Herbstgrasmilben ... sie nerven nicht die Pflanzen, sondern mich!

Sue

Chilitarier
Beiträge
2.202
Hey Chilifreunde,

wer hat hier noch diese lästigen Biester im Garten? Herbstgrasmilben, Neotrombicula autumnalis oder Erntemilben.

Vielleicht sind sie Haustierbesitzern ein Begriff, weil manche Tiere sehr empfindlich auf die Bisse der Larven reagieren. Tja ... ich bin so ein Tier. ;)
Ich habe jedes Jahr übel juckende Stellen von denen, was sich dann Erntekrätze nennt (und das juckt viel schlimmer als Mücken, Flöhe etc.).
Dieses Jahr ist eine Art Gipfel erreicht, wohl egen des Wetters. Im Juni ging es schon los mit dem Jucken, und es wird immer mehr. Ich überlege echt, mir Cortison verschreiben zu lassen. Aber zuerst versuche ich wohl Vitamin B.

Man erkennt die Bisse übrigens daran, dass es aussieht, als sei ein winziges Stück Haut abgeschabt.
Im Garten kann man die Milben finden, indem man an einem trockenen Tag einen weißen Teller/Blatt Papier ins Gras legt. Da krabbeln sie dann drauf, die kleinen roten Biester.

Hat sie schonmal jemand aus seinem Garten wegbekommen, evtl. mit Neudorff Zecken- und Grasmilbenfrei? Oder kennt ihr irgendwelche anderen Tricks oder Nützlinge?
Ich dreh bald durch mit denen. :wacky:
 
Die Katze meiner Eltern leidet sehr unter den Grasmilben. Der Tierarzt hat empfohlen die Wunden stellen mit Olivenöl einzureiben. Sieht zwar doof aus und die Katze schaut nicht glücklich aus, aber es hat geholfen.
 
  • Like
Reaktionen: Sue
überall im Schlüpper
Genau dort. Die gehen mit Vorliebe an Stellen, wo die Kleidung eng anliegt. :depressed:
Mücken sind Engel dagegen! Ich hab neulich zum Vergleich eine in meinen Arm stechen lassen, und es gab nicht mal eine Schwellung.
Die Katze meiner Eltern leidet sehr unter den Grasmilben. Der Tierarzt hat empfohlen die Wunden stellen mit Olivenöl einzureiben. Sieht zwar doof aus und die Katze schaut nicht glücklich aus, aber es hat geholfen.
Die arme Katze, kann ich nachvollziehen ... Ja, Öl/Fett tötet die Viecher wohl. Ich nehme Melkfett, aber bin mir selbst nicht sicher, ob es hilft. Die Bisse jucken ja bis zu 2 Wochen. Zumindest den akuten Juckreiz lindert es.


EDIT: Ach ja, ich war vorhin beim Arzt (der macht auch Naturheilverfahren), aber der hatte auch keine andere Idee als Cortison. B-Vitamine sollen noch helfen, weil man dann offenbar unangenehm riecht für die Milben, aber die nehm ich ja sowieso schon ein. o_O
Bin jetzt noch am Überlegen, ob ich mir das Cortison wirklich holen soll. Es wird ja angeblich bald kühler.
 
Mücken sind Engel dagegen! Ich hab neulich zum Vergleich eine in meinen Arm stechen lassen, und es gab nicht mal eine Schwellung.
Könntest du diesen Versuchsaufbau noch etwas professioneller gestalten?

Ich denke da an linker Arm Mücken, rechter Arm Milben. Damit das ganze minimalistisch repräsentativ ist schlage ich pro Seite 1000 Stiche vor.

Klugschissliebhaberin
:whistling:
 
Zurück
Oben Unten