HILFE !!!! Schimmel?

CHILIMINATOR

Chiligrünschnabel
Beiträge
2
Leute hab n wichtiges Problem ?!?

War jetzt 1 Woche auf lehrgang und meine Frau sollte sich um den Chili-Nachwuchs kümmern. Dann komm ich am Samstag hnach hause und muss etwas schimmelartiges auf der Blumenerde sehen.
:devil::devil::devil::devil:

Kann mir jemand sagen was das ist????
:huh::huh::huh:

Werden es die kleinen Überleben ???:crying::crying::crying::crying:


MFG
 

Anhänge

  • b9ada7eb.l.jpg
    b9ada7eb.l.jpg
    96,8 KB · Aufrufe: 142
die überleben dass, keine Angst :)

Gibt verschiedene Möglichkeiten dem entgegen zu wirken.
Entweder von unten gießen, die Oberfläche etwas auflockern, dass sie schneller abtrocknet oder allg etwas trockener halten.
 
Sieht mir schon nach Schimmel aus!

Aber den Kleinen dürfte das nicht allzuviel ausmachen - also keine Angst die Überleben das ohne weiteres :)
 
Und die allereinfachste Abhilfe dürfte sein, demnächst in andere Töpfe (keine Torftöpfe) umzusetzen. Denn wie gut zu erkennen ist, kommt der Schimmel von den Torftöpfchen, ein allseits bekanntes Problem. :whistling:
 
einfach trockener stellen, dann ist der Schimmel schnell Geschichte.
Ich hab immer etwas Schimmel solange die Torfpötte in den Häuslein stehen (hohe Luftfeuchte) sobald sie aber unter der künstlichen Sonne stehen, erledigt sich das innerhalb eines Tages. Ich muß aber dazu sagen, das ich eher trockene Raumluft habe.
 
Nimm Sie sicherheitshalber aus den Torfdingern raus... hast nur Ärger damit, ich hatte auch 20 verschimmelte Dinger... seit dem ich notoperiert hab auf Plastik/Ton, hab ich keien Probleme mehr.

LG

NK
 
Ja das mit den Torftöpfen hab ich jetzt auch geblickt :w00t:
Muss an der stelle aber mal sagen dass es im internet leider sehr viele "profiseiten"
gibt auf denen irgendwelche Idioten mit halbwissen über chilis eine Anbau anleitung geben und solche frischlinge wie ich durch so ne kacke übeslt auf die fresse fliegen ...

Danke auf jeden Fall für die schnelle Hilfe...

soll ich sofort umtopfen oder kann ich noch n paar tage warten und dann direkt vereinzeln ???
 
Bin kein profi, aber ich denke es sollte bei den größeren kein Problem sein. Hab auch gestern sehr kleine Baby`s mit nur den Keimblättern tiefergelegt und umgebuddelt, war kein Problem. Und ohneTorftöpfe hab ich auch keine Probleme mehr.

Ich denke du musst nur darauf achten, sehr vorsichtig mit den Wurzeln !!! zu sein und das die Rahmenbedingungen ( Erdtemperatur ! ) die gleichen sind, dann sollte es klappen, denke ich - Profi Meinungen folgen sicher :)

LG

NK
 
wenn du den Schimmel abkratzt oder ihn vor der Ausbreitung hinderst, können dir ruhig noch paar Tage darin stehen bleiben :)
 
Also ich hatte letztes Jahr auch Schimmel an den Töpfen (aussen), hatte auch die Torftöpfe die man direkt dann weiter einpflanzen kann.

Tante Gärtnerin hat gemeint "kein Problem" und so wars auch, hatte sich alles gelegt dann in den grossen Töpfen und den Pflanzen hats auch nicht geschadet gehabt.
 
Ich benutze dir Torftöpfe jedes Jahr und habe jedes Jahr von außen den Schimmel, denk mal das geht bei den Teilen auch nicht anders, aber ich hatte nie Probleme.
Der Schimmel blieb auch immer außen an den Töpfen und kam nie in Pflanzen nähe.
Wenn man den Topf beim Umplanzen entfernt (allein damit es die Wurzeln leichter haben) darf es keine Probleme geben. Meine standen/stehen auch in den Teilen bis sie das erste Richtige Blattpaar bilden.

Gruß Meth
 
Ich habe zu Anfang, also vor einigen Jahren :whistling:, auch Torftöpfe verwendet und hatte natürlich auch Schimmel. Das war aber gar nicht so schlimm an den Torftöpfen...katastrophal war allerdings der Wurzelballen, den ich am Ende der Saison mal inspiziert habe. Anstatt durch den Torftopf hindurch, sind die Wurzeln alle oben am Torftopf herausgewachsen und haben sich dann wieder nach unten orientiert :crying:. Das ist natürlich alles andere als optimal. Seitdem verwende ich die Torftöpfe nicht mehr.
 
Django schrieb:
Ich habe zu Anfang, also vor einigen Jahren :whistling:, auch Torftöpfe verwendet und hatte natürlich auch Schimmel. Das war aber gar nicht so schlimm an den Torftöpfen...katastrophal war allerdings der Wurzelballen, den ich am Ende der Saison mal inspiziert habe. Anstatt durch den Torftopf hindurch, sind die Wurzeln alle oben am Torftopf herausgewachsen und haben sich dann wieder nach unten orientiert :crying:. Das ist natürlich alles andere als optimal. Seitdem verwende ich die Torftöpfe nicht mehr.

Das kenne ich, mir sind auch schon Pflanzen eingegengen weil die Wurzeln nicht durch den Topf gekommen sind.
Ich verwende noch immer Torf Töpfe mit Schimmel habe ich noch keine Probleme gehabt und beim Umtopfen kommt der Torftopf weg.

Gruß
Frank
 
CHILIMINATOR schrieb:
soll ich sofort umtopfen oder kann ich noch n paar tage warten und dann direkt vereinzeln ???

Die Welt - und auch deine Chilies - gehen nicht unter, wenn Du noch so lange wartest, bis Du sowieso vereinzeln willst.

Aber zu lange würde ich nicht warten, weil sich sonst die Wurzeln zu sehr verheddert haben und es gefährlich wird beim auseinanderpfriemeln. ;)
 
Ich habe auch ab und zu ein klein wenig Schimmel auf der Substratoberfläche.
Der wird dann eben kurz mit 'nem kleinen Löffel weggenommen und gut ist's.

Danach noch etwas trockenes Substrat drüber und die Tage darauf weniger gießen - so normalisiert sich das sehr schnell wieder.
 
Zurück
Oben Unten