Hilfe ich hab Milben...

ralph12345

Habanerolecker
Beiträge
441
Hilfe!! Ich hab mir Milben eingefangen... Was könnten das für zwei Arten sein?
Die dunkle: Gemeine Spinnmilbe, nehm ich an?
was tun? Welche Raubmilben nimmt man da?
Ich sprüh gleich mal mit Wasser rum...
7uen.jpg

3cq7.jpg

ke0v.jpg
 
Phytoseiulus persimilis oder ein Raubmilbenix aus Phytoseiulus persimilis mit Amblyseius cucumeris oder Amblyseius californicus dürfte da helfen.

http://www.katzbiotech.de/shop/shop.php
 
Noch ein paar Nachfragen zu den Raubmilben... Die müssten heute kommen.

- Die Anwendungshinweise erzählen mir, daß das für den Indoor Gebraucht ist, Zimmertemperatur. Was machen die Milben, wenn sie draussen stehen? Sterben? Sich langsamer vermehren? Raumbilben wie Spinnmilben gleichwohl? Nächste Woche müssen sie eh noch rein, wird kalt hier. Aber so langsam gehts dann ja mal dauerhaft raus.

-Behandlung mit Niem Öl der dergleichen ist nicht mehr sinnvoll, wenn die Räuber erstmal ausgesetzt sind oder? Ich hab sie am Wochenende mal in Speiseöl-Wasser-Spüli Emulsion besrpüht und nach ein paar Stunden wieder abgeduscht. Nach Milben mikroskopiert habe ich noch nicht wieder. Die Pflanzen haben es jedenfalls gut überstanden. Besser als den Sturm...
 
Hallo, die Milben die deine Pflanzen schädigen, können auch draußen gut überleben und sich auch schnell vermehren. Kommt auf das Wetter an wie schnell das von statten geht. 2012 war ein Milbenjahr und hat viele Chilis dahingerafft und das nicht nur bei mir. Bei den Raubmilben ist es wohl ähnlich. Wenn die Temp und die Luftfeuchte passen, können die meiner Meinung nach auch draußen gut überleben. Und Öl verwenden betrifft auch die Raubmilben, die werden darunter zu leiden haben.
 
ralph12345 schrieb:
Noch ein paar Nachfragen zu den Raubmilben... Die müssten heute kommen.

- Die Anwendungshinweise erzählen mir, daß das für den Indoor Gebraucht ist, Zimmertemperatur. Was machen die Milben, wenn sie draussen stehen? Sterben? Sich langsamer vermehren? Raumbilben wie Spinnmilben gleichwohl? Nächste Woche müssen sie eh noch rein, wird kalt hier. Aber so langsam gehts dann ja mal dauerhaft raus.

-Behandlung mit Niem Öl der dergleichen ist nicht mehr sinnvoll, wenn die Räuber erstmal ausgesetzt sind oder? Ich hab sie am Wochenende mal in Speiseöl-Wasser-Spüli Emulsion besrpüht und nach ein paar Stunden wieder abgeduscht. Nach Milben mikroskopiert habe ich noch nicht wieder. Die Pflanzen haben es jedenfalls gut überstanden. Besser als den Sturm...

Ich antworte mal hier...:blush:

Das Problem bei den Raubmilben liegt wohl eher daran, dass die Gefahr besteht, dass die abwandern, sprich draußen eine Nahrungsquelle finden die ansprechender ist. ;)

LG
Simone
 
Jetzt solltest du Behandlungen mit Mitteln sein lassen. Die Raubmilben sollen ja nicht dezimiert werden.
 
So, am Sonnabend einmalig mit Öl-Wasser-Spüli Emulsion eingenebelt. Nach ein paar Stunden wieder abgeduscht. Danach immer wieder nass gesprüht (nur Wasser).

Heute am Dienstag kamen nun die Raumbilben an. Ich konnte im Mikroskop / per Lupe kaum noch Spinnmilben finden, die Ölattacke und das duschen per Gartenschlauch hatte also Erfolg. Wenn auch ein paar der Blätter armselig aussehen nach intensivem Frass, Sturmschäden und Öl... Aber insgesamt sieht das ok aus. Hoffen wir, daß die Raubmilben noch was zu fressen finden und den Spinnmilben den Garaus machen. Das Zimmer wird feucht gehalten, die Pflanzen mit Wasser eingenebelt. Raus auf die Terrasse geht es bei Frost derzeit eh nicht - heute Nacht 0°...
 
Da drück ich dir die Daumen, dass du die in Griff bekommst!
Meinem Vater haben die Biester letztes Jahr die Hälfte seiner Pflanzen getötet!
 
Feucht und einnebeln ist gut für die Raubmilben und schlecht für die Spinnmilben. Aber es ist ein langwieriges Unterfangen Milben an den Pflanzen endgültig loszuwerden. Viel Glück dabei.
 
Zurück
Oben Unten