hellere Blätter

Merediana

Habanerolecker
Beiträge
534
Ich habe letzten Mittwoch ein paar Pflanzen geschickt bekommen und jetzt verfärben sich die obersten Blätter der höchsten Pflanzen heller. Ich hatte sie in vorgedüngte Erde eingetopft und gestern gab es erstmals einen Tomatenflüssigdünger in halber Dosierung.
Sie waren jetzt 2mal 30min draußen, jeweils morgens ohne pralle Sonne, dementsprechend denke ich nicht, dass das schon zu viel war, oder?

Hier die 2 Problemkinder:

9EM9WB5l.jpg


Ich hatte sie übrigens angegossen am Mittwoch, erneut gegossen am Sonntag und gestern gab es das gedüngte Wasser.
 
Sicher., das die heller geworden sind und nicht einfach neu gewachsen?

Gerade Jungblätter haben ein helleres grün und werden dann im Laufe der Zeit dunkler.
Sehen für mich natürlich aus.
 
Ups, das kann natürlich sehr gut sein:oops: Erklärt auch, warum das gerade bei den höheren Pflanzen vorkommt:roflmao:
 
Nein, das sieht jetzt wirklich nicht mehr gut aus.
Sind die Blätter eher weiß, oder silbrig? Standen sie ungeschützt in der Sonne?
 
Also hell waren die Blätter ja schon bevor sie überhaupt raus kamen, NUR Sonnenbrand ist das auf keinen Fall.
Aber auch sonst, habe sie langsam an die Sonne gewöhnt und glaube nicht, dass EINE von 30 Pflanzen (14 Chilis) so krassen Sonnenbrand bekommen hat und sonst keine. Wobei, 1 Chili (die andere im ersten Bild) hat es ja auch noch in abgemilderter Form...

Die Blätter sind blassgrün und verfärben sich langsam beige.

Die Pflanze hat sehr wenige Wurzeln:sorry::( Aber das haben alle anderen Chilis bei mir auch (im Vergleich zu Tomate, Aubergine, Zucchini und Kürbis) und die anderen haben keine helleren Blätter.

Sie hat jetzt im Wochentakt Tomatenflüssigdünger in halber Dosierung bekommen. Wollläuse sehe ich keine mehr.
 
Wenn es kein Sonnenbrand ist, dann muss ich gestehen, dass ich das an Chilis noch nie gesehen hatte.
Helle Blätter können von Magnesium Mangel kommen, aber so gleichmäßig würde mich wundern.

Zum Sonnenbrand: Da müssen nicht alle Sorten betroffen sein. Von 20 Pflanzen sind bei meinen momentan auch zwei extrem verbrannt. Die anderen nicht, oder nur ganz wenig.

Wenig Wurzeln hört sich aber auch nicht gut an. Sind sie denn weiß, oder braun?
Habe zwar wenig Erfahrung mit Tomaten, aber meine Tomaten hatten immer dünnere Wurzeln und weniger Haarwurzeln, wie die Chilis.
 
Ich hab die Pflanzen ja hier aus dem Forum geschickt bekommen und hatte beim Umtopfen nach 3 Wochen leider bei vielen Pflanzen den Eindruck da hat sich an den Wurzeln nix getan.
Die Tomaten, die bei mir die exakt gleichen Bedingungen hatten, wurden zur selben Zeit umgetopft, da war alles super.

Vielleicht doch ein heftiger Wurzelschaden?

Dünger war der Compo Bio Tomatendünger.
 
Hallo,
ich hätte jetzt auch auf Chlorose getippt. Damit hatte ich auch schonmal meine Probleme und vermute, da stimmt der ph-Wert des Substrates nicht. Die Nährstoffe sind zwar vorhanden, aber festgelegt und nicht mehr pflanzenverfügbar.
Anstatt mit Magnesium oder Eisen nachzudüngen würde ich erst den ph-Wert von Erde bzw. Gießwasser überprüfen.
Mein Leitungswasser senke ich jetzt immer von ph 7,8 auf etwa 6 und habe damit die Symptome in den Griff bekommen.
 
Ok, sie sind ja jetzt seit ca 1 Woche in neuem, anderen Substrat und die neuen Blätter schauen besser aus.
Kann natürlich sein, dass die hellen Blätter verbrannt sind, aber sie waren schon hell bevor sie das erste Mal raus kamen. Sprich wenn dann wären sie verbrannt weil sie hell sind... Hab die ganz hellen und beige aussehenden Blätter jetzt ab gemacht und besorge mir Teststreifen um den PH-Wert des Wassers zu messen.

In ein paar Wochen sehe ich ja dann, ob die Pflanzen in der neuen Erdmischung Wurzeln zugelegt haben, bis dahin wollte ich sie erst mal in Ruhe lassen...

Danke jedenfalls:)
 
Ein Ph um 7,8 ist ziemlich normal.
Erde puffert im Normalfall den Ph auch ziemlich gut, dass man ihn in dem Medium nicht senken muss.
Nur wenn die Erde erstmal versalzt ist, dann passt er nicht mehr und man sollte die Erde am besten wechseln.

Ich würde dir daher nicht empfehlen dein Leitungswasser zu messen, sas wird auch so bei 7.5-7.8 liegen, sondern die Erde. Oder direkt auf Verdacht umtopfen bzw. die Erde erneuern.
 
Wie gesagt, Erde wurde erneuert, ist auch eine andere Marke:)

Nur jetzt will ich die Pflanzen halt nicht nochmal stressen und sie rausholen um nach den Wurzeln zu sehen, sind ja gerade mal knapp eine Woche in der neuen Erde...

Mir tuts ja leid, dass die Pflanze so vor sich hin kümmert:sorry:
 
Achso, ok wenn die Erde bereits erneuert wurde, dann würde ich sie auch lassen.

Für mich sieht es aber immer noch nach einem starken Sonnenbrand aus.
 
Zurück
Oben Unten