Helle Stellen an Blättern

Habbi Taverne

Jalapenogenießer
Beiträge
277
Huhu,
eigentlich wollte ich hier nix schreiben :(
Meine Naso di Cane hat seid zwei/drei Tagen schlimme Stellen an den Blättern. Nicht an allen und die Unterseiten sind völlig intakt. Tierchen habe ich keine gefunden. Bis auf vereinzelte Blattläuse, die ich entfernt habe. Waren vielleicht insgesammt 10 Stück, also zu vernachlässigen.
Sie steht in Compo Sana mit Perlite und Basacote 6M ca. ein gehäufter Esslöffel im 14 Liter Topf. Zusätzlich bekommen alle einmal die Woche Hakaphos soft spezial 1g pro Liter. Sollte eigentlich passen.
Sie ist auch die einzige Pflanze mit diesem Schadbild. Insgesammt steht sie gut da und blüt und bilder Früchte :huh:
Weis jemand was das sein kann?
Liebe Grüße, Lisa

IMG_20130716_205429.jpg


IMG_20130716_205415.jpg
 
Kann die Stellen nicht genau genug erkennen. Sieht aber nach Zikaden aus. Die machen so punktuelle Saugstellen dicht an dicht nebeneinander. Die Kerlchen treten oft einzeln auf und hupfen einfach wieder weg, weshalb man sie nicht unbedingt zu Gesicht bekommt.

Die häufigste Art ist ca. 1 cm lang, schmal und grün. Damit perfekt getarnt. Wenn man nicht weiß, wonach man sucht, übersieht man sie sehr leicht.

Ansonsten machen auch Spinnmilben solche Pünktchen, aber die wären kleiner, flacher und nicht so ordentlich gehäuft. Nichtsdestotrotz schnapp Dir sicherheitshalber eine Lupe und schau nochmal nach. Müssen ja nicht gleich Hundertschaften sein die da laufen und lieber 2 mal gucken. ;)

Ich tippe aber auf Zikade. Sieht zwar nicht schön aus an den Blättern, bringt die Pflanze aber nicht um. Gib der Ziki einen Klapps auf den Po und schick sie in Nachbars Garten weiter. :P
 
Vielen lieben Dank für die scnelle Antwort :)
Ich glaube diesen kleinen grünen "Freund" habe ich heute gesehen. Allerdings nicht an der Naso di Cane, sondern ein paar Töpfe weiter an den Erdbeeren. Vielleicht wars ja auch ein Kumpel...
Ich hab echt keine Probleme damit, wenn sich ab und zu mal ein Tierchen an meinen Pflanzen vergeht. Ich hatte eine kleine Heuschrecke, einzelne Blattläuse (gut, die überleben ihre Sichtung meist nicht), kaum eine Pflanze die nicht irgendwo ein paar Blätter hat die kleine Löcher haben und auch mal einen angeknabberten Rand. Den Pflanzen gehts prima und bis zu einem gewissen Umfang teile ich ja gerne :D
Aber das sah mir jetzt doch bissl heftig aus...
Soll ich die jetzt suchen und "abmurksen", oder nur weghopsen lassen? Die hopsen gut :D Aber dann kommt die bestimmt wieder, oder?
Als ich meinen kleinen Schäfchenfreund entdeckt habe, habe ich "seine" Pflanze nicht entlaust obwohl da ein paar gesessen sind. Wollte nicht dass Schäfchen gleich wieder geht. Irgendwie schon doof, oder :rolleyes: (kein Kommentar erwartet :whistling: )
Liebe Grüße, Lisa
 
Keine Spur von doof die Weide für ein Schäfchen intakt zu lassen. Würde ich auch so machen. Wenn so ein Puschel schon mal zu Besuch kommt. :whistling:

Die Zikade würde ich einfach hopsen lassen. Ist eher Zufall, wo sie gerade landen und futtern. Ist nicht etwa so, dass sie Stammgast an einer Pflanze werden und immer wieder nur da futtern (es sei denn es gibt überhaupt keine anderen).

Sollten es mehrererere werden, dann gelegentlich mal an den Pflanzen rütteln, damit sie davonhopsen, weil sie sich gestört fühlen, das reicht. :devil: Davon abgesehen gibt es auch noch Vögel, die sie sehr gerne ...

A propos hopsen: die schaffen das 250-fache ihrer Körpergröße *auch so springen können will*
 
Nö. Vögel gibts ei mir keine. Mein Garten ist ein Katzengarten und komplett übernetzt. Da verirrt sich nur seeehr selten ein Vogel (nur Kamikaze Vögel :D )
Aber dann wird jetzt regelmässig geschüttelt.
Dankeschön :)
Liebe Grüße, Lisa
 
Zurück
Oben Unten