hilfe ?

G

Gast6359

Gast
Hi ,habe eine frage bei gefrorenen Früchten is der Samen unbrauchbar oder irre ich ?mfg
 
Ist unbrauchbar, da keimt normalerweise nix mehr.
Die Eiskristalle zerstören die Zellstruktur der Samen.
 
Moooment! :whistling:
Die werden in den Genbanken doch auch eingefroren.
Dazu muss man sie nur entsprechend weit trocknen und dann schockgefrieren.

[Nachtrag]
-18°C scheint eine gängige Lagertemperatur in Genbanken zu sein, auch beim IPK Gatersleben.
Aus einem Text über den Arbeitsablauf einer anderen Genbank, der Bayern Arche, stammt folgendes:

"Für eine effektive und sichere Langzeitlagerung sollten die Samen vor dem Einfrieren höchstens einen Wassergehalt von 3,5 – 6,5 % aufweisen, was einer relativen Luftfeuchte von ca. 15 % entspricht.
[...]
Tiefkühllagerung
Die verpackten und etikettierten Alubeutel werden ja nach Verpackungsvolumen kombiniert und in luftdichte Glasbehälter gegeben. Diese zusätzliche Barriere minimiert die Gefahr einer Wasserdampfaufnahme der Samen und einer damit verbundenen vorzeitigen Alterung. Mit Hilfe von Silica-Gel, das bodendeckend in den Glasbehältern verteilt wird und in diesem Fall als Indikator für eine Erhöhung der Luftfeuchte im geschlossenen Behälter dient (Farbumschlag von gelben trockenen Silica-Gel nach farblos bei feuchtem Silica-Gel), lässt sich die Dichte des Gefäßes leicht kontrollieren.
Die vollständig verpackten Samen werden bei –18°C in Gefrierschränken eingefroren."
 
Wenn die Frage zu Beginn auf Saatgut aus gefrorenen Supermarkt-Früchten abzielte, hast Du natürlich Recht, Andreas! ;)
Wenn man selbst Saatgut einfrieren will, könnte man die nötigen Bedingungen mit ein wenig Mühe aber hinbekommen.
 
Zurück
Oben Unten