Heil& -Dopingpflanzen

Chrissie

Jalapenogenießer
Beiträge
107
Hallihallo, wollte mal fragen ob ihr auch ab und an auf die Kräfte von Mutter Natur zugreift und was ihr da so für Erfahrungen mit gemacht habt!
Ich möchte es dieses Jahr mal in etwas größeren Stil probieren, vor allem zur Steigerung der geistigen Leistungsfähigkeit (muss zur Zeit ganz schön viel Lernen ) und um auf ein paar nicht grade nebenwirkungsarme Tablettchen zu verzichten.

Im vollkommenen Eifer habe ich mir bei Rühlemanns folgende Pflanzen bestellt

Jialogulan
Anwendungsgebiete: u.a. Gegen stressbedingte Krankheiten, immunstärkend, krebshemmend, stress abbauend, fängt freie Radikale, herzstärkend, gegen Bluthochdruck und herzstärkend
Anwendungsart: Triebspitzen pur essen, aus den Blättern einen Tee kochen

Brahmi
Anwendungsgebiete: u.a. Verbesserung der geistigen Leistungsfähigkeit, angstlösend, rheumatische Beschwerden
Anwendungsart: Tee, Presssaft, alkoholischer Auszug

Sushni
Anwendungsgebiete: u. A. gegen Schlaflosigkeit, angstlösend, stimmungsaufhellend
Anwendungsart: Saft, frisches Chutney, als Salat

Wunderblatt
Anwendungsgebiete: u. A. gegen Infektionen, muskelentspannend, fiebersenkend, gegen Allergien
Anwendungsart: Abkochung, zerquetscht zur äußeren Anwendung

Mutterkraut
Anwendungsgebiete: gegen Migräne
Anwendungsart: als Tee oder Blätter als Salat

Gota Kula
Anwendungsgebiete: U.A. Gehirnverjüngend, gegen Stress
Anwendungsart: Blätter futtern

Werde dann berichten ob Sie helfen :P

Außerdem habe ich einige Küchenkräuter: Basilikum, Rosmarin, Petersilie, Melisse, Thymian, Koriander und Oregano die wohl teilweise nach meinen neusten Recherchen auch „Heilwirkungen“ haben

Basilikum: u. A. verdauungsfördernd, nervenstärkend, zerriebene Blätter gegen Insektenstiche
Rosmarin: u. A. gegen niedrigen Blutdruck, Stärkung der Nerven, gegen Migräne
Koriander: u. A. antibakteriell, entgiftend
Petersilie: u. A. gut für Niere & Blase
Melisse: u. A. gegen Unruhe & Nervosität, gut bei Erkältungen
Thymian: u. A. gut für die Atemwege & das Verdauungssystem, wirkt beruhigend
Oregano: u. A. Tinktur als Hustensaft ,antibakteriell

Total begeistert bin ich von Ingwer, die Wurzelknollen kaufe ich allerdings immer im Supermarkt. Allein als Mittel gegen Reiseübelkeit hat es mir bei den Bergfahrten in Bali verblüffende Dienste geleistet (Hinfahrt ohne Ingwer war mir kotzübel, Rückfahrt einen halben Liter Ingwertee (in Bali schon ekelhaft stark konzentriert) intus, ging es mir fast schon gut !). Zudem schätze ich die antibakterielle Wirkung, hilft mir u.a. bei Halsschmerzen. Außerdem lieeeeebe ich Ingwer als Kochgewürz.

Habt ihr kleine pflanzliche Helfer wie wendet ihr sie an ?
 
Hallo Chrissie,

bis vor ein paar Jahren hatte Rühlemanns noch eine Salbei-Pflanze im Programm, die zur Verstärkung der geistigen Leistungsfähigkeit eingesetzt werden konnte: Salvia Divinorum. Der Verkauf wurde leider verboten, wodurch ich erst von dieser Salbei-Art erfahren habe.

Ich weiß, das hilft Dir jetzt nicht gerade weiter, aber vielleicht findest Du ja mal jemanden, der Salvia Divinorum heimlich zwischen seinen Hanf-Pflanzen zieht. :-)

Viel Glück

Frank
 
Ohje, naja Verbotenes möchte ich dann nicht ziehen und Kiffer-Bekannte habe ich auch nicht :D. Auch von dem Kratom (was es ja tatsächlich noch bei Rühlemanns gibt) werde ich definitiv die Finger lassen, belebend ist ja das Eine , berauschend und opiumähnlich das andere :D, ein Wunder dass diese Pflanze überhaupt noch erlaubt ist.
 
die brahmi ist gut,hab mir gleich zwei geholt ,zwecks vermehrung.nasche immer mal ein paar stengelchen und ich finde die hält gut wach,ohne das man zapplig wird.
:rolleyes:
 
Hi Chrissie
Ich pflege in meinem Garten einige Gewürz und Heilkräuter .
Habe einen Kräutergarten sozusagen und beschäftige mich mit Heilpflanzen und Kräutern .
Da ich Medikamentenallergikerin bin , helfe ich mir / uns oft mit Naturmittelchen .

Azteken-Salbei ( Salvia Divinorum ) ist eine Räucherpflanze und nicht ungefährlich .
Man bekommt im Net Samen zu kaufen .
Auch sollte man über den Umgang mit solchen Pflanzen informiert sein .

Brahmi hab ich auch im Garten .
Bekam es damals von einem Ayuverda Freund geschenkt .
 
Jiaogulan ist super, ich kann zwar die Wirkung nicht beurteilen, aber die ist ja wissenschaftlich erwiesen.
Das Zeug waechst extrem gut und einfach, sogar in der Wohnung. Hatte schon 7 Meter Ranken im Zimmer! Im Herbst zieht es ein, und Anfang Januar gehts dann wieder los. Ein halber Meter pro Woche waechst das dann ab Januar, sogar im tiefsten Winter (in der Wohnung).

Wenn die Ranken irgendwas zum Wurzelschlagen finden, vermehren die sich auch von ganz alleine, zum Beispiel unter anderen Toepfen, in anderen Toepfen, unter schweren Sandsaecken, unter den Fliesen.... (so hab ich tatsaechlich alle meine 8 Toepfe unfreiwillig gewonnen)
Schmecken tuts auch ganz gut,die frischen Triebe suesslich, die alten Blaetter sehr herb, vor allem kann man ohne Bedenken Unmengen essen, also keine Nebenwirkungen wie bei vielen anderen Kraeutern.
 
Aaaalso... ich werde dieses Jahr Jiaogulan, Kanna, Delosperma Bosseranum, Rosenwurz, Gotu Kola anbauen.

Ich bin gespannt...
 
Jiaogulan ist kein Thema. Das kannst du geschützt auch problemlos draußen überwintern. Steht bei mir jetzt seit drei Jahren und rankt in einem Jahr eine 5*5 Meter Wand komplett zu. Kanna war bei mir sehr schwierig und hat es nicht geschafft. Die anderen Pflanzen hatte ich noch nicht.
 
Ist jetzt nichts was man selber anbauen kann,aber wenn ich im Vorfeld schon weiß dass es am Abend in der Küche richtig kracht mache ich mir einen Mate guarana kolanuss Tee der steigert sowohl die Fitness als auch die kognitive Leistung.
 
Ich nutze momentan einfach Chili als Heilpflanze in Form einer Art Salbe mit Capsicum chinense.
 
Jiagulan habe ich auch seit gut 4 Jahren im Garten. Zur Wirkung kann ich jezt nichts sagen, laut Beschreibung soll es ja das Kraut der 100. Jährigen sein.
 
Danke für die Infos!

Ich bin ja eher nicht so der Eso-/Ethno - Typ, aber da ich in den letzten Jahren für mich die Chilis, Ingwer, Meereetich und auch hier im Forum das Meistertonikum (Knaller!) entdeckt habe, bin ich auf weitere Erfahrungen gespannt.
 
Zurück
Oben Unten