was es zu Deinem Anbau zu sagen gibt. Ich drücke Dir die Daumen,
das noch die ein oder andere Beere reif wird. :thumbup:
Wir haben bestimmt einen langen, warmen Herbst. :)

Schön das Du zu uns gefunden hast.
 
Klar wird das was!:w00t: Und wenn es grüne Hotsauce wird!;)
Herzlich Willkommen und viel Spaß hier!
Gruß Hans Bayern
 
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum! Zumindest einen mutigen Start hast du hingelegt und falls wegen der fortgeschrittenen Jahreszeit nicht alles so klappen sollte, sieh es als Übung für die nächste Saison an. Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Erfolg!

Gruß Volker
 
Erstmal vielen Dank für die nette Begrüßung, Mutmachung und die Tipps :)

@ Moppeliwan

Hehe, ja. Danke. Genau so sehe ich das auch, ich hoffe zwar tief und fest das alles was wird, aber falls nicht, weiß ich nächstes Jahr besser Bescheid. Ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen. ;)

Habe auch direkt den Ratschlag von PicaPica befolgt und meine kleinen Keimlinge eingetopft und an mein Südfenster gestellt.
Siehe Fotos:









@PicaPica

Ja, alle meine Pflanzen kommen auf den Balkon, damit ich sie bei Sturm und Regen ins Wohnzimmer stellen kann :) ...meine kleinen müssen ja geschützt werden. :D

Also verstehe ich das richtig, dass ich meine Pflanzen wie auf dem Bild oben so stehen lassen kann, und sie erst an die Sonne gewöhnen muss, wenn ich sie auf den Balkon ausquartieren will? ...weil das Fenster ist die Südseite, dort habe ich den ganzen Mittag die Sonne drauf stehen.

Wenn ich meine Chilipflanzen auf den Balkon aussetze, kann ich sie dann in den Balkonkästen einpflanzen, oder besser auf den Boden stellen?
Habe Angst, dass der Wind die Pflanzen in den Balkonkästen kaputt macht, auch wenn ich sie mit Bambus stabilisiere. In die Kästen müssten ja so 2-3 Pflanzen passen, die sind 1 Meter lang. Hier mal die Standorte:





Einen schönen Abend wünsch ich noch.

Grüße Tim
 
Abend nochmal!

Leider habe ich ein Detail beim Tip vergessen: die Pflanzen hättest Du bis zu den Keimblättern vergraben können. Das gibt mehr Standfestigkeit, und viele Pflanzen bilden an dem verbuddelten Teil des Stamms noch Wurzeln. Aber das kannst Du ja beim nächsten Umtopfen noch nachholen.

An die Sonne gewöhnen musst Du sie auf jeden Fall, auch wenn sie hinter der Scheibe Sonne satt bekommen. Das Glas filtert wie gesagt das UV-Licht, und wenn sie dann direkt die volle Dröhnung bekommen kann das übel ausgehen.

Zu den Balkonkästen kann ich Dir leider nicht wirklich was sagen. Habe einen Nachbarn, der hat 5 Pflanzen und mehr in solch einem Kasten, und sie gedeihen prächtig. Allerdings stehen die gut geschützt auf Fensterbänken. Deine wären ja ziemlich exponiert. Es gibt aber auch Mitglieder im Forum, die damit gute Ergebnisse erzielen...

Gruß, pica
 
Guten Morgen,

Oh, gut zu wissen. Das könnte ich doch dann heute eigentlich fix nachholen, die wurden ja gestern erst umgetopft oder? ...ich setz sie ja eigentlich nur tiefer, oder macht denen das was aus, 2-mal hintereinander raus und rein?

Ok, das habe ich mir schon fast gedacht. Ich habe die Pflanzen eh meist den ganzen Tag im Auge. Wie weiß ich denn wann ich die Pflanzen vom Fenster (aus der prallen Sonne) wegstellen soll? Machen die sich bemerkbar durch hängen der Blätter, oder gibt es eine Stundenregel, bzw. Faustformel? ...habe leider noch nichts genaues gefunden im Forum. :(

Hmm, dann werde ich wohl mal das Forum nach den Balkonkästenanpflanzern durchstöbern. :D
Da bis jetzt eh viele Samen gekeimt haben, werde ich das wohl auch einfach mal ausprobieren. Werde die Sorten einfach splitten, teils in den Balkonkasten und teils auf den Boden. Ich bin ja mal gespannt. Werde dann auch einen Thread unter "Meine erste Saison" eröffnen und fleißig berichten, wenn es soweit ist. :)

Grüße Tim
 
Morgen!

Deine Pflanzen kannst Du jetzt auch noch tiefer setzen. Ich bin mit den Keimlingen nicht gerade zimperlich, die können schon was ab. Hab' mal einen beim Umtopfen vergessen, der lag 2 Tage mit der Wurzel auf feuchter Erde und war immer noch fit:w00t:

Eine genaue Stundenregel gibt's da wohl nicht, kommt ja auch immer auf die Sonnenintensität an. Ich würde mit einer halben Stunde anfangen und es dann täglich verdoppeln (also 1,2,4 Std. usw). Danach ab in den Schatten, wenn möglich draussen. Da bekommen sie dann noch indirekte UV-Strahlung ab. Ein leichter Sonnenbrand ist auch nicht soo schlimm, evtl. verlieren sie ein paar Blätter.
Meinst Du mit 'vom Fenster wegstellen (pralle Sonne)' innen oder aussen? Innen könnte den Pflanzen höchstens zuviel Hitze hinter der Scheibe zu schaffen machen, dann lassen sie die Blätter hängen.

Die Pflanzen zwischen Balkonkästen und Töpfen aufteilen ist eine gute Idee. Kannst ja dann die Sorten, die kleiner bleiben für die Kästen nehmen. Würde sie gleich beim eintopfen locker anbinden (also so, daß der Stamm noch Spiel hat).

Viel Erfolg!
 
Hey.

Ok, dann werde ich sie heute Abend tiefer setzen, sie stehen gerade unter der Liege im Schatten. :)
Davor standen die Hälfte 15min im Sonnenbad hinter der Scheibe und der Rest 30min. Sie sehen noch sehr gut aus, morgen geht's dann an die Stunde ran. :)
Natürlich unter Aufsicht, weil ich morgen erst um 17 Uhr Heim bin und die Sonne dann stärker ist, als heute morgen.

Ich meinte drin, aber habe ja gerade gelernt das sie raus wollen. :D

Genauso wollte ich das auch machen, Bambus und geschäumter Bindedraht liegt schon hier. ;)

Danke. Grüße.
 
Auch von mir herzlich willkommen hier im Forum...

Eine erfolgreiche Saison und einen sonnigen, langen Herbst wünsche ich Dir... ;)
 
DraGo schrieb:
Hey.

Davor standen die Hälfte 15min im Sonnenbad hinter der Scheibe und der Rest 30min.

Willkommen im Forum! ;)
Standen deine Pflanzen wirklich hinter der Scheibe in der Sonne? Das war aber kein Sonnenbad mit UV-Strahlung. Die müssen schon vor die Scheibe, also direkt nach draußen. :)

Schöne Grüße und viel Erfolg!
 
Zurück
Oben Unten