Herzliche Grüße an alle

Twily

Chiligrünschnabel
Beiträge
16
Hallo an alle Chili-Freunde :)

Seit einigen Jahren versuche ich Chilis anzubauen, leider bisher ohne Erfolg. Ich mag sie - sie mögen mich aber nicht, denn meine Tomaten wachsen ganz artig. Nicht einmal gekeimt haben sie :undecided:

Zumindest bis ich hier im Forum auf alfiwes Thema gestoßen bin und siehe jetzt :) Jetzt sind sie doch tatsächlich gewachsen. Danke an dieser Stelle an alfiwe :)

Leider habe ich die mal wieder neu geholten Samen erst Anfang Mai die Samen mit der Keimbeutelmethode von alfiwe keimen lassen, aber wenigstens wachsen sie, ganz egal ob da noch Früchte dran kommen oder nicht :)

Angebaut habe ich:
Pasilia Bajio
Habanero Chocolate

Das sind die Kleinen heute:

34yad1i.jpg


Meine Schönste hat bereits einen großen Topf bekommen:

24yr1ao.jpg


Liebe Grüße,
Twily
 
Willkommen im Forum und viel Erfolg mit den Pflanzen. Bei dieser Größe haben sie ja das Gröbste bereits überstanden.
 
Herzlich Willkommen und viel Spass hier!:w00t:

Hast wunderschöne sattgrüne Pflanzen!:P

Warum soll das nix werden?:blink:

Kannste ja zum Schluß Indoor abreifen lassen!;)

Gruß Hans Bayern
 
Auch von mir herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum...

Dafür, daß Deine Kleinen erst Anfang Mai angesetzt wurden, sind sie doch wirklich gut beieinander.... ;)
 
Herzlich Willkommen im Forum!
Ich finde deine Pflanzen auch sehr schön :clap:
Besonders cool finde ich die Schilder mit den ganzen Angaben von Schärfe über Ursprungsland, usw :cool:

Wünsche dir viel Spaß bei uns und viel Erfolg mit deinen Pflanzen
 
Danke für eure Antworten :)

Bin ein bisschen überrascht, dass du sagst sie wären gut beieinander, dachte bisher sie wären für ihr Alter noch zu klein. Sind ja jetzt schon sechs Wochen alt.

Ich habe jeweils 25 Samen in die Keimbeutel geworfen und die Schönsten und Größten habe ich mit in den Garten genommen. Die restlichen Pflanzen, die bis jetzt nur halb so groß sind wie diese, fristen ihr Dasein noch auf dem Dachboden.

Angezogen wurden sie im Keimbeutel und nachher in Minitöpfe mit Anzuchterde gesetzt. Habe sie dann dreimal täglich ans jeweils beste beleuchtete Fenster gestellt, bis sie nach zwei Wochen und einem echten Blattpaar hoch auf den Dachboden kamen unterm halb geöffneten Fenster. Je nach Größe gab es dann Topfwechsel. An schönen Maitagen, wenn es welche gab, durften sie auch ins Freie zum Abhärten. Und ja, ich rede mit ihnen, trotz der schiefen Blicke ;)


Ob die Angaben auf den Schildern zu 100% stimmen, weiß ich leider nicht, habe die Infos aus dem Internet genommen. Finde sie auch sehr praktisch, da ich viele Pflanzen, hauptsächlich Tomaten, auch verschenke und so den Beschenkten die Sorte näher bringen möchte.


Gestern abend, als ich nochmal meinen Rundgang gemacht habe, hat meine Lieblingspflanze wieder einen "Sprung" gemacht. Wird das schon eine Blüte und wenn ist das die, die man abbrechen soll? Oder soll ich sie einfach weiterwachsen lassen?

mlpnr9.jpg


Liebe Grüße
 
Gefällt mir gut, die Pflanze! :)

Hmm, zum Ausbrechen der ersten Blüte gibts geteilte Meinungen. Ich persönlich lass sie dran.

:D
 
Zurück
Oben Unten