Hilfe! Sehr blasse/gelb/weiße Blätter, keine Trauermücken, was ist los?

chili lover

Chiligrünschnabel
Beiträge
6
Hi Leute, alle meine ca. 35 Chilis haben seit einigen Tagen sehr blasse gelbe Blätter und Flecken an den Blättern, die schon fast weiß aussehen.
Trauermücken konnte ich nicht feststellen. Ventilation ist ausreichend da.
Ich habe darauf geachtet, nicht zu überwässern und vor 2 Wochen von Aussaaterde in Bio-Gemüse-Erde umgetopft.
Die hat einen auffällig niedrigen ph Wert (5,8), aber ich dachte das würden Chilis noch tolerieren?
Sie haben den gleichen Abstand zum Licht wie letzte Saison, der müsste passen, die Temperatur ist relativ konstant bei 20 bis 25 Grad.
Auf dem Foto könnt ihr sehen, was ich meine. Meine Handykamera macht die Farben intensiver, die gelben Flecken sehen eigentlich eher weiß aus.
Woran könnte es liegen? Ich bin für jede Hilfe dankbar!

Liebe Grüße
chili lover
bild 1.jpg
bild 2.jpg
 
wenn sie draussen auch waren, dann beides ;) Sonnenbrand und Hunger.. ich denke Bio Erde ist nicht sehr reichhaltig vorgedüngt und kann bei Starkzehrern auch nach 2 Wochen schon leergelutscht sein....also: Futter geben in Form von Flüssigdünger und die kaputten Blätter werden mit der Zeit durch neue Blätter ersetzt
 
Kann es an Staunässe liegen? Gelbe bzw helle Blätter können auch aufgrund einer zu hohen Wassergabe vorkommen. Sind in den TetraPaks Löcher damit das Wasser abfließen kann?
 
Kann es sein, das deine Biogemüseerde mit starkem Langzeitdünger versehen ist? Ich würde Überdüngung nicht ausschließen, versuch Mal eine Pflanze in magere Erde umzutopfen und dünge ganz wenig drei Tage später mit Tomaten/Chilidünger
Es könnte auch mit dem Kalkgehalt zu tun haben, dein pH-Wert erscheint mir aber nicht die Ursache zu sein...
 
Danke für die Ideen, ich hab Löcher in den tetrapaks, Staunässe sollte es also nicht sein. Sie waren bisher nur unter dem Licht. Die Nährwerte habe ich euch abfotografiert, ich kann nicht einschätzen, ob das zu viele oder zu wenige Nährstoffe sind, was meint ihr?
Hier auch noch ein Update wie die chilies jetzt aussehen:

IMG_20220315_200856.jpg
 
Hast das schon gesehen, vielleicht findest da auch was:
 
Sieht auf den ersten Blick nach Sonnenbrand aus, wenn ich mir jedoch die Nährstoffe anschaue ist das ein NPK 1:1:10 Verhältnis, wenn ich das richtig sehe?
Da würde ich sagen die Brauchen mehr Stickstoff und etwas Phosphor, evtl. kann auch Magnesium helfen die Nährstoffe besser zu verteilen.
Ein NPK Verhältnis von 1:1:3 bis 2:2:3 hat bei mir bisher funktioniert.

Zudem würde ich empfehlen die Erde vor dem Düngen erstmal durch zu spühlen um Überdüngung zu vermeiden.
(Die Erde sollte dazu vorher trocken genug sein um Wurzelfäule zu vermeiden.)

Was den PH-Wert angeht müsste 5,8 im optimalen Bereich für die Nährstoffaufnahme liegen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten