Helle stellen am jungen Ficus carica

Eike

Chiligrünschnabel
Beiträge
9
Hallo Hallo,

ich war letztes ins Groningen und habe mir für 5€ einen Feigensteckling mitgenommen.
Zu Hause bekam Sie zunächst einen 20l Topf mit Composana Universalblumenerde, dass ist nun 3 Wochen her. Sie hat sofort begonnen wunderbar auszutreiben und wächst auch jetzt noch recht schnell. Was mir nur auffällt, ältere Blätter werden nicht komplett grün. Kleine Chlorophyllose Stellen entstehen.
Ich frage mich nun ob ich jetzt schon mit dem Düngen beginnen sollte, eigentlich sollte aber der Dünger der Erde noch ausreichen?! Werden die Blätter evtl. erst mit der Zeit komplett und vorallem satt grün?
Über Ratschläge wäre ich sehr dankbar :)
 

Anhänge

  • P1040262.JPG
    P1040262.JPG
    97,6 KB · Aufrufe: 83
  • P1040261.JPG
    P1040261.JPG
    50,6 KB · Aufrufe: 94
Hmmm ... es könnten die ersten Anzeichen von Nährstoffmangel sein. Wenn sie hell und warm steht und auch noch schnell wächst braucht sie schon ordentlich was zu schnabulieren. Aber 20 Liter frische Erde sind ja schon reichlich für so junges Gemüse.

Zunächst mal die Frage: war die Erde sehr torflastig oder war auch genug "Lockerungsmaterial" wie Blähton o. ä. darin? Ein Nährstoffmangel kann nämlich auch entstehen, wenn der Flüssigkeitstransport in der Erde nicht richtig funktioniert.

Und gießt Du mit Leitungswasser? Feigen mögen einen leicht sauren Boden und wenn du regelmäßig mit kalkhaltigem Wasser gießt wird der PH-Wert zu hoch; auch das bringt ihren Nährstoffhaushalt durcheinander und sie können Mangelerscheinungen bekommen.
 
Zurück
Oben Unten