Hiiiilfe! Stamm oberhalb verholzt, unterhalb ein Streichholz

Marlene

Habanerolecker
Beiträge
569
Ich musste gerade feststellen, dass meine Serrano wohl angeknabbert wird, was kann ich tun?
20170803_144922.jpg
20170803_144823.jpg


Könnten es Trauerfliegen sein? Es krabbeln ein paar herum glaub ich... sehen aus wie Obstfliegen.

Es ist sehr windig heute. Ich habe die Pflanze reingeholt gerade, weil ich Angst habe dass sie umknickt trotz des Bambusstabes.

Was kann ich tun und ist das zu retten?
 
Da seh ich jetzt gar kein Problem!
Alles ist gut! Selbst wenn da noch Trauermücken wären.. Könnten die der Pflanze keinen Schaden anrichten.
 
Ja da regt sich was. Also vielleicht war das Bild nicht aussagekräftig genug:
20170803_150524.jpg


20170803_150503.jpg


Sicher, dass das normal ist? Das ist mir sonst nirgends aufgefallen
 
Hm, also etwas komisch sieht es schon aus! Evtl haben Mäuse oder irge ein anderes Nagetier sich da rangemacht!?
Aber wie gesagt wen die Pflanze normal aussieht würde ich da nur Erde nochmal drauf machen.
 
Mäuse oder so kann ich mir nicht vorstellen.. kann es durch den Wind sein? War letztens viel.. wenn die Pflanze sich biegen muss... der Bambusstab sitzt halt auch nicht mehr so stramm in der Erde dadurch..
 
Zieh den stab raus, frische Erde oben rein, gut andrücken!
Dan den stab wieder rein und gut befestigen!
Klar kann der Wind die Wurzel und Stamm freilegen.
 
:wideyed:na ich hoffe doch nicht! Bei anderen Pflanzen hätte ich da mehr Sorge als bei dem Säufer von einer Serrano
 
Habe nochmal Erde draufgepackt. Eig lockere ich sie immer auf. Was versteht man dann unter dauerfeucht und woran soll man das am Foto erkennen? Entweder sie ist feucht oder trocken, oder? Auf dem Foto habe ich den Stamm etwas freigebuddelt um es besser begutachten zu können.. abgegammelt.. kp. Kann sein aber ich glaube gerade oben rum ist die Erde nie dauernass gewesen außer bei Regen. Obenrum ist die Erde dann oft schnell wieder trocken während sie unten noch nass ist. Also warum sollte gerade der Stamm ganz knapp unter der Erde gammeln, wenn der Teil fast trocken steht? Ich will es nur verstehen. Ablauf ist trotzem garantiert denn der Topf hat unten einen Hohlraum (Wasserspeicher) und unten ist auch ein Loch zum ablaufen. Also nochmal Klartext: Es gibt also keine Tierchen, die mir den Stamm wegfressen? Existieren einfach nicht?
 
Zieh den stab raus, frische Erde oben rein, gut andrücken!
Die Erde sieht kompakt aus

So Leute da sehe ich jetzt einen Widerspruch. Wasn jetzt? :wideyed: ich lese kompakt immer wieder, habe aber das Gefühl meine Erde könnte lockerer nicht sein. Hatte Tomatenerde mit Kokossubstrat gemischt. Nachm gießen beherzige ich schon den Rat mit den Fingern das ganze wieder aufzulockern und war der Meinung es klappt ganz gut. Naja aber der Bambusstab schlägt nun mal keine Wurzeln, somit lockert sich sein Stand bei Wind. Und von dem haben wir grad echt viel. Stab raus, Erde rein, andrücken und Stab wieder rein klingt logisch aber dann heißt es doch wieder "das Substrat sieht zu nass und kompakt aus" oder?:hilarious:

#verwirrt :rolleyes:
 
Wir können von weitem nur Tipps geben, nur Du kannst entscheiden was am ehesten passt.
Sicher kannst Du die Erde von oben aufhacken, wie sieht es im Rest des Topfes aus?
Ist aber auch nicht kriegsentscheident.
Solange die Pflanze oben grün ist und wächst lass es so.
@Jolokiachello hat auch einen Rat gegeben den Du befolgen kannst.
 
hmm wie sieht es im Rest aus.. also steinhart ist es nicht.. insgesamt schon locker würde ich sagen. aber ich muss auch sagen allzu tief will ich nicht gehen sonst störe ich doch die Wurzeln, oder? Nächstes Mal versuche ich vielleicht Perlite unterzumischen und dann ohne Kokos(?) Es ist meine erste Saison. Danke für eure Tipps, vielleicht nehme ich das zu ernst und schiebe dann Panik dass nicht beides geht. ;) Generell achte ich darauf dass der Topf leicht wird bevor ich gieße. der Regen war mir in die Quere gekommen in letzter Zeit und irgendwann muss man ja auch mal ganzheitlich gießen, man weiß ja nie wieviel regen da jetzt tatsächlich drin gelandet ist, nicht dass es tiefer unten trocken ist.. ansonsten entwickelt sich die Pflanze wirklich ganz toll und ich bin super zufrieden. bin sehr gespannt wann sich die erste Beere mal färbt, hatte noch keine reife. nächstes mal wird dann auch mit Jauche-Mischung gegossen.. Ich bringe es bishernicht übers Herz zu warten bis die Pflanzen die Blätter hängen lassen..:unsure:
 
Also, wie ich schon sagte! Große sorgen musst du dir nicht machen!
Ich würde nur Erde neu auffüllen! Gut andrücken, so das diese stelle in Erde verschwindet! Und ggf noch nen 2ten Stab mit verwenden;)
 
Zurück
Oben Unten