Phrik
พริก คนแปลก
- Beiträge
- 244
Hallo zusammen
Ich habe dieses Problem bei nur einer Sorte: Es ist eine Paprika von Slow Food. Diese habe ich dieses Jahr als erstes angepflanzt. Anzucht erfolgte auf Hydro unter Kunstlicht, nach 1-2 Monaten in Erde umgesiedelt und blieben noch einige Wochen drinnen. Da kein Frost hier in Sicht ist, stehen sie schon seit einer Weile draussen auf dem geschützten Balkon oder hinter dem Haus in einem geschützten Blumenkasten.
Behalten habe ich 3 Pflanzen, diese wuchsen unter Hydro perfekt und schnell, sahen sehr vital aus. 2 der Pflanzen haben diese Flecken,1 nicht. Jedoch haben alle Pflanzen einen anderen Standort.
Die jüngsten Blätter sind bislang noch nicht betroffen.
Meine 1. Vermutung war: Sonnenbrand. Aber mir scheint das Schadbild eher untypisch zu sein.
2. Vermutung: Da ich an einer anderen Pflanze drinnen während der Anzucht Spinnmilben hatte... Aber auch hier: Untypisches Schadbild meiner Meinung nach und die Flecken sind dafür wohl zu gross. Tierchen habe ich bislang keine an den Pflanzen entdeckt.
3. Vermutung: Da dieser Topf letzten Herbst/Winter viel zu nass war mit Staunässe etc. ist ein idealer Nährboden für Pilze entstanden. Etwa die Hälfte dieser Erde habe ich behalten und mit frischer gemischt und noch etwas Tomaten Langzeitdünger beigemischt.
4. Vermutung: Irgend ein Mangel?
Besten Dank für Hinweise!
Ich habe dieses Problem bei nur einer Sorte: Es ist eine Paprika von Slow Food. Diese habe ich dieses Jahr als erstes angepflanzt. Anzucht erfolgte auf Hydro unter Kunstlicht, nach 1-2 Monaten in Erde umgesiedelt und blieben noch einige Wochen drinnen. Da kein Frost hier in Sicht ist, stehen sie schon seit einer Weile draussen auf dem geschützten Balkon oder hinter dem Haus in einem geschützten Blumenkasten.
Behalten habe ich 3 Pflanzen, diese wuchsen unter Hydro perfekt und schnell, sahen sehr vital aus. 2 der Pflanzen haben diese Flecken,1 nicht. Jedoch haben alle Pflanzen einen anderen Standort.
Die jüngsten Blätter sind bislang noch nicht betroffen.
Meine 1. Vermutung war: Sonnenbrand. Aber mir scheint das Schadbild eher untypisch zu sein.
2. Vermutung: Da ich an einer anderen Pflanze drinnen während der Anzucht Spinnmilben hatte... Aber auch hier: Untypisches Schadbild meiner Meinung nach und die Flecken sind dafür wohl zu gross. Tierchen habe ich bislang keine an den Pflanzen entdeckt.
3. Vermutung: Da dieser Topf letzten Herbst/Winter viel zu nass war mit Staunässe etc. ist ein idealer Nährboden für Pilze entstanden. Etwa die Hälfte dieser Erde habe ich behalten und mit frischer gemischt und noch etwas Tomaten Langzeitdünger beigemischt.
4. Vermutung: Irgend ein Mangel?
Besten Dank für Hinweise!