Hier mal ein Gruppenbild von Skorpion Ghost und ????????

maxlll

Jalapenogenießer
Beiträge
118
DSC_0145.JPG
von links nach rechts Carolina, Jamy und Ghost. Links und recht bin ich mir sicher das sie stimmen. In der Mitte denke ich mal des is a Jamy kann aber auch ne orange Lantern Chili sein.
Die stehen ab heute drin und ich hoffe die Blüten gehen noch auf. Und dann wirds scharf
 
Komm jetzt ins grübeln.Eigentlich müssten das Carolina reaper und Skorpion sein. Stimmt das noch. Ich hab die chillies schon mal verglichen aber wert nicht schlauer.
 

Anhänge

  • DSC_0149.JPG
    DSC_0149.JPG
    86 KB · Aufrufe: 59
  • DSC_0152.JPG
    DSC_0152.JPG
    48,9 KB · Aufrufe: 57
  • DSC_0150.JPG
    DSC_0150.JPG
    82,8 KB · Aufrufe: 60
Ist schwer zu sagen! Die Früchte auf Bild 1 finde ich recht glatt, sowohl für die Reaper als auch die Scorpion :unsure:
Bild 2 ist etwas verschwommen - könnte aber die CR sein!?!
Bin da leider keine große Hilfe; dennoch sehen die Pflanzen gut aus :thumbup:
 
Leider klappt es nimma. Die in der Mitte will einfach nicht abreifen. Was meint ihr. Alle drei sehen gut aus aber hatten ganz wenig Früchte. Lohnt sich die überwintern in der Hoffnung das es besser wird oder die letzten abernten und ab in den Müll
 

Anhänge

  • DSC_0165.JPG
    DSC_0165.JPG
    39,5 KB · Aufrufe: 48
  • DSC_0166.JPG
    DSC_0166.JPG
    88,8 KB · Aufrufe: 43
Ob sich das lohnt ist halt die Frage, woran es liegt, dass es so wenige Früchte gab. Hast du bei den Pflanzen bei der Bestäubung nachgeholfen? Die stehen ja schon länger drinnen. Und wie hast du gedüngt?
 
ich hab wenig nachgeholfen. als sie dann drin standen hab ich mal mit nem pinsel bisschen nachgeholfen. Allerdings hatten die zwei äußeren pflanzen ca 100 Blüten, die nicht aufgingen. gedüngt mit chilli Tomaten Dünger
 
Bestäuben muss man schon regelmäßig, am besten täglich, wenn die Pflanzen drinnen stehen. Bei manchen Sorten kommt sonst kaum etwas dran.
 
ok das hab ich nicht gewusst. hab gedacht einmal pro Blüte reicht. Allerdings sind ja fast alle Blüten verschlossen gewesen .
 
Bei Sorten, die sich leicht bestäuben lassen, reicht einmal. Bei Chinensen hat man oft viele Blüten gleichzeitig offen, bei denen man gar nicht weiß wann welche aufgegangen ist. Da muss man schon regelmäßig durchgehen, damit man auch alle erwischt. Bei manchen Sorten kann es auch sein, dass sie nur kurze Zeit bestäubbar sind wenn irgendwelche Bedingungen nicht ganz stimmen.

Was drinnen schon mal Probleme macht ist zu geringe Luftfeuchtigkeit und bei manchen Sorten auch eine fehlende nächtliche Temperaturabsenkung im Sommer. Zu wenig Phosphat und/oder zu viel Stickstoff in der Düngung macht auch schon mal Probleme mit der Frucht- und Blütenbildung.
 
Zurück
Oben Unten