Hilfe - gelbe Blätter

Rani

Chiligrünschnabel
Beiträge
5
Nachdem meine Tomaten erste Anzeichen von Braunfäule gezeigt haben, hab ich seit kurzem ein weiteres Problem.

Leider werden nun die unteren Blätter gelb (siehe Anhang).
Kann das eine Krankheit sein? Oder Nährstoffmangel? Zuviel gegossen?

Ich habe die Tomaten in TKS2 gesetzt und nach 6 Wochen etwas Langzeitdünger auf die Erde gestreut. Eine Tomate hab ich in einem größeren Topf, die ist noch grün.
 

Anhänge

  • tomate.JPG
    tomate.JPG
    96,4 KB · Aufrufe: 90
Diese gelben Blätter können von Staunässe um die Wurzeln oder von Futtermangel kommen.

Wenn Du Staunässe ausschließen kannst, dann liegt es an der Verpflegung.
Langzeitdünger (wenn es denn richtiger Langzeitdünger war) streut man nicht auf, sondern arbeitet ihn in die Erde ein. Auch dann braucht er eine Weile bis er überhaupt umgesetzt wird und die Nährstoffe der Pflanze zur Verfügung stehen und je kühler es ist desto länger dauert es. Das nächste Mal arbeite ihn besser gleich beim Umtopfen in die Erde ein. ;)

Ich würde einen Flüssigdünger besorgen und damit mal düngen, damit sie jetzt gleich was zu schnabulieren hat.

Hast Du übrigens ein bissel Kalk mit in die Erde? Tomaten mögen leicht gekalkten Boden und es hilft die Blütenendfäule zu verhindern.

Außerdem würde ich dringend mal die Blattunterseiten inspizieren. Würde mich nicht wundern, wenn da ein paar Spinnmilben rumlatschen würden, evtl. auch noch ein paar Thripslarven (da die sehr klein sind, werden sie leicht übersehen). :whistling:
 
Ok, hab jetzt mal mit Flüssigdünger gegossen. Ansonsten habe ich immer gegossen, wenn die Erde oben trocken war, in den letzten Tagen bei dem Wetter eigentlich garnicht mehr. Kalk hab ich nicht unter die Erde gemischt. Kann ich da was nachträglich machen?

Tierchen habe ich keine gefunden.

Ich hab nur 2 Sorten an Tomaten, bei der einen Sorte sind pro Pflanze auch 3-4 Blüten/Früchte abgefallen. Ist das normal?
 
Gut, wenn da keine Tiere sind. :)

Oben trocken heißt ja nicht, dass der Topf auch unten trocken ist. :whistling:
Ich würde unbedingt mal nachschauen oder durch die Abflusslöcher mal bissl bohren, dann merkst Du wie nass es unten ist.

Dass bei Tomaten Früchte abgeworfen werden ist ungewöhnlich, ein Zeichen, dass sie sich nicht wohl fühlen.

Wenn Du Rasenkalk/Herbstkalk (oder unter was für Namen auch immer die Perlchen verkauft wurden) da hast, dann kannst Du eine Prise davon in die Erde einarbeiten. Und ich meine eine Prise (so viele Perlchen wie Du zwischen Daumen und Zeigefinger halten kannst), denn mit Kalk hat man schnell zu viel des Guten getan und das ist dann gar nicht gut für die Pflanzen. :undecided: Deshalb eher sparsam dosieren. ;)
 
Zurück
Oben Unten