Hilfe beim Anpflanzen!

Spirlomat

Chiligrünschnabel
Beiträge
41
Hallo und Servus,
ich bin absoluter Neueinsteiger was den Chilianbau betrifft. Also nicht steinigen :D
Ich habe letzte Woche ca. 10 Chilisamen gepflanzt/gesetzt. Die Samen habe ich ca. 3-4 cm tief in die Erde gedrückt, zugedeckt mit Erde und bewässert. Jetzt habe ich auf verschiedenen Seiten gelesen, das die Samen "nur" 0,5 bis 1 cm Tief in die Erde sollen!
Folgedessen habe ich heute die Samen wieder "ausgegraben" und wie nachgelesen ca 1 cm tief wieder gepflanzt! Ein paar Samen haben sogar schon gekeimt!

Wie soll ich nun weitermachen? Wird das doch noch mit den Chili´s oder kann ich es vergessen?
Der Kasten mit Erde steht in der Küche am Fenster und wird bewässert.

Über Hilfe bin ich dankbar :-)

Mfg
 
Kommt drauf an. Bei Chinense wird es schwierig. Kommt auch darauf an, wie groß die Pflanze normalerweise wird. Bei Annuum könntest du Glück haben. Saattiefe ist schon wichtig.
Schreib doch mal was für Chilis das sind, und wie du vorhast weiter vorzugehen. Wichtig ist, dass die Samen es warm haben. 25-29 C°
 
Hallo,

habe von Kiepenkerl die Paprika-Cayenna ( Cayenne-Pfeffer )!
Habe ich geschenkt bekommen.
Indoor oder Garten bin ich mir noch nicht sicher!
 

Anhänge

  • F579026D-9983-4BF8-AFA1-D1D0333613B2.jpeg
    F579026D-9983-4BF8-AFA1-D1D0333613B2.jpeg
    139,4 KB · Aufrufe: 72
Also eine c. annuum.

Mit viel Licht wird das denke ich noch was.

Wie groß ist denn der "Kasten"? Wieviel haste denn da versenkt?
 
Schon mal Annuum. Nicht schlecht, allein wuchstechnisch.
Sieh, dass die Erde feucht bleibt, aber nicht zu nass wird. Das in Kombination mit Wärme ist vorerst das Wichtigste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum keimen ist das okay, aber später brauchen die andere Töpfe. (Ich pflanze keine chili unter 10L Erde)

Wichtig ist das du jetzt versuchst ein gutes Setup zu schaffen. Genug Wärme zum keimen, danach genug Licht etc.

Indoor stellt sich die Frage wieviel Licht (Fenster, Wintergarten ...) du hast?

Outdoor muss dir jemand anders helfen :thumbsup:
 
Danke für die ganzen Antworten!
Ich werde noch 7-10 Tage mal abwarten was passiert! Die Erde halte ich feucht Ja!
sobald die Keimlinge groß genug sind werde ich die in andere Töpfe umsetzen!
 
Warte nur, bis du zwei echte Blattpaar siehst, mit dem Pikieren. Nimm dann gute Tomaten- und Gemüseerde und auch gleich jeweils einen größeren Topf. Dadurch sparst du den Pflanzen den Umtopfstress, musst nicht mehr so oft gießen, weil die herunter wachsenden Wurzeln immer noch Flüssigkeit finden. Zudem wachsen sie vor allem schneller, wenn sie auch genug Licht bekommen. Vorsicht jedoch, weil die Kleinen noch nicht an direktem Sonnenlicht gewöhnt sind. Und brachte, dass sich im größeren Topf auch deutlich mehr Flüssigkeit sammelt und Staunässe zu schimmel führt. Also Gließverhalten dem Wachstum anpassen. Eher weniger als zu viel.

@Meteora 360 wie du siehst, ich weiß es alles, ich suche nur gelegentlich Zuspruch für dumme Ideen auf Grund Ungeduld, die jedes Jahr wiederkehrt :D
:whistling: :whistling: :banghead: :whistling: :whistling:
 
Ich werde mein bestes geben :-)!
Danke für die Tipps :shamefullyembarrased:

Die paar Samen die ich „ausgebuddelt“ habe,haben auch schon gekeimt und hatten einen „Stiel“ von ca 0,5 cm!

Ich muss es einfach abwarten!

Grüße
 
Ich hoffe, du hast den "Stiel" nach unten eingepflanzt. Das ist nämlich die Wurzel. ;)

Aber selbst wenn du sie nach oben eingepflanzt hast: ist schon ok, bitte nicht nochmal ausbuddeln. Die Wurzel weiß nämlich, wo unten ist und biegt sich von selbst dorthin.
 
Das wird schon noch was.
Nur keine angst.
Und wenn dann auch das Herbstwetter passt wirst du schon noch was ernten können ;)
 
Zurück
Oben Unten