Hallo Zusammen!

GeoZop

Chiligrünschnabel
Beiträge
15
Hallo Zusammen!

Nachdem ich hier nun schon seit einiger Zeit fleißig als Gast mitlese, dachte ich, dass ich mich doch mal anmelden und vorstellen könnte ...

Ich komme aus dem schönen Badnerland und bin leider schon in meinen Endzwanzigern angekommen.
Dieses Jahr wird meine 4. Gartensaison. Angefangen habe ich mit einer Fireflame F1, Spitzpaprikas und ein paar Tomaten, daneben noch die ein oder anderen Kräuter.
Trotz der eher bescheidenen Anbaufläche im Garten sind es immer mehr Pflänzchen geworden, die jedes Jahr in die Erde gewandert sind. Inzwischen ein ziemliches Kuddelmuddel an Gemüse und Grünzeug ... Im ersten Jahr noch alles beim Gärtner gekauft, habe ich im darauffolgenden Jahr bereits selbst gezogen. Dabei habe ich mich überwiegend mit F1-Hybridsaat eingedeckt. Dieses Jahr probiere ich überwiegend Nichthybride, so ca. 20 Sorten von nichtscharfem Spitzpaprika bis zu meinen ersten Habaneros sind es geworden. Daneben natürlich die bereits erwähnten Tomaten. ;)
Bei beidem bin ich mit den Sorten viel am Rumprobieren und bin auch gerne offen für Vorschläge zu sog. "must-haves" bzw. "must-tries".

Beim Rumstöbern bin ich auch schon auf einen Fehler gestoßen, den ich bisher immer gemacht habe. Die Keimlinge blieben bei mir immer viel zu lange im MGH, so dass sie gerne mal spargelig wurden. Ein paar sind es zwar jetzt auch schon geworden, allerdings wurden sie gleich darauf vereinzelt und umgetopft.

Habe vor auch bald mal einen eigenen Thread zu eröffnen, mit ein paar Bildern und ggf. Sortenliste. Ich freu mich schon drauf ... und natürlich auf euch! ;)

Bis dahin, Grüßle und ade!
GeoZop
 
Herzlich Willkommen,

das Forum ist sicher ein guter Schritt um seinen Anbau zu perfektionieren.

Ich wünsche dir viel Spaß und eine erfolgreiche Saison.

Gruß Christian
 
Hallo GeoZop,
bei mir waren zuerst die Tomaten am Start. Seit drei Jahren habe ich auch Chilis im Garten/Gewächshaus. Ich bin schon gespannt auf deine Sortenlisten.
Viel Erfolg
S P
 
Viel Erfolg für deinen (Chili-) Anbau! :) Die Anmeldung hier war schonmal die richtige Wahl ;)
 
herzlich willkommen, und einen schönen gruß aus freiburg.

über baden lacht die sonne, über die schwaben die ganze welt.

gruß dom
 
Vielen Dank für das herzliche Willkommen!

Sortenliste folgt alsbald. Bin mir nur nicht sicher wo ich meinen Thread erstellen soll ... in "meine erste Saison" (Unterforum "meine Chilis") oder lieber in "Garten und Pflanzen allgemein", da ich hier ja quasi "Mischkultur" betreibe :huh:

@fatalii forever:
Leider ist es mir untersagt über Schwaben zu lachen ... sonst bekomm ich von meiner besseren Hälfte was auf den Deckel :blink::hammer:
Dafür müssen bei mir die Pfälzer herhalten ;)

Leider lacht gerade die Sonne nicht so, zumindest nicht über Nordbaden. Aber was Sonne und Wärme angeht kann mit dem schönen Freiburg eh kaum jemand mithalten. :cool:

Grüßle GeoZop
 
GeoZop schrieb:
@fatalii forever:
Leider ist es mir untersagt über Schwaben zu lachen ... sonst bekomm ich von meiner besseren Hälfte was auf den Deckel :blink::hammer:
Dafür müssen bei mir die Pfälzer herhalten ;)

Grüßle GeoZop

macht nix, die hams auch verdient. :angel:
 
Sodle,

hier mal meine diesjährige Liste, bereits alles gekeimt. :sweatdrop::thumbup:

C. Annuum:
- Daisy F1
- Sumher F1
- Fireflame F1
- Starflame F1
- Roter Augsburger
- Toscana
- Pimiento Piquillo
- Pepperoni Lombardi
- Early Jalapeño
- NuMex Big Jim
- NuMex Bailey Piquin
- Chilhuacle Negro
- Cherry Bomb

C. Baccatum:
- Brazilian Starfish
- Bishops Crown
- Lemon Drop

C. Chinsense:
- Habanero Hot Lemon
- Frontera Sweet
- Habanero El Remo
- Habanero Big Sun
- Limon
- Scotch Bonnet Red

Und natürlich Tomaten:
- Previa F1
- Philovita F1
- Bombonera F1
- Belriccio F1
- Goldrain
- Cuore di bue
- Black from Tula
- Mammoth German Gold
- Ensalada La Palma
- Costoluto Genovese
- Yellow Pearshaped
- Schwarzer Prinz
- Berner Rose
- Black Seaman
- Chianti Rose
- Red and Black Boar

Hoffe ich habe nichts vergessen. Nur hab ich noch keine Idee wo das alles hin soll, wenn ich mir grad die Menge so anschaue ... :noidea:
Aber Familie, Freunde und Nachbarn freuen sich auch immer, wenn was abfällt ;)

Grüßle, GeoZop
 
Schöne Lister und Herzlich Willkommen auch aus Baden!
Woher aus Baden kommst genau?
 
@Pit2111:
Danke!

Gar nicht weit weg ... ca. 30 km nördlich von dir in den weiten Ebenen des Hardtwaldreichs! ;)

Deine Pflänzchen sehen ja schon toll aus, da wird man glatt neidisch ...
 
Danke Danke,
sind zwar jetzt schon wieder bissel größer aber auch mitgenommener... hatten Läuse und das hat ihnen schwer zugesetzt! :(
 
Zurück
Oben Unten