Hallo Zusammen!
Nachdem ich hier nun schon seit einiger Zeit fleißig als Gast mitlese, dachte ich, dass ich mich doch mal anmelden und vorstellen könnte ...
Ich komme aus dem schönen Badnerland und bin leider schon in meinen Endzwanzigern angekommen.
Dieses Jahr wird meine 4. Gartensaison. Angefangen habe ich mit einer Fireflame F1, Spitzpaprikas und ein paar Tomaten, daneben noch die ein oder anderen Kräuter.
Trotz der eher bescheidenen Anbaufläche im Garten sind es immer mehr Pflänzchen geworden, die jedes Jahr in die Erde gewandert sind. Inzwischen ein ziemliches Kuddelmuddel an Gemüse und Grünzeug ... Im ersten Jahr noch alles beim Gärtner gekauft, habe ich im darauffolgenden Jahr bereits selbst gezogen. Dabei habe ich mich überwiegend mit F1-Hybridsaat eingedeckt. Dieses Jahr probiere ich überwiegend Nichthybride, so ca. 20 Sorten von nichtscharfem Spitzpaprika bis zu meinen ersten Habaneros sind es geworden. Daneben natürlich die bereits erwähnten Tomaten.
Bei beidem bin ich mit den Sorten viel am Rumprobieren und bin auch gerne offen für Vorschläge zu sog. "must-haves" bzw. "must-tries".
Beim Rumstöbern bin ich auch schon auf einen Fehler gestoßen, den ich bisher immer gemacht habe. Die Keimlinge blieben bei mir immer viel zu lange im MGH, so dass sie gerne mal spargelig wurden. Ein paar sind es zwar jetzt auch schon geworden, allerdings wurden sie gleich darauf vereinzelt und umgetopft.
Habe vor auch bald mal einen eigenen Thread zu eröffnen, mit ein paar Bildern und ggf. Sortenliste. Ich freu mich schon drauf ... und natürlich auf euch!
Bis dahin, Grüßle und ade!
GeoZop
Nachdem ich hier nun schon seit einiger Zeit fleißig als Gast mitlese, dachte ich, dass ich mich doch mal anmelden und vorstellen könnte ...
Ich komme aus dem schönen Badnerland und bin leider schon in meinen Endzwanzigern angekommen.
Dieses Jahr wird meine 4. Gartensaison. Angefangen habe ich mit einer Fireflame F1, Spitzpaprikas und ein paar Tomaten, daneben noch die ein oder anderen Kräuter.
Trotz der eher bescheidenen Anbaufläche im Garten sind es immer mehr Pflänzchen geworden, die jedes Jahr in die Erde gewandert sind. Inzwischen ein ziemliches Kuddelmuddel an Gemüse und Grünzeug ... Im ersten Jahr noch alles beim Gärtner gekauft, habe ich im darauffolgenden Jahr bereits selbst gezogen. Dabei habe ich mich überwiegend mit F1-Hybridsaat eingedeckt. Dieses Jahr probiere ich überwiegend Nichthybride, so ca. 20 Sorten von nichtscharfem Spitzpaprika bis zu meinen ersten Habaneros sind es geworden. Daneben natürlich die bereits erwähnten Tomaten.
Bei beidem bin ich mit den Sorten viel am Rumprobieren und bin auch gerne offen für Vorschläge zu sog. "must-haves" bzw. "must-tries".
Beim Rumstöbern bin ich auch schon auf einen Fehler gestoßen, den ich bisher immer gemacht habe. Die Keimlinge blieben bei mir immer viel zu lange im MGH, so dass sie gerne mal spargelig wurden. Ein paar sind es zwar jetzt auch schon geworden, allerdings wurden sie gleich darauf vereinzelt und umgetopft.
Habe vor auch bald mal einen eigenen Thread zu eröffnen, mit ein paar Bildern und ggf. Sortenliste. Ich freu mich schon drauf ... und natürlich auf euch!
Bis dahin, Grüßle und ade!
GeoZop