Hallo :)

Moonlings

Chiligrünschnabel
Beiträge
60
Hallo

durch mein Mann (Rapstylist) bin ich auf dieses Forum aufmerksam geworden.
Möchte mich kurz vorstellen. Ich heiße Doris, bin 24 Jahre alt und komme aus Bayern.
Wir bauten dieses Jahr zum ersten mal gemeinsam einige Chilisorten an und bis jetzt läuft es richtig gut.
 
Willkommen im Forum Doris:)

Wenn du magst, kannst du uns ja mal ein paar Bilder von euren diesjährigen Pflanzen
zeigen.
 
Hier ist die Liste :)

img20161016waehojy9380a.jpg
 
Hier meine Pflänzchen die für nächstes Jahr bleiben dürfen.

wp2016101617g4pz9uyvos.jpg
Pimenta Leopard und Trinidad Red Scorpion

wp20161016177t8vo0dgxh.jpg
Jalapeño

wp2016101617w8mscerunh.jpg
Piri-Piri

wp2016101617bqstwzml6o.jpg
Peperoncini Big Red

wp2016101617flpnzc5y20.jpg
Trinidad Red Scorpion

wp2016101617lxt2q4f0in.jpg
Geisterchili

wp2016101617akfz94tycg.jpg
Scotch Bonnet
 
Hallo und Willkommen.
Gibt es eine Erklärung, warum die Pflanzen teils so blattlos sind?
 
Die Pflänzchen sind seit zwei-drei Wochen in der Wohnung und verliehren nach und nach ihre Blätter.
Ist das nicht normal?
 
Klar, einen gewissen Umstellungsstress machen die Pflanzen schon mit, aber normal ist das nicht.
Wie behandelt ihr die Pflanzen jetzt drinnen? Die Frage geht Hauptsächlich in Richtung Wassergabe.
Die Pflanze links am Fenster, die neben dem blauen Topf (Bild #4), hat die eingetrocknete braune Äste?
 
Nein das ist meine erste Pflanze und mittlerweile schon 5 Jahre alt

Also sehr verholzt aber nicht vertrocknet.

Feuchtigkeit ist in der Wohnung so ein Probleme da diese viel zu hoch ist und ich daher mit weißem Schimmel kämpfen muss

Aber Luftentfeuchter helfen da schon ein wenig
 
Ja aber in der neuen Wohnung ist es eher problematisch dieses Jahr war nicht gut da sind mir ein paar eingegangen

Also für Tipps bin ich immer dankbar

Gerade das Feuchtigkeitsproblem macht mir Sorgen
 
Gerade das Feuchtigkeitsproblem macht mir Sorgen
Gerade das ist ja meist das Prob bei den Chilis über den Winter. Viel zu oft werden die über den Winter zu feucht gehalten. Die Pflanzen gehen ja nicht ein, nur weil sie in der Wohnung stehen, sie gehen meist ein, weil das Substrat zu feucht ist. Das führt zwangsläufig zu Wurzelschäden, die Pflanze wird nicht mehr versorgt, Blattabwurf und aus die Maus.
 
Zurück
Oben Unten