Chrissie
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 107
Hallihallo, wollte mal fragen ob ihr auch ab und an auf die Kräfte von Mutter Natur zugreift und was ihr da so für Erfahrungen mit gemacht habt!
Ich möchte es dieses Jahr mal in etwas größeren Stil probieren, vor allem zur Steigerung der geistigen Leistungsfähigkeit (muss zur Zeit ganz schön viel Lernen ) und um auf ein paar nicht grade nebenwirkungsarme Tablettchen zu verzichten.
Im vollkommenen Eifer habe ich mir bei Rühlemanns folgende Pflanzen bestellt
Jialogulan
Anwendungsgebiete: u.a. Gegen stressbedingte Krankheiten, immunstärkend, krebshemmend, stress abbauend, fängt freie Radikale, herzstärkend, gegen Bluthochdruck und herzstärkend
Anwendungsart: Triebspitzen pur essen, aus den Blättern einen Tee kochen
Brahmi
Anwendungsgebiete: u.a. Verbesserung der geistigen Leistungsfähigkeit, angstlösend, rheumatische Beschwerden
Anwendungsart: Tee, Presssaft, alkoholischer Auszug
Sushni
Anwendungsgebiete: u. A. gegen Schlaflosigkeit, angstlösend, stimmungsaufhellend
Anwendungsart: Saft, frisches Chutney, als Salat
Wunderblatt
Anwendungsgebiete: u. A. gegen Infektionen, muskelentspannend, fiebersenkend, gegen Allergien
Anwendungsart: Abkochung, zerquetscht zur äußeren Anwendung
Mutterkraut
Anwendungsgebiete: gegen Migräne
Anwendungsart: als Tee oder Blätter als Salat
Gota Kula
Anwendungsgebiete: U.A. Gehirnverjüngend, gegen Stress
Anwendungsart: Blätter futtern
Werde dann berichten ob Sie helfen
Außerdem habe ich einige Küchenkräuter: Basilikum, Rosmarin, Petersilie, Melisse, Thymian, Koriander und Oregano die wohl teilweise nach meinen neusten Recherchen auch „Heilwirkungen“ haben
Basilikum: u. A. verdauungsfördernd, nervenstärkend, zerriebene Blätter gegen Insektenstiche
Rosmarin: u. A. gegen niedrigen Blutdruck, Stärkung der Nerven, gegen Migräne
Koriander: u. A. antibakteriell, entgiftend
Petersilie: u. A. gut für Niere & Blase
Melisse: u. A. gegen Unruhe & Nervosität, gut bei Erkältungen
Thymian: u. A. gut für die Atemwege & das Verdauungssystem, wirkt beruhigend
Oregano: u. A. Tinktur als Hustensaft ,antibakteriell
Total begeistert bin ich von Ingwer, die Wurzelknollen kaufe ich allerdings immer im Supermarkt. Allein als Mittel gegen Reiseübelkeit hat es mir bei den Bergfahrten in Bali verblüffende Dienste geleistet (Hinfahrt ohne Ingwer war mir kotzübel, Rückfahrt einen halben Liter Ingwertee (in Bali schon ekelhaft stark konzentriert) intus, ging es mir fast schon gut !). Zudem schätze ich die antibakterielle Wirkung, hilft mir u.a. bei Halsschmerzen. Außerdem lieeeeebe ich Ingwer als Kochgewürz.
Habt ihr kleine pflanzliche Helfer wie wendet ihr sie an ?
Ich möchte es dieses Jahr mal in etwas größeren Stil probieren, vor allem zur Steigerung der geistigen Leistungsfähigkeit (muss zur Zeit ganz schön viel Lernen ) und um auf ein paar nicht grade nebenwirkungsarme Tablettchen zu verzichten.
Im vollkommenen Eifer habe ich mir bei Rühlemanns folgende Pflanzen bestellt
Jialogulan
Anwendungsgebiete: u.a. Gegen stressbedingte Krankheiten, immunstärkend, krebshemmend, stress abbauend, fängt freie Radikale, herzstärkend, gegen Bluthochdruck und herzstärkend
Anwendungsart: Triebspitzen pur essen, aus den Blättern einen Tee kochen
Brahmi
Anwendungsgebiete: u.a. Verbesserung der geistigen Leistungsfähigkeit, angstlösend, rheumatische Beschwerden
Anwendungsart: Tee, Presssaft, alkoholischer Auszug
Sushni
Anwendungsgebiete: u. A. gegen Schlaflosigkeit, angstlösend, stimmungsaufhellend
Anwendungsart: Saft, frisches Chutney, als Salat
Wunderblatt
Anwendungsgebiete: u. A. gegen Infektionen, muskelentspannend, fiebersenkend, gegen Allergien
Anwendungsart: Abkochung, zerquetscht zur äußeren Anwendung
Mutterkraut
Anwendungsgebiete: gegen Migräne
Anwendungsart: als Tee oder Blätter als Salat
Gota Kula
Anwendungsgebiete: U.A. Gehirnverjüngend, gegen Stress
Anwendungsart: Blätter futtern
Werde dann berichten ob Sie helfen
![Stick Out Tongue :P :P](/styles/default/xenforo/smilies/tongue.png)
Außerdem habe ich einige Küchenkräuter: Basilikum, Rosmarin, Petersilie, Melisse, Thymian, Koriander und Oregano die wohl teilweise nach meinen neusten Recherchen auch „Heilwirkungen“ haben
Basilikum: u. A. verdauungsfördernd, nervenstärkend, zerriebene Blätter gegen Insektenstiche
Rosmarin: u. A. gegen niedrigen Blutdruck, Stärkung der Nerven, gegen Migräne
Koriander: u. A. antibakteriell, entgiftend
Petersilie: u. A. gut für Niere & Blase
Melisse: u. A. gegen Unruhe & Nervosität, gut bei Erkältungen
Thymian: u. A. gut für die Atemwege & das Verdauungssystem, wirkt beruhigend
Oregano: u. A. Tinktur als Hustensaft ,antibakteriell
Total begeistert bin ich von Ingwer, die Wurzelknollen kaufe ich allerdings immer im Supermarkt. Allein als Mittel gegen Reiseübelkeit hat es mir bei den Bergfahrten in Bali verblüffende Dienste geleistet (Hinfahrt ohne Ingwer war mir kotzübel, Rückfahrt einen halben Liter Ingwertee (in Bali schon ekelhaft stark konzentriert) intus, ging es mir fast schon gut !). Zudem schätze ich die antibakterielle Wirkung, hilft mir u.a. bei Halsschmerzen. Außerdem lieeeeebe ich Ingwer als Kochgewürz.
Habt ihr kleine pflanzliche Helfer wie wendet ihr sie an ?