Hilfe, dunkle Blätter!

Albpain

Jalapenogenießer
Beiträge
135
Hallo zusammen,

ich hab ein Problem und kann mir nicht erklären woher es kommt. Von meinen 30 Pflänzchen werden bei einigen in den letzten Tagen die Blätter dunkel und rollen sich von aussen her ein. Betroffen sind alle 3 Chiluacle Negro, 2 von 3 Lemon Drop und eine Trinidad Scorpion. Bei dem Pflänzchen wo als erstes befallen war ist jetzt schon ein Keimblatt abgeknickt, sieht irgendwie vertrocknet aus:
img0852prnfuyvbq1.jpg
[/url][/img]
Das einzige was ich mir ev. erklären kann ist das Spruzid AF das ich vor 3 Tagen laut Anleitung angewendet habe als ich ein paar wenige Blattläuse entdeckte. Hat jemand schonmal sowas beobachtet? Jedoch hatte ich das letztes Jahr auch ohne Probleme benutzt :huh:
Hier noch ein weiteres Beispiel, im Anfangsstadium bei einer Trinidad Scorpion.
img0851j2l678hg19.jpg
[/url][/img]
Hoffe ihr könnt helfen, ich hab echt Angst das die ganzen Blätter abfallen:confused:
 
Das kann gut sein das es vom spruzid kommt. Die sind ja noch sehr klein. Bei 30 pflanzen die so klein sind, versteh ich nicht so recht warum du da schon ein Mittel gibst?
Da kannste die blattläuse doch mit den Fingern abmachen, geht ruck zuck.

Aber mal wieder zum schadbild solange es nur die Keimlingsblätter betrifft, ist noch alles ok, die fallen später eventuell eh ab. Die anderen sehen ja noch gut aus :)
 
Bei der Pflanzengröße würde ich auch nicht zum Spruzit greifen, sondern sie einfach zerdrücken.

Zu dem dunkelgrünen Blättern:
Ich finde sie nun nicht zu grün, aber du siehst die Pflanzen besser, als wir auf den Fotos.

Ein paar Infos fehlen noch:
-was für Erde ist das?
-düngst du bereits?

Was soll das Seramis/Blähton auf der Erdoberfläche?
Das hält die Feuchtigkeit sehr stark in den Töpfen und das könnte auch ein Problem der aufgepumpten Blätter sein (Scorpion).
 
Das Mittel bekämpft halt auch die Eier. Ich dachte das ich da net viel falsch mache weil es ja komplett biologisch ist und "gut pflanzenverträglich". Naja daraus hab ich jetzt erstmal gelernt wenn es wirklich das Mittel war.
 
Hi Habbi,

die Pflänzchen wurden vor ca. 1 Woche in Compo Sana Qualitäts Blumenerde (die mit 50 Prozent weniger Gewicht) pikiert, extra Dünger wird noch nicht verwendet da die Erde vorgedüngt ist. Die oberste Schicht ca. 1 cm soll Trauermücken vorbeugen. Gegossen wird alle 2-3 Tage wenn die Erde 2-3 cm abgetrocknet ist.
 
Nimm die Schicht Blähton weg.
Die Trauermücken kommen da durch und da die Erdoberfläche dadurch immer leicht feucht bleibt, ziehst du sie nur an. ;)

Bei der Topfgröße und Pflanzengröße ist 2-3 Tage zu viel.
Da du große Töpfe verwendest die noch nicht durchwurzelt sind, ist das Gießen erschwert.

Probiere es mal aus:
Gieße erst wieder, wenn die Blätter weich sind und leicht hängen (sieht dann aus wie abgestorben). Ich denke das wird erst in zwei Wochen sein.
Dann merke dir das Gewicht oder setze den Topf auf eine Waage...nun wieder gießen und du wirst erstaunt sein wie groß der Unterschied zwischen trocken und nass sein kann. ;)

Aber mach den Blähton bitte weg. Der ist für Hydroanbau und nicht als Deckschicht gedacht.
Trauermücken sind sehr klein und sehr pfiffig wenn es was feuchtes gibt.

Gruß Christian
 
Hi,

mal ein kleines update. Also seit Freitag wurden die Pflänzchen nichtmehr gegossen und das Seramis wurde entfernt. Die Spruzidreste habe ich zusätzlich mit klarem Wasser am Freitag noch von den Blättern gespült. Ein paar Keimblätter sind jetzt abgefallen und bei 3-4 Pflänzchen sind die Spitzen der Blätter etwas aufgerollt/dunkel, dennoch scheint das Blattsterben gestoppt zu sein.
img3176wb9u68gt4i.jpg
[/url][/img]
Ich denke die Pflanzen sehen sonst gesund aus und es fehlt ihnen nichts, was meint ihr?
Mal ein paar Beispiele
Trinidad Scorpion Butch T
img3170fekc71u9ho.jpg
[/url][/img]
Czech Black
img31712ojbvzn1wx.jpg
[/url][/img]
Pimiento de Padron
img3167t6yq5gszpi.jpg
[/url][/img]
 
Jo soweit sieht es gut aus. Sobald die Töpfe wieder leicht sind dann wieder gießen, aber mit bedacht :)
 
Zurück
Oben Unten