NeoHippy
Chilitarier
- Beiträge
- 1.438
Hallo Liebes Forum,
einige von euch werden es vielleicht schon in meinem Chili Thread gesehen haben. Aber ich wollte hier nochmal nachfragen, da das Problem immer stärker wird.
Ich habe am 2.2.15 die Pflanzen von ca. 0,4L Anzuchterde (wurde aber schon ein paar mal gedüngt) in ca. 2L Pflanzenerde gesetzt. Erde hatte Zimmertemperatur.
Seit dem, bei dem meisten kaum Wachstum. Und vorallem: Die Blätter werden immer heller. Untere sind bei manchen schon fast! gelb.
Zuerst habe ich mir keine weiteren Gedanken über das Wachstum gemacht. Ist ja normal, dass sie mal Wurzel bilden, vorallem bei den Chinesen. Aber nach 9 Tagen wurde ich dann doch stutzig, zumal ich jeden Tag beobachten muss, dass einige Patienten durchwegs heller werden, worauf ich auf einen Stickstoffmangel schließe. Ich habe als vergleich Pflanzender gleichen Sorten, die gleich alt sind, aber noch nicht in die neuen Töpfe gesetzt wurden. (Das sind quasi noch Reservepflanzen). Die wurden von mir schon ein paar mal gedüngt und sehen bei weitem dunkler und gesünder aus.
Ich dachte also, dass die Pflanzen sich in der neuen Erde (die genügend Nährstoffe haben sollte) nicht richtig angewurzelt haben. Also gerade eben 3 Kandidaten aus dem Topf genommen und nachgesehen. Das Wurzelwachstum ist Super und die Wurzeln sehen auch durchwegs gesund aus.
Also ist meine Vermutung, dass die Erde einfach schlecht ist. Habe diese Erde zum ersten mal benutzt.
Was könnte das Problem sein? Wieso bekommen sie keine Nährstoffe? Sollte ich beim nächsten mal wenn sie durstig sind etwas Düngen?
Überwässerung und Wurzelbeschädigung meine ich ausschließen zu können. Da ich immer nur sehr diszipliniert gegossen habe, seitdem sie in den Neuen Töpfen sind. (Seit dem umtopfen vor 11 Tagen 3 mal zu je 70-80ml) Morgen oder spätestens ümorgen brauchen sie bestimmt wieder Wasser.
Schädlinge gibt's auch keine.
Hier mal Fotos von den Wurzeln:
Wie ich meine, sieht das durchwegs gut aus, dafür das sie erst 11 Tage in den 2L töpfen stehen.
Hier mal die Daten der Erde:
Was mich hier stutzig macht ist Stickstoff 80-400mg/l. Das ist eine sehr große Diskrepanz. Vielleicht ist der Stickstoff ja tatsächlich schon verbraucht und ich sollte düngen. Was meint ihr?
Hier noch ein paar Fotos von den Patienten:
Mittlerweile sind die Blätter noch heller geworden. Auch obere Blätter beginnen heller zu werden.
Hoffe ihr habt einen guten Rat für mich!
Danke schon mal vorab.
lg
einige von euch werden es vielleicht schon in meinem Chili Thread gesehen haben. Aber ich wollte hier nochmal nachfragen, da das Problem immer stärker wird.
Ich habe am 2.2.15 die Pflanzen von ca. 0,4L Anzuchterde (wurde aber schon ein paar mal gedüngt) in ca. 2L Pflanzenerde gesetzt. Erde hatte Zimmertemperatur.
Seit dem, bei dem meisten kaum Wachstum. Und vorallem: Die Blätter werden immer heller. Untere sind bei manchen schon fast! gelb.
Zuerst habe ich mir keine weiteren Gedanken über das Wachstum gemacht. Ist ja normal, dass sie mal Wurzel bilden, vorallem bei den Chinesen. Aber nach 9 Tagen wurde ich dann doch stutzig, zumal ich jeden Tag beobachten muss, dass einige Patienten durchwegs heller werden, worauf ich auf einen Stickstoffmangel schließe. Ich habe als vergleich Pflanzender gleichen Sorten, die gleich alt sind, aber noch nicht in die neuen Töpfe gesetzt wurden. (Das sind quasi noch Reservepflanzen). Die wurden von mir schon ein paar mal gedüngt und sehen bei weitem dunkler und gesünder aus.
Ich dachte also, dass die Pflanzen sich in der neuen Erde (die genügend Nährstoffe haben sollte) nicht richtig angewurzelt haben. Also gerade eben 3 Kandidaten aus dem Topf genommen und nachgesehen. Das Wurzelwachstum ist Super und die Wurzeln sehen auch durchwegs gesund aus.
Also ist meine Vermutung, dass die Erde einfach schlecht ist. Habe diese Erde zum ersten mal benutzt.
Was könnte das Problem sein? Wieso bekommen sie keine Nährstoffe? Sollte ich beim nächsten mal wenn sie durstig sind etwas Düngen?
Überwässerung und Wurzelbeschädigung meine ich ausschließen zu können. Da ich immer nur sehr diszipliniert gegossen habe, seitdem sie in den Neuen Töpfen sind. (Seit dem umtopfen vor 11 Tagen 3 mal zu je 70-80ml) Morgen oder spätestens ümorgen brauchen sie bestimmt wieder Wasser.
Schädlinge gibt's auch keine.
Hier mal Fotos von den Wurzeln:
![20150213_122941.jpg](https://lh6.googleusercontent.com/-6rdPEI4gxDw/VN3hsDZ4YaI/AAAAAAAAAGs/JEx8lweIV-A/s800/20150213_122941.jpg)
![20150213_122933.jpg](https://lh3.googleusercontent.com/-_aIa_UgmM6s/VN3hsHl131I/AAAAAAAAAGw/qbnkw5prTqk/s800/20150213_122933.jpg)
Wie ich meine, sieht das durchwegs gut aus, dafür das sie erst 11 Tage in den 2L töpfen stehen.
Hier mal die Daten der Erde:
![20150213_123349.jpg](https://lh5.googleusercontent.com/-6o1a_twJMbU/VN3hsPA_ORI/AAAAAAAAAGo/rQaEEonI3zY/s800/20150213_123349.jpg)
Was mich hier stutzig macht ist Stickstoff 80-400mg/l. Das ist eine sehr große Diskrepanz. Vielleicht ist der Stickstoff ja tatsächlich schon verbraucht und ich sollte düngen. Was meint ihr?
Hier noch ein paar Fotos von den Patienten:
Mittlerweile sind die Blätter noch heller geworden. Auch obere Blätter beginnen heller zu werden.
![20150211_133432.jpg](https://lh4.googleusercontent.com/-QpnM2BoRdWc/VNtPFTBnxGI/AAAAAAAAAEs/gP6h7CNB3sU/s800/20150211_133432.jpg)
![20150211_133548.jpg](https://lh6.googleusercontent.com/-rznN1wz1QkA/VNtPHgHkfiI/AAAAAAAAAE4/AHRcvxDnJI8/s800/20150211_133548.jpg)
![20150211_133714.jpg](https://lh6.googleusercontent.com/-4L8SQMSQUVc/VNtPJxHLuKI/AAAAAAAAAFQ/pChY6XseHds/s800/20150211_133714.jpg)
Hoffe ihr habt einen guten Rat für mich!
Danke schon mal vorab.
lg