Hilfe bei Sortenbestimmung gefragt!

chililady

Jalapenogenießer
Beiträge
169
Ein herzliches Hallo an alle! :D

Ich habe mir aus dem nahen Tschechien eine Packung mit verschiedenen Chilis besorgt.

Ich glaube, habe jetzt

- einen grünen Jalapeno, den konnte ich schon eindeutig festlegen!
jalapenogrn.jpg


- Habanero Orange
habaneroorange.jpg


- zwei rote Habaneros - zwei verschiedene Sorten???
Version 1:
habanerorot1.jpg


Version 2 :
habanerorot2.jpg


- Thai Chilis ??
thaichili.jpg


- und dann zwei Stück, die sich auf tschechisch ganz kryptisch "grüne lange Chilis" nennen und von denen einer wirklich grün war und eigentlich nach Paprika schmeckte, der inmitten scharfer Chilis lag - grins - und eine Schote, die rot war und dafür eine leichte Schärfe hatte.

- "Grüner Langer" in grün
pfefferonigrns.jpg


- und in rot
pfefferonisrot.jpg


Jedenfalls habe ich alle der Samen beraubt, die Habis und den Jalapeno fein geschnitten in Honig eingelegt, die Thais werden getrocknet, der rote "grüne" Lange wandert ins Abendessen und den Grünen hab ich jetzt schon roh intus.

Ich würde mich freuen, wenn ihr Euch mal die Fotos anseht - vielleicht gibt es noch zweckdienlichere Hinweise!

Auf jeden Fall schon Danke für Eure Hilfe.

Nicole
 
Hallo,

dann will ich mal versuchen zu helfen:

1. Jalapeno könnte stimmen. Ist zwar etwas spitz, aber bei der geringen Größe sind so Variationen normal.
Um da Samen ernten zu können mußt du sie aber nachreifen lassen, bis sie rot wird.

2. Ja, sieht schwer nach Habanero Orange/Gelb aus.

3. Recht eindeutig rote Habaneros. Daß sie etwas anders geformt sind an der Spitze würde mich nicht verwundern, das ist bei mir auch an Früchten der selben Pflanze bisweilen so.

4. Ähnelt dem, was hier oft unter Thai Chili/Thai Red Hot/Rawit angeboten wird. Läuft mal unter C. Annum, mal unter C. Fructenses. Baue ich dieses Jahr auch an, die Jungpflänzchen keinem sehr gut, sind aber recht fragil und zickig.

5./6. Hier würde ich sagen handelt es sich um die selbe Sorte, vermutlich Dutch Red. Einmal unreif in grün, einmal reif in rot.
Wie auch bei der Jalapeno wirst du aus der grünen keine keimfähigen Samen bekommen.


Ansonsten, lass dir die Schoten schmecken, und viel Erfolg mit dem Saatgut.
 
Ups, dass die Grünen noch nachreifen müssten, das habe ich jetzt im Eifer nicht so bedacht.

Bin aber optimistisch, dass es vielleicht doch geht.

Jedenfalls vielen Dank für die Hilfe!

Ich glaube jetzt hat mich der Chilivirus auch gepackt....
 
Zurück
Oben Unten