Bei Sorten, die sich leicht bestäuben lassen, reicht einmal. Bei Chinensen hat man oft viele Blüten gleichzeitig offen, bei denen man gar nicht weiß wann welche aufgegangen ist. Da muss man schon regelmäßig durchgehen, damit man auch alle erwischt. Bei manchen Sorten kann es auch sein, dass sie nur kurze Zeit bestäubbar sind wenn irgendwelche Bedingungen nicht ganz stimmen.
Was drinnen schon mal Probleme macht ist zu geringe Luftfeuchtigkeit und bei manchen Sorten auch eine fehlende nächtliche Temperaturabsenkung im Sommer. Zu wenig Phosphat und/oder zu viel Stickstoff in der Düngung macht auch schon mal Probleme mit der Frucht- und Blütenbildung.