Hilfe: Gestern Chili mit Schädlingen gekauft

Anfänger2013

Jolokiajunkie
Beiträge
3.812
Gestern Abend habe ich mir im lokalen Baumarkt eine Apache F1 gekauft und sorglos neben meine indoor SHP gestellt. Heute morgen viel mir ein, dass das evtl. etwas leichtsinnig war und ich habe die Pflanze gründlich untersucht.

Gefunden und mit der Pinzette gekillt habe ich::angry:
- 2 geflügelte Blattläuse
- 4 Schildläuse
- 8 Weiße Fliegen (extrem dünne ca. 1 mm lange weiße Striche)
- 3 irgend etwas anderes Krabbelndes

An der SHP waren, an der Stelle, wo die Pflanzen sich berührten, auch schon wenige "Weiße Fliegen" zu sehen.

Bis heute war ich indoor und auf dem Balkon komplett schädlingsfrei!!
Verständlicherweise habe ich große Sorgen bald ein großes Problem zu bekommen.

Was habe ich bereits unternommen:
- Die Apache in der Badewanne gründlich abgespült.
- Neudorf Spruzit Schädlingsfrei gekauft
- Gelbtafeln aufgestellt

Die beiden betroffenen Pflanzen standen zusammen mit einem Ficus 3 Meter getrennt von anderen indoor Chilis.

Was ich geplant habe:
Beide Chilis isolieren und mit Spruzit einsprühen, dann in 7 Tagen wiederholen.

Wo ich unsicher bin:
  • Soll ich auch den großen Ficus mit Spruzit behandeln? Schädlinge konnte ich nicht entdecken.
  • was kann ich machen um die Ansteckungswahrscheinlichkeit zu senken?
  • Hohe Luftfeuchtigkeit soll gut sein. Sprühe ich das Spruzit von den Blättern, wenn ich die Pflanzen regelmäßig einsprühe?
  • Wenn ja, wie häufig soll ich die befallenen Pflanzen und die anderen indoor Pflanzen mit Wasser einsprühen?
 
Die Blattläuse und die Schildläuse zu entfernen ist das Wichtigste. Schildläuse dürftest Du mit abspülen kaum beseitigt bekommen, da musst Du schon mechanisch ran und die Stelle, an der der Schild saß, musst Du hinterher gut mit einem Tuch abreiben, denn das Problem bei Schildläusen sind die Ei-Gelege unter dem Schild.

Die länglichen weißen Striche klingen überhaupt nicht nach Weißer Fliege, sondern eher so als wären bereits Nützlingslarven im Anmarsch gewesen. Die hast Du in deiner Panik nun leider mitentsorgt. :rolleyes:

Gelbtafeln nützen weder bei Blattläusen noch bei Schildläusen oder Weißer Fliege.

Mal ehrlich: Mach Dir nicht ins Hemd, wegen paar Blattläusen.
Das Einzige was Du genau kontrollieren musst, ist ob Du alle Schildläuse erwischt hast und ob sich eventuell welche auf den Ficus verirrt haben (bei nur 4 Tieren ist die Gefahr nicht gerade riesig).
Blattläuse gehen nicht an den Ficus, Blätter sind ihnen zu dick und zu hart.
Wegen paar Blattläusen nicht gleich in Panik geraten, die entfernt man mechanisch oder durch abspülen und gut ist es.
Luftfeuchtigkeit erhöhen ist garantiert nicht schädlich für die Chilies. Morgens oder abends (nicht bei Sonnenschein) einnebeln (nicht tropfnass machen).

Wenn es dich beruhigt, sprüh eine Runde Spruzit auf die befallenen Pflanzen. Ansonsten sollte Augen aufhalten und regelmäßig die Pflanzen inspizieren ausreichen, um einen Befall rechtzeitig zu entdecken und die paar Viecher dann zu zerquetschen.

Viel wichtiger finde ich, dass Du mal nachliest wie Nützlinge in ihren verschiedenen Stadien aussehen. Wenn Du die nämlich nicht gleich panisch übern Jordan schickst, hast Du die beste Patrouille, die Du haben kannst und dein Spruzit kann im Schrank bleiben. ;)

Ach ja, Spruzit sollte nicht ewig auf den Blättern bleiben, besonders nicht im Sommer, gibt sonst nette Blattschäden. :whistling:
 
Danke für die beruhigenden Worte!
Panisch bin ich nicht. Ich glaube auch nicht, dass die gekaufte Pflanze richtig befallen ist. Ich nehme eher an, dass in den letzten Tagen einige Schädlinge im Baumarkt herübergewandert sind. Sorgen mache ich mir hauptsächlich deshalb, weit aus einem Schädling schnell viele werden und dann hat man ein richtige Problem.

Ich habe jetzt die Apache mit Spruzit gründlich von allen Seiten eingesprüht.
Die SHP und den Ficus werde ich erst einmal nur beobachten.

Wasche ich das Spruzit beim Einsprühen von den Blättern?
Ab wann soll ich das Spruzit von den Blättern abwaschen.
 
Zurück
Oben Unten