So dann stell ich mich auch mal kurz vor:
Da hier schon einige auf den Namen Peter hören nennt mich einfach Peet
Ich habe diese Saison bereits einige Erfahrungen gesammelt und habe vor nächstes Jahr durchzustarten. Meine Pflanzen unterliegen dem Wiener Wetter und haben einen überdachten Balkon Richtung Osten zur Verfügung (zur Anzucht auch ein Südfenster).
Folgende Samen warten bereits darauf das es losgeht:
Limon
CGN 21500
Jalapeno
NuMex Suave Orange
Pimenta da Neyde
Aji Dulce Amarillo
Habanero Mustard
Brown Egg
pi 439416
Roccoto Canario
Costeno Amarillo
Mittels Teebeutel gewonnen:
Glockenpeperoni (angeblich annuum, wobei ich denke, dass es eine baccatum ist)
"Rosenhabanero" (wenn ich sie noch zum abreifen kriege)
Mal schauen wieviele Pflanzen ich tatsächlich unterkriege, im Sommer liegt hier leider alles ab ~13 Uhr im Schatten :crying: (hoffentlich ist die Roccoto diesbezüglich wirklich so genügsam)
Grüße
Peet
Da hier schon einige auf den Namen Peter hören nennt mich einfach Peet
Ich habe diese Saison bereits einige Erfahrungen gesammelt und habe vor nächstes Jahr durchzustarten. Meine Pflanzen unterliegen dem Wiener Wetter und haben einen überdachten Balkon Richtung Osten zur Verfügung (zur Anzucht auch ein Südfenster).
Folgende Samen warten bereits darauf das es losgeht:
Limon
CGN 21500
Jalapeno
NuMex Suave Orange
Pimenta da Neyde
Aji Dulce Amarillo
Habanero Mustard
Brown Egg
pi 439416
Roccoto Canario
Costeno Amarillo
Mittels Teebeutel gewonnen:
Glockenpeperoni (angeblich annuum, wobei ich denke, dass es eine baccatum ist)
"Rosenhabanero" (wenn ich sie noch zum abreifen kriege)
Mal schauen wieviele Pflanzen ich tatsächlich unterkriege, im Sommer liegt hier leider alles ab ~13 Uhr im Schatten :crying: (hoffentlich ist die Roccoto diesbezüglich wirklich so genügsam)
Grüße
Peet