Hilfe, meine Chilis wachsen einfach nicht

Jayson

Chiligrünschnabel
Beiträge
2
Hallo liebe Chili Freunde.

Ich hab mich in diesem Jahr auch mal dazu entschlossen mit Leidenschaft ein paar Pflänzchen anzuziehen. Hab mir dafür ein beheiztes Gewächshaus gekauft, hat auch alles gut geklappt (Keimrate lag bei über 90%). Habe Ende Februar mit der Anzucht begonnen und meine Pflanzen vor ca. 3 Wochen in größere Töpfe pikiert.

Ich habe Chayenne in einzelne Töpfe gepflanzt und diese sind auch recht schnell gewachsen. Sorgen bereiten mir allerdings meine Habaneros, meine Jolokias, meine Thai Chilis, meine Trinidad Scorpion Butch und meine Jalapenos. Von diesen Sorten hab ich 2 Pflanzen in einen Topf gepflantz und bei diesen tut sich seit Wochen so gut wie gar nichts im Wachstum. Müssten die nicht gerade in dieser Phase nen richtigen Schub machen? Woran könnte das liegen? Bitte helft mir! Ich hab die Pflanzen auf der Südseite am Fenster und bei schönen Wetter stelle ich sie auf meinen Südbalkon. 3 Pflanzen bekommen künstliches Licht (W895 LR) Sind aber auch nicht schneller gewachsen.

Brauchen die Dünger (Erde ist eig vorgedüngt)? Oder liegt das daran, das ich 2 Pflanzen in einen Topf gepackt hab? (Weil die Chayennes die einzeln in Töpfen stehen direkt sehr schnell gewachsen sind). Oder kann es andere Gründe geben?

Schonmal vielen Dank!!!!


Euer Jayson



Hier ein paar Fotos:

IMG_2599neu.JPG


IMG_2600neu.JPG


IMG_2601neu.JPG


IMG_2602neu.JPG


IMG_2603neu.JPG


und hier die gut gewachsenen Chayenne (was für ein Unterschied!!!):

IMG_2604neu.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das sieht aus als hättest du zwei Probleme.

1) Sieht es so aus als wäre die Erde zu nass.

2) Könnte die ein oder andere Pflanze etwas zu warmer und zu trockener Luft am Fenster ausgesetzt gewesen sein. (braune Ränder oder vertrocknete Blattspitzen)

Dass jetzt die eine besser gewachsen ist als die anderen, liegt wahrscheinlich einfach daran, dass sie von Anfang an schneller gewachsen ist und damit z.B. auch mehr Wasser braucht als die anderen und die Feuchtigkeit etwas besser verträgt.
 
schonmal danke für die schnelle Antwort.

Ja die Erde ist gerade feucht, da ich gestern Nacht gegossen habe. Habe aber sonst eig darauf geachtet nicht zu viel zu gießen. In diesem Stadium alle 4 Tage ist in Ordnung oder?

Die braunen Blattränder an manchen Chilis sind entstanden, als ich meine Babys das erste mal nach draußen gestellt habe. War wohl etwas zu viel Sonne am ersten Tag.

Also soll ich einfach darauf achten nicht zu viel zu gießen und genauso weiter machen???

2 Pflanzen in einem Topf sind kein Problem?

Danke
 
Das kann man nicht unbedingt an der Anzahl der Tage fest machen. Hast du mal z.B. in 3cm oder tiefer die Erde auf Feuchtigkeit geprüft oder die Töpfe zwischendurch mal angehoben? Über das Gewicht merkt man recht gut wie die Feuchtigkeit aus dem Topf geht (oder ob sie eben nicht so schnell weg geht).
 
mach folgendes:

chilis raus aus der erde.
nimm neue erde. lass die alte trocknen. musste nicht wegwerfen ;)
wurzelballen ggf. spülen. dann in lockere erde setzen.
die erde sieht mir mega verdichtet aus...
giessen nur, wenn die chili nach wasser brüllen. bei mir gibts erst, wenn die blätter hängen ;)
 
Ich würde auch erstmal pro Pflanze kleinere Töpfe verwenden.
Bei dem Verhältnis Topfgröße zur Pflanze ist es sehr schwer die Erde vernünftig feucht zu halten ohne Staunässe herbei zu rufen.

Generell wachsen annuums (wie deine Cayenne) eh immer schneller als chinensen (Jolokia, Habanero & Co.)

Gruß Christian
 
Falls du schnell wachsende Chinensesorten suchst, dann probiere es nächstes Jahr mal mit Limón, Dátil x Limón oder den klassischem Trinidad Scorpion (ohne Butch oder weiß der Geier)...
 
Zurück
Oben Unten