Hilfe bei rucola und Kräutern bitte

Xlife

Dauerscharfesser
Beiträge
728
Hallo zusammen,

Mit Chilis komme ich anscheinend klar, aber bei Kräutern sehe aus, wie der letzte depp.

Ich habe zum einen Rucula, irgendeine Tee Sorte, Minze und Basilikum.

Mit dem Basilikum habe ich keine Probleme, der hat einen guten Standort.

Aber jetzt mal zu den Sorgenkindern, mein rucula sieht schon ziemlich schlecht aus, blüht aber trotzdem. Was kann ich denn hier tun? Zurück schneiden und hoffen das die nächsten Blätter besser werden? Ist der Standort vielleicht Flasche? Sie stehen beide morgens in der Sonne und ab Mittag im Schatten.
B2C17795-C954-496D-81BF-07042C68ACD9.jpeg
A1BB0D3A-B6EB-476E-9CA1-5E6BBF97F8DA.jpeg
A86F4040-B83B-40B6-AC64-F25B70DB2A32.jpeg
53A5000F-680C-43EC-A232-31C54FE29B8B.jpeg


Dann zu meiner Minze, die stehen genau so wie der rucola. Ich habe 2, die direkt nebeneinander stehen. Bei der einen habe ich denke ich Blattläuse, die andere hat aber nichts und sieht super aus. Sie blühen alle beide wie keine Ahnung was. Vielleicht hier auch der falscher standort. Ich finde es nur seltsam, in der Regel werden doch nur Pflanzen befallen, denen es nicht gut geht.
DCB188D1-CF4E-4839-B62C-3274C9B9F17E.jpeg

D3170A33-692A-4F6B-A715-D259A29F128A.jpeg

F2BEC6D9-9ACC-4E2C-AFF1-ED765786F5A7.jpeg


Dann mein Tee, auf den ersten Blick sieht der klasse aus. Aber sobald ich sie ein bisschen bewege oder gieße, fliegen da ganz kleine richtig weiße fliegen raus. Das kommt mir doch ein bisschen komisch vor.
5F12896D-A98F-411C-B868-280D6326472C.jpeg


Ich hoffe ihr könnt mir helfen, vielen lieben Dank vorab.

Beste Grüße

Karin
 
Hallo @Xlife zum Rucola kann ich dir hoffentlich Tipps geben. Habe selber seit Jahren diesen leckeren Salat und bei mir verbreitet er sich überall. Er steht auch vormittags in der Sonne da würde ich mir keine Gedanken machen und zurück schneiden brauchst du auch nicht. Wenn ein Blatt sehr angegriffen ist kannst du es entfernen. Der Topf ist zu klein, entweder in einen größeren oder ins Beet setzen wenn es geht. Jeden Tag Wasser geben,
grade jetzt. Der Rucola ist so anspruchslos das er bei uns an der Straße wächst, selbst in Hamburg hinterm Fischmarkt in einer begrünten Parkplatz Fläche habe ich ihn gesehen und ich bin mir fast sicher das er auch bei dir wild wächst.
in der Regel werden doch nur Pflanzen befallen, denen es nicht gut geht
Die Pflanzen sind gestresst, erstens das Wetter und zweitens zu kleine Töpfe.
 
Hey Wener @Capsium

Danke für deine Rückmeldung, leider sehen sehr viele Blätter nicht mehr schön aus. Ich glaube das es auch einigen zu warm war, die Blätter sind jetzt schon eher getrocknet. Ich werde am Samstag einen größeren Topf kaufen und dann auch alle Blätter die es erwischt hat entfernen. Ich hoffe, das er sich dann wieder fängt. Benutzt du ganz normale Blumenerde oder packst du da auxh Dünger mit rein?

Bei der Minze ist der Topf schon recht groß finde ich. Es betrifft ja auch nur eine von zwei, die echt direkt nebeneinander Sanden. Jetzt habe ich die befallene plante etwas von der noch gesunden Weg gestellt.

Der Topf hat 21 cm Durchmesser

79511DE4-6D37-4B2B-BA86-542C6D8E54C3.jpeg
 
Der Topf ist zu klein, entweder in einen größeren oder ins Beet setzen wenn es geht.

Das sehe ich genau so. Die Töpfe, in denen man Kräuter kaufen kann, sind nur dazu da, dass die Pflanzen den Zeitpunkt des Verkaufs überstehen. Es ist auch eine ökonomische Frage, wegen des Transports.
Ich topfe gekaufte Pflanzen (nicht nur Kräuter) immer gleich um, und meist ist das auch bitte nötig.

Allgemeingültige Ratschläge zur Minze zu geben ist schwierig, weil die unterschiedlichen Sorten ganz verschiedene Ansprüche haben. Meine Minze hier auf dem Balkon ist will volle Sonne und ist ein richtiger Fresser, braucht also viel Wasser und viel Dünger. Ich dünge Minze immer stickstoffbetont, da ich so lange wie möglich keine Blüten haben will, weil der Geschmack leidet. Ich finde, Deine Minze sieht ein bisschen hungrig aus. Futter (=Dünger und Wasser) sollten helfen.
 
Danke euch, da wäre es ja praktisch, wenn ich Minze mit brenneselsud gieße, natürlich mit Wasser verdünnt. Gedüngt habe ich die Minze beim Umtopfen mit langzeitdünher, den gleichen, den ich auxh für meine Chilis nehme.

Ich werde für den rucola und den Tee einen größeren Topf kaufen und die dann Umtopfen. Normal bekommen die Pflanzen auch immer direkt einen Topf. Ich habe nur auf passenden Töpfe für meinen Kräuter-Schrank gewartet. Ein Kumpel wollte mir pass genaue Töpfe mit seinem 3 D Drucker herstellen. Das wird dann bis nächstes Jahr warten müssen. Jetzt gibt es am Wochenende erst mal größere Töpfe.

Vielen Dank und beste Grüße

Karin
 
normale Blumenerde
Du kannst normale Blumenerde nehmen und ich würde da erstmal 4-6 Wochen keinen zusätzlichen Dünger reingeben. Die Pflanze muss erstmal wurzeln und hat genügend Nährstoffe für den Anfang, wenn es jetzt nicht grade eine billige und nicht so gute Erde ist. Am besten die gute Erde, die du auch für deine Chilis nimmst.
Bei der Minze ist der Topf schon recht groß finde ich. Es betrifft ja auch nur eine von zwei, die echt direkt nebeneinander Sanden. Jetzt habe ich die befallene plante etwas von der noch gesunden Weg gestellt.

Der Topf hat 21 cm Durchmesser
Sehr gut Karin und ich wünsche dir viel Erfolg, das wird bestimmt ;)
 
Danke Werner @Capsium

Ich gebe mir Mühe, will ja das es all meinen Pflanzen gut geht und nicht nur einer bestimmten Sorte.

Am Samstag wird umgetopft und dann gehts sicher wieder Berg auf.

Vielen lieben Dank für eure Hilfe
 
Hallo @jalapa ubd @Capsium

Ich habe die Pflanze bis heute aus der Sonne genommen und heute umgetopft. Also ich finde, die sehen jetzt schon besser aus. Eine rocula Pflanze musste ich arg zurück schneiden. Jetzt sieht sie noch etwas mitgenommen aus

1281AB2F-4399-44DE-B66F-B1FF2FA9E2ED.jpeg
FFDCFC4A-4072-4EF3-AFEE-3F3CE9385F28.jpeg
074040B5-A069-40B9-AC28-F707DDD8B9F6.jpeg



Die Minze, Die voller Blattläuse war, habe ich komplett zurück geschnitten. Ich hoffe das sie wieder kommt, aber ich habe ja noch die andere und sie sieht auch schon besser aus. Richtig in die Höhe will sie aber trotzdem nicht wachsen.

23A26987-2A6F-4700-A161-C0121345D22F.jpeg


Mein Tee geht es auch super, sind auch keine kleinen weißen fliegen mehr da.

97AF85DD-CED8-44B0-B822-80C79D52C0D5.jpeg


Zum Schluss, meine Petersilie hat die Hitze der letzten Wochen nicht überlebt. Habe sie am Samstag komplett zurück geschnitten. Aber die kommt jetzt schon wieder. Sehr robust diese Petersilie.

E80B1A6F-9E53-4384-9BC0-30AE8E022A2D.jpeg


Noch mal Danke für eure Hilfe, wollte euch nur zeigen das ich eure Ratschläge beherzigt habe und es den Pflanzen schon besser geht.

Beste Grüße

Karin
 
Zurück
Oben Unten