Helle Blattränder, braune Punkte an Bhut Jolokia

maggats

Chiligrünschnabel
Beiträge
7
Guten Morgen Chilifreunde. Meine Bhut Jolokia haben helle Blattränder und braune Punkte an den Aussenseiten. Schädlinge kann ich mit bloßem Auge nicht erkennen, weder an Blattober- noch an der Unterseite. Die Pflanzen wurden in Anzuchterde gepflanzt werden täglich gegossen, stehen auf der Fensterbank unter einer Leuchtstoffröhre (tägl. 12 Stunden Licht). Gedüngt wurden sie noch nicht. Den Habaneros geht es wunderbar, die Rawit hat ein paar helle gelbe Blätter die sie abwirft, die punkte sind nur an der Jolokia zu finden. Habe die Lampe schon von 12 auf 10 Stunden reduziert, weil ich die vermute das es Sonnenbrand ist?! Evtl. auch nasse Füsse, zuviel gegossen?

 
Ich finde diese Bilder kommen meinen am nächsten:

http://chiliforum.hot-pain.de/thread-5207-post-278627.html#pid278627
 
Also Sonnenbrand würde ich auch ausschließen.

Nasse Füße würde sehr gut hinkommen, haben deine Übertöpfe Löcher unten damit das Wasser ablaufen kann?

Die Punkte sehen aus, als ob da mal was gesaugt hat. Konnte aber auf den Bildern auch keine Viecher finden.
Ich würde mir als erstes die Erde ansehen, wie nass/verdichtet sie ist und ggF ob da nicht auch schon die Wurzeln gelitten haben.
 
Hallo, nein die Übertopfe sind aus Ton und Metall, also keine Löcher. Habe jetzt mal eiskalt alle schlechten Blätter abgeschnitten und werde ab sofort etwas weniger gießen. Wie ist die Gießempfehlung?

Schädlinge kann ich ausschließen, habe alle schlechten Blätter von der Ober- und Unterseite genau kontrolliert.
 
Vielleicht solltest du auch auf die Übertöpfe verzichten und Untersetzer nehmen.
 
Du hast da mindestens zwei Probleme: zu nass und Mangelerscheinungen. Eine Pflanze dieser Größe sollte nun wirklich nicht mehr in Anzuchterde stehen.

Die Punkte dürften Problem Nr. 3 sein: ein Pilz, der die geschwächten Blattränder besiedelt hat. Bevor Du jetzt die Chemokeule schwingst, würde ich erst mal die Nässe beseitigen und umtopfen (dann kommen sie auch gleich aus der vermutlich viel zu nassen Erde raus). Vermutlich legen sich die Probleme dann schon, denn wo kein schwammig aufgeweichtes krankes Gewebe, da auch kein Plätzchen für einen Pilz.

Nimm vernünftige Töpfe mit Löchern und stell die Pflanzen in Untersetzen, so dass Du sehen kannst, wenn sie zu viel Wasser haben.
 
Zurück
Oben Unten